


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
08.11.2003, 19:31
|
#41
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.10.2003
Ort: Hannover
Fahrzeug: BMW E36 325iC, BMW X3 xDrive30d, Porsche Panamera 4s e-hybrid sport turismo, Porsche 997-2 Carrera 2s Cabrio
|
Dein Wort in Gottes Ohr...
Welche "Pappen" würdeste Du mir denn raten?
Und müsste man die Endstufe dann nicht auch gleich wechseln? Und wenn ja, welchen nehmen?
Fragen über Fragen...
Dr. M.
|
|
|
08.11.2003, 19:35
|
#42
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
Als Austauschlautsprecher Canton, Durchmesser 13cm.
Niedrige Einbautiefe wählen, da wenig Platz in der Tür.
Der Serienverstärker schafft das schon.
Wenn Du einen extra-Verstärker für den Sub einbaust, und das ganze vernünftig einmisst, dann klingt´s gleich schon um einiges besser (habe heute erste Tests gemacht).
Ist zwar kein High End System, macht aber schon ganz gut Spass.....
|
|
|
08.11.2003, 19:43
|
#43
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.10.2003
Ort: Hannover
Fahrzeug: BMW E36 325iC, BMW X3 xDrive30d, Porsche Panamera 4s e-hybrid sport turismo, Porsche 997-2 Carrera 2s Cabrio
|
Hmm. Wollte den Sub aber als aktives System einbauen. Hatte da an MacAudio compact 220 gedacht. Der entspricht in seiner Breite so ziemlich genau der Breite der Armlehne. Und er hätte auch Hochpegeleingänge.
Schon mal was davon gehört?
Grüße,
Dr. M.
|
|
|
08.11.2003, 20:03
|
#44
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
Den von MacAudio kenne ich nicht,
meiner ist von Clarion, ist auch ein aktiver Sub.
Bestimmt ähnlich.
|
|
|
08.11.2003, 20:14
|
#45
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.10.2003
Ort: Hannover
Fahrzeug: BMW E36 325iC, BMW X3 xDrive30d, Porsche Panamera 4s e-hybrid sport turismo, Porsche 997-2 Carrera 2s Cabrio
|
Und dann brech ich einfach die vorgeschnittene Öffnung für den nicht vorhandenen Skisack raus und setz den Subwoofer im Kofferraum hinter diese Öffnung?
Und: Weisst Du jetzt, wo Du das Signal für den Sub herkriegst?
Grüße,
Dr. M.
|
|
|
08.11.2003, 20:24
|
#46
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
Exakt, rausbrechen, dann ist die Öffnung perfekt.
Jetzt musst Du beachten, dass die Rücksitzbank ja nicht im 90 Grad-Winkel zum Kofferraumboden steht.
Das heisst: Wenn die Sub-Kiste quadratisch ist, musst Du noch eine Vorrichtung basteln, mit der Du den
Sub bündig an die Rücksitzbank kriegst.
Momentan habe ich das Signal direkt am Verstärkerausgang (hinter Kofferraumverkleidung links) für die hinteren Türlautsprecher abgenommen.
Jeder Lautsprecher wird bei dem BMW-System mit einem speziellen Frequenzband angesteuert.
Das heisst, soweit ich nichts genaueres weiss (über das volle Frequenzband, und woher nehmen) gehe ich an den Lautsprecher, der die tiefsten verfügbaren Frequenzen aufnimmt.
Deshalb dieser.
Geht schon, allerdings ist´s nicht perfekt.
|
|
|
08.11.2003, 21:07
|
#47
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.10.2003
Ort: Hannover
Fahrzeug: BMW E36 325iC, BMW X3 xDrive30d, Porsche Panamera 4s e-hybrid sport turismo, Porsche 997-2 Carrera 2s Cabrio
|
Du hast nicht zufällig nen Foto zur Hand, oder?
Dr. M.
|
|
|
08.11.2003, 21:16
|
#48
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
Nee,
leider nicht.
Werde nach gelungenem Einbau eine kurze Dokumentation hier veröffentlichen.
Kann aber erst nächste Woche weiter machen.... :(
Morgen keine Zeit dafür.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|