


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
13.02.2014, 14:29
|
#41
|
Gesperrt
Registriert seit: 10.06.2013
Ort: München
Fahrzeug: E38-750il 2001
|
Bin jetzt im Moment in der Nl warte am Schreibtisch :-)
Mal gugen was die jetzt Auslesen , bin gespannt.
Ist noch jemand aus dem Forum hier? Kaffee trinken :/)?
Die Innung Aufjedefall/ Anwalt - weil so langsam reicht das wirklich, aber bin zugleich sehr entäuscht von BMW.
|
|
|
13.02.2014, 14:46
|
#42
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
|
Bezüglich Ersetzen von Teilen führte nicht zum gewünschten Erfolg: hier kommt es sehr auf den erteilten Auftrag an.
Wenn man einen klaren Auftrag erteilt wie zB: Fahrzeug verliert Öl - Ölverlust beheben und dann auf Verdacht irgendwas getauscht wird und das Fahrzeug verliert immer noch Öl, dann ist der Auftrag nicht erfüllt und man muss die Rechnung NICHTS bezahlen.
Ich hatte genau so einen Fall (müsste 2003/2004 gewesen sein) mit meinem E32-730iAV8 und habe vor Gericht mein Recht erfolgreich durchgesetzt.
Meistens, so auch damals bei mir, versucht aber der Service-Annehmer sowas wie zB "Simmering an der Verbindung Motor/Getriebe ersetzen" (hab den genauen Text nicht im Kopf) in den Auftrag zu schreiben. Mit dieser Auftragsformulierung hätte ich damals geloost... hab es aber durchgestrichen und hin geschrieben was ich wirklich will. Das war ein gute Entscheidung   
|
|
|
13.02.2014, 15:09
|
#43
|
Gesperrt
Registriert seit: 10.06.2013
Ort: München
Fahrzeug: E38-750il 2001
|
Danke für die Info, bei mir zb wurden WasserVentile Zusatzwasserpumpe getauscht weil ich gesagt hab das die Heizung zur Frontscheibe und Fussraum ständig Warme Luft bläst und Richtung gesicht lauwarm.
Anscheinend hat das Diagnose gerät angezeigt das das Teil kaput ist, und der Meister meinte wenn das Teil reinkommt wäre auch mein Problem gelöst.
Teil getauscht Problem immer noch da, und jetzt heist es das es was anderes noch sein kann aber das Teil was die getauscht haben sei ja eh kaput gewesen.
|
|
|
13.02.2014, 16:04
|
#44
|
Gesperrt
Registriert seit: 10.06.2013
Ort: München
Fahrzeug: E38-750il 2001
|
Diagnose soll folgendes anzeigen gerade : das was mit Luft der Einspritzung nicht stimmt- also lambdasone oder Luftmassenmesser. Oder Achja was anderes laut Meister.
Jetzt haben die beide luftmassenmesser mal gewechselt. Um zu schauen ob's jetzt die andere Zylinder Bank anzeigen wird und falls dann soll der Luftmassenmesser Defekt sein ansonsten lambdasonen. Komisch das solljetzt nach mein Werkstattbesuch Kaput sein?
Ps: ich hab früher ne Drezahl gehabt von 500/min jetzt ist es ständig auf 800/min?
Geändert von 12kolben (13.02.2014 um 16:10 Uhr).
|
|
|
13.02.2014, 16:10
|
#45
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Batterie leer oder Klima an? Das sorgt dafür...
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
13.02.2014, 16:12
|
#46
|
seven till heaven
Registriert seit: 12.05.2002
Ort: Dortmund
Fahrzeug: e65 750i LCI 2006 Japan + e46 320Ci Cabrio 2001
|
Warum fährst du mit so vielen Problemen überhaupt zum  , hätte mir da lieber jemanden ausgesucht der sich wirklich mit (älteren) BMW auskennt. Bin mal auf den Rechnungsbetrag gespannt, der letztendlich zu begleichen ist... 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|