


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
26.06.2008, 21:12
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.12.2006
Ort: Nürtingen
Fahrzeug: E38-735IA 05/00 E39-540IA
|
Sekundärluftpumpe
Hallo Zusammen
Wie macht sich eine defekte Sekunderluftpumpe bemerkbar ?
Hab manchmal beim Starten unter dem Auto so ein Rasseln nur für 2-3 Sekunden.
Ist das die Pumpe !
Steht sowas im Fehlerspeicher wenn sie nicht mehr richtig funktioniert ?
Hoffe ihr könnt mir Helfen
MFG Randolf
__________________
mit 8 Töpfen kocht sich´s besser
Geändert von andromedar2000 (26.06.2008 um 21:17 Uhr).
|
|
|
26.06.2008, 22:21
|
#2
|
- remember the 90´s -
Registriert seit: 15.07.2006
Ort: lippische Toskana
Fahrzeug: 5er, 7er mit Jass, MTD Rasenmäher Highline mit Kühlschrank
|
Kann mir momentan nichts vorstellen, was du meine könntest?!
Kannst du das konkretisieren, geht´s um Niveauregulierung?
Gruss, Marcello
__________________
Lo chiamavano Bulldozer - Sie nannten ihn Mücke
|
|
|
26.06.2008, 23:11
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.12.2006
Ort: Nürtingen
Fahrzeug: E38-735IA 05/00 E39-540IA
|
Nein ich meine die Pumpe die zur Abgasverbesserung beim Start zusätzlich Lufteinbläst umd die Abgaswerte zu verbesseren.
Diese meinte ich.
MFG Randolf
|
|
|
26.06.2008, 23:19
|
#4
|
- remember the 90´s -
Registriert seit: 15.07.2006
Ort: lippische Toskana
Fahrzeug: 5er, 7er mit Jass, MTD Rasenmäher Highline mit Kühlschrank
|
Ich weiss leider immer noch nicht, was du meinst, aber eine Pumpe die Luft einblässt, gibt es im M62 garnicht, läuft alles über den Ansaugtrakt/Drosselklappe...
Was ist denn das für ein Rasseln?
Kommt es aus dem Motorbereich, oder eher von unten?
Was hat dein Wagen gelaufen?
Läuft der Motor unruhig, oder ist es nur das kurze Rasseln...
Gruss, Marcello
|
|
|
26.06.2008, 23:22
|
#5
|
- remember the 90´s -
Registriert seit: 15.07.2006
Ort: lippische Toskana
Fahrzeug: 5er, 7er mit Jass, MTD Rasenmäher Highline mit Kühlschrank
|
oder meinst du ev. eine Kaltlaufregler?
Betrifft aber doch eigentlich nicht die Wagen in deinem Profil, haben doch min. Euro2, der E38 Euro3...
Meinst du einen anderen Wagen?
|
|
|
26.06.2008, 23:25
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.12.2006
Ort: Nürtingen
Fahrzeug: E38-735IA 05/00 E39-540IA
|
Doch gibt es und zwar heißt sie Abgasschadstoff-reduzierung-luftpumpe.
Hab ich gerade im Online ETK nachgeschaut.
Kann leider die Grafik nicht Kopieren.
MFG Randolf
|
|
|
26.06.2008, 23:34
|
#7
|
- remember the 90´s -
Registriert seit: 15.07.2006
Ort: lippische Toskana
Fahrzeug: 5er, 7er mit Jass, MTD Rasenmäher Highline mit Kühlschrank
|
Hast recht...hier isse:
Abgasschadstoff-reduzierung-luftpumpe
und hier:
Abgasschadstoff-reduzierung-luftpumpe
Hab grad geschaut, gibt es erst ab FL, hängt sicher mit der Euronorm zusammen...hab bis heute noch nicht gehört, dass von dort Geräusche kommen...
Bist du denn sicher, das es die Pumpe ist, die rasselt?
Gruss, Marcello
|
|
|
12.08.2009, 10:53
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 19.02.2009
Ort: Voerde
Fahrzeug: Bmw F01-730d-2010
|
Zitat:
Zitat von andromedar2000
Hallo Zusammen
Wie macht sich eine defekte Sekunderluftpumpe bemerkbar ?
Hab manchmal beim Starten unter dem Auto so ein Rasseln nur für 2-3 Sekunden.
Ist das die Pumpe !
Steht sowas im Fehlerspeicher wenn sie nicht mehr richtig funktioniert ?
Hoffe ihr könnt mir Helfen
MFG Randolf
|
Das problem hatte ich bei meinem auch gehabt, wenn der wagen über nacht stand oder einige stunden, wenn der motor kalt war und wieder losfahren wollte, dann hat das gerasselt, das ganze ging dann ca. 200 m und dann wars wieder weg.
Bei mir waren es die Kats gewesen, die waren nicht mehr fest und wurden mit einer schelle nachgezogen (wo die schelle kommt, in Rot makiert) und siehe da, es ist seit dem nichts mehr zu hören
gruß hakan
Geändert von hakanherne (12.08.2009 um 11:02 Uhr).
|
|
|
12.08.2009, 21:22
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.12.2006
Ort: Nürtingen
Fahrzeug: E38-735IA 05/00 E39-540IA
|
Abend
@Rubin @ Thomy7er
He He das ist aber nicht die Feine Englische Art. Das bekommen doch Herren im gesetzten Alter, und da zähle ich mich noch nicht dazu.
So nun wieder Sachlich.
Werde nächste Woche die Ölwanne runternehmen, mir die Ölpumpe mal anschauen ob allle Schrauben fest sind und ob nicht von nem Kettenspanner Plastik in der Wanne liegt.
Wenn ich nichts finde mach ich eben noch mal nen neuen Kettenspanner rein. Und schaue ob es dann weg ist.
Die Kats sehe ich mir auch mal an, bin mir aber ziemlich sicher das die in Ordnung sind.
Was anderes fält mir nicht mehr ein.
Werde dann berichten was sich ergeben hat.
MFG Randolf
|
|
|
31.08.2009, 17:12
|
#10
|
Gesperrt
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
|
*-*-*-*-*-*
Geändert von rubin-alt (10.10.2009 um 18:58 Uhr).
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|