Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.02.2013, 22:09   #1
Erny.
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Erny.
 
Registriert seit: 30.11.2010
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: E38-740i 06.2001
Standard Tagfahrlicht-Funktion.

Hallo Freunde,

ich habe eine Frage an Euch.
Habe an meinem E38 Tagfahrlicht-Funktion aktivieren lassen, als ich jetzt beim TÜV war sagt mir der TÜV-Mann es wäre in Deutschland nicht zulässig diese Funktion zu aktivieren.
Habe die Plakette nicht bekommen!!!
Was sagt der Gesetzgeber ???
Wer kennt sich da aus ???
Für nützliche Antworten danke ich im Voraus.
Gruß. Erny.
Erny. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2013, 22:15   #2
728schalter
Ein Traum in Schwarz II
 
Benutzerbild von 728schalter
 
Registriert seit: 23.09.2009
Ort: Südwestlicher Aussenposten Landkreis H
Fahrzeug: BMW E39 525iA Touring (11/2000)
Standard

Welche Tagfahrlichtfunktion?
Euro (Abblendlicht) oder US (gedimmte Fernleuchten)?
Beim letzteren sagt der TÜV laut 7-forum.com-Freds nix, wenn auf 18% gedimmt ist, wenn´s heller ist gibt´s Gemecker vom Prüfer...
__________________
Wenn ich abends so müde wäre wie morgens, wäre es tagsüber erheblich einfacher (unbekannt)

Erbsen werden erheblich schmackhafter, wenn man sie kurz vor dem servieren durch ein Steak ersetzt - (unbekannt)
728schalter ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2013, 22:18   #3
PacificDigital
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von PacificDigital
 
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
Standard

nun... das kommt darauf an welche version tagfahrlicht aktiviert wurde
es gibt 2 arten, einmal das eu-tagfahrlicht, welches in 0-stellung das normale fahrlicht einschaltet, dies ist zulässig
und dann noch das us-tagfahrlicht mit gedimmten fernscheinwerfern... dies ist in D nicht zulässig... ich tippe mal darauf dass du mit gedimmten fernscheinwerfern herum fährst
__________________
PacificDigital ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2013, 22:23   #4
Provolone
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Provolone
 
Registriert seit: 21.07.2005
Ort: Paris
Fahrzeug: 728i 05.01
Standard

Zitat:
Zitat von PacificDigital Beitrag anzeigen
einmal das eu-tagfahrlicht, welches in 0-stellung das normale fahrlicht einschaltet, dies ist zulässig
wow man lernt nie aus - ist "fahrlicht" eigentlich "nur" Standlicht, oder gleich Xenon ?

Gruss
__________________
Gruß


Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
Provolone ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2013, 23:23   #5
Tito_2000
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Tito_2000
 
Registriert seit: 03.09.2010
Ort:
Fahrzeug: F32 440ix LCI
Standard

Wenn Standlicht gleich Fahrlicht wäre, würde es auch so heissen.
__________________
Tito_2000 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2013, 06:52   #6
Wupperbandit
der über die Wupper geht.
 
Benutzerbild von Wupperbandit
 
Registriert seit: 03.08.2012
Ort: Wuppertal
Fahrzeug: E39, 520i, ehemals: E38-730D FL (2001)
Standard

Fahre auch mit US-Tagfahrlicht rum.

War beim "Tüffen" kein Problem, denn neuere VW's fahren ja auch so rum.

Letzter Prüftermin war 9.2012

Auch der seltsame Warnblinkertakt und die US-Blinker-Dimmung vorne war kein Problem.



Gruß von der Wupper
Wupperbandit ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2013, 11:47   #7
Erny.
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Erny.
 
Registriert seit: 30.11.2010
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: E38-740i 06.2001
Standard Tagfahrlicht.

Hallo,
es sind gedimmte Fernleuchten auf 18%
Der TÜV-Mann hat mir trotzdem die Plakette verweigert.
Also meine Frage steht immer noch offen, ist es erlaubt oder nicht???
Grüsse aus Nürnberg.
Erny. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2013, 15:33   #8
rubin
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von rubin
 
Registriert seit: 18.03.2010
Ort: Neustadt Aisch
Fahrzeug: JEEP GC4 WK2 CDR
Standard

Telefoniere mit seinem Vorgesetzten, dass du dein Geld wieder haben willst und du zu einer anderen TÜV-Dienststelle gehst...
__________________

Geändert von rubin (05.02.2013 um 15:38 Uhr).
rubin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2013, 16:30   #9
Andrzej
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Andrzej
 
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: Olsztyn
Fahrzeug: E32 750i 05.1989, E32 740iA 01.1993, E38 750i 09.2000
Standard

Das ist einfach laecherlich. Tausende VW's und Audi's legal mit gedimmten Fernlicht durch die Gegend fahren und das ist gut, wenn damit aber ein 7er beim manchen Prueffer erscheint ist das auf ein mal nicht legal, bei anderen aber doch.
Wie kann das sein? Ist das nicht aenliche Dummheit wie damals mit zusatzlichen Bremsleuchten, lange nicht erlaubt oder sogar straffbar und dann ploetzlich legal und kurz danach pflichtig...
Seit Jahren ist Tagfahrlicht bei uns pflicht, trotzdem oder vielleicht deshalb unsere Prueffer logischer handeln koennen und Fahrzeuege mit gedimmten Fern oder Nebellicht immer zulassen...
__________________
21 Jahre Forum
Andrzej ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2013, 17:51   #10
Lars E38
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 07.12.2011
Ort: im Norden
Fahrzeug: E38 740i
Standard

Zitat:
Zitat von Andrzej Beitrag anzeigen
Das ist einfach laecherlich. Tausende VW's und Audi's legal mit gedimmten Fernlicht durch die Gegend fahren und das ist gut, wenn damit aber ein 7er beim manchen Prueffer erscheint ist das auf ein mal nicht legal, bei anderen aber doch
Tja, die VW/Audi haben dafür ja schließlich auch Geld bezahlt, um eine Zulassung für dieses System zu erhalten.
Nur weil Audi mit Voll-LED-Scheinwerfern herum fährt, darft du dir noch lange keine LED's in die SW basteln.
Denn auch diese sind eigens geprüft und abgenommen und dürfen somit in Serie gefertigt werden.

Dass manch ein Prüfer ein Auge zudrückt (oder es vielleicht sogar gar nicht besser weiß) mag schon sein.
Aber wenn es jemand ist, der Ahnung hat, hat er vollkommen recht die Plakette zu verweigern.
Lars E38 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Tagfahrlicht Manacor BMW 7er, Modell E65/E66 8 20.08.2011 21:56
Elektrik: TV Funktion codiert auf aktiv aber keine Funktion GINOCAZINO BMW 7er, Modell E65/E66 10 16.02.2011 13:20
Elektrik: Tagfahrlicht achimle BMW 7er, Modell E38 47 03.06.2010 10:55
Elektrik: Tagfahrlicht adi-sr BMW 7er, Modell E32 28 18.07.2005 06:49


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:30 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group