


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
29.08.2002, 16:43
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.08.2002
Ort: Berliner Umland
Fahrzeug: Audi A6 3.0tdi quattro´04
|
Danke für den Regensensor
Schulle die lahme Ente:(
|
|
|
29.08.2002, 16:57
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.07.2002
Ort:
Fahrzeug: Specialized S-Works Enduro '04, 760i, 325 Cabrio, 318 tds touring
|
@Roland E: Du hast eine etwas idealisierende Vorstellung vom Regensensor. So wie: Nie mehr wieder Scheibenwischer betätigen und so ...
Tatsächlich kannst Du Dir das eher vorstellen wie einen Halbblinden, der 'nen Intervallschalter mit Wackelkontakt bedient ...
Aber ich mache Dir 'nen Vorschlag: Tausche MEINEN Regensensor gegen DEINE Felgen :-)
|
|
|
29.08.2002, 17:04
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.05.2002
Ort: saarbrücken
Fahrzeug: 750i E38 ve4kauft, Z3 M Coupe H&H, Hummer H3, E-Klasse 500E M55,Hayabusa RZ
|
Zitat:
Aber ich mache Dir 'nen Vorschlag: Tausche MEINEN Regensensor gegen DEINE Felgen :-)
|
der war gut!   
|
|
|
02.09.2002, 22:42
|
#4
|
inaktiv, keine gültige e-Mail
Registriert seit: 30.07.2002
Ort:
Fahrzeug:
|
@ b12
"Für den Tempomat ist es einfach, per Zeitrelais 5 sek. nach Motorstart einmal Schalter betätigen. "
kannst du das vielleicht etwas genauer beschreiben, das würde ich gerne auch einbauen..
danke
dirk
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|