


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
29.02.2008, 01:40
|
#31
|
Gesperrt
Registriert seit: 15.02.2008
Ort: bei Frau Geil
Fahrzeug: B12 '01, 740iA '01, E-Type V12 '74, S350 '11 (Alltag), Charger R/T 5.7 Hemi '10 (Frauchen), Up! '12 (Einkaufswagen) + Suche W140 500 & 600 Mopf II
|
wenn der 35er mit dem automatikgetriebe des 40er ausgestattet wäre würd er warscheinlich im 5ten keine v/max mehr erreichen weil er zu niedrig dreht und nich genug dampf machen kann, er muss sicherlich anders übersetzt sein um die leistung besser nutzen zu können! 
|
|
|
29.02.2008, 05:51
|
#32
|
Erfahrenes mit Glied
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Hünfelden
Fahrzeug: kein 7er mehr...,dafür fliege ääh fahre ich einen Teppich...
|
Zitat:
Zitat von Schwedenkreuz
also das der 735er reale 250 läuft bezweifle ich..  der 735il is sogar "nur" mit 240 angegeben... seit wann hat der 735 ca. 270ps? haste was dran gemacht? der hat doch 230ps oder irre ich mich da?
meine E klasse hat 224ps und fährt keine 255... komisch
ja die 735er sind immer die schnellsten, kommt ja häufig vor im forum vor das leute behaupten ihre 735er fahren über 250...
gab welche die fahren bergab 270 und 280 man munkelt^^ 
|
Beim 40er ist ja bekannt, das die 250 künstlich begrenzt sind. Manche munkeln, wenn man ihn ließe, läuft er ca. 270... Warum soll ein 35er mit der gleichen Basismaschine und 240(!)PS nicht genauso streuen und 250 statt 243 (ohne l) laufen.
Und mit einem Benz willst Du ihn ja nicht wirklich vergleichen (Äpfel, Birnen und so...)
Wäre vielleicht noch mal interessant zu erfahren, wie der VFL mirt Schaltgetriebe ausgewiesen war...
BlackSeven
__________________
Ein Pessimist ist nicht einmal glücklich, wenn er unglücklich ist (Man Ray)
|
|
|
29.02.2008, 08:34
|
#33
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: rickenbach
Fahrzeug: 740,M62 BJ3/98,328itouring/95,Honda Fireblade CBR900RR(sc28)
|
meiner hat keine vmax grenze, bei 270 ist er aber noch im 4. gang!! (schneller war ich bis jetzt noch nie, da entweder verkehr oder frau im auto ;-)
__________________
|
|
|
29.02.2008, 16:31
|
#34
|
plötzlich -Diesel
Registriert seit: 29.08.2002
Ort: Dreieich
Fahrzeug: 530dA (E-61-12/2005)
|
Zitat:
Zitat von Schwedenkreuz
also das der 735er reale 250 läuft bezweifle ich..  der 735il is sogar "nur" mit 240 angegeben... seit wann hat der 735 ca. 270ps? haste was dran gemacht? der hat doch 230ps oder irre ich mich da?
meine E klasse hat 224ps und fährt keine 255... komisch
ja die 735er sind immer die schnellsten, kommt ja häufig vor im forum vor das leute behaupten ihre 735er fahren über 250...
gab welche die fahren bergab 270 und 280 man munkelt^^ 
|
Unabhängig davon, dass ich auf die üblichen und lästigen Hochgeschwindigkeitsdiskussionen verzichten möchte, kann ich nur mitteilen, das laut Aussage vom Freundlichen eine Abregelung auch beim 735er vorhanden ist.
Da ich selten die Höchstgeschwindigkeit fahre (angegeben mit 243Km/h)
kann ich trotzdem bestätigen, das er abregelt (laut BC Info genau bei 250).
Das die 40er und 50er diese Grenze schneller erreichen, ist mir auch klar.
Grüße
dukemm
|
|
|
29.02.2008, 22:31
|
#35
|
Gesperrt
Registriert seit: 15.02.2008
Ort: bei Frau Geil
Fahrzeug: B12 '01, 740iA '01, E-Type V12 '74, S350 '11 (Alltag), Charger R/T 5.7 Hemi '10 (Frauchen), Up! '12 (Einkaufswagen) + Suche W140 500 & 600 Mopf II
|
ihr verwechselt da was.... der 735 is garantiert nich bei 250 GESPERRT weil er die nicht ansatzweise real schaffen könnte. wenn er bergab wirklich 250 drauf hat dann is das teil fast am ENDE sprich im roten. ich glaub eher das ihr nen BEGRENZER meint und keine 250KMH SPERRE weil das auto keine echten 250 kmh schafft, also warum etwas SPERREN was das auto nicht schafft??
klar der E320 wiegt weniger is kleiner (vielleicht bessere aerodynamik) ..
aber mein e320 kombi schafft mit gut glück bergab laut TACHO knapp unter 250. der is dann schon aber am ENDE.
gar kein vergleich zum 4.4 der grade mal bei 4tsd u/min dreht wenn er bei ECHTEN 250 ist. der e320 ist mit 238 kmh angegeben... paar kmh weniger als der 735  ... und mein e fährt keine realen 250...
muss ich mir wohl den 35er motor einbauen dann schafft der kombi sicherlich die 300, gutes chiptuning und streuung vorausgesezt
spass bei seite aber nen 35er hat sicherlich keine 250kmh sperre weil er keine echten 250 schafft.
|
|
|
29.02.2008, 22:42
|
#36
|
Erfahrenes mit Glied
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Hünfelden
Fahrzeug: kein 7er mehr...,dafür fliege ääh fahre ich einen Teppich...
|
Zitat:
Zitat von Schwedenkreuz
ihr verwechselt da was.... der 735 is garantiert nich bei 250 GESPERRT weil er die nicht ansatzweise real schaffen könnte. wenn er bergab wirklich 250 drauf hat dann is das teil fast am ENDE sprich im roten. ich glaub eher das ihr nen BEGRENZER meint und keine 250KMH SPERRE weil das auto keine echten 250 kmh schafft, also warum etwas SPERREN was das auto nicht schafft??
klar der E320 wiegt weniger is kleiner (vielleicht bessere aerodynamik) ..
aber mein e320 kombi schafft mit gut glück bergab laut TACHO knapp unter 250. der is dann schon aber am ENDE.
gar kein vergleich zum 4.4 der grade mal bei 4tsd u/min dreht wenn er bei ECHTEN 250 ist. der e320 ist mit 238 kmh angegeben... paar kmh weniger als der 735  ... und mein e fährt keine realen 250...
muss ich mir wohl den 35er motor einbauen dann schafft der kombi sicherlich die 300, gutes chiptuning und streuung vorausgesezt
spass bei seite aber nen 35er hat sicherlich keine 250kmh sperre weil er keine echten 250 schafft.
|
Lese noch mal oben nach, was ich geschrieben habe(Stichwort:Regelin)...
|
|
|
29.02.2008, 23:59
|
#37
|
Gesperrt
Registriert seit: 15.02.2008
Ort: bei Frau Geil
Fahrzeug: B12 '01, 740iA '01, E-Type V12 '74, S350 '11 (Alltag), Charger R/T 5.7 Hemi '10 (Frauchen), Up! '12 (Einkaufswagen) + Suche W140 500 & 600 Mopf II
|
der text war nich alleine auf deine aussagen bezogen black seven.
nochma zum unterschied 4.4er 3.5er... von wegen streuung, glaub nicht das nen 35er so nach oben streut wie der 4.4er.
beim "neuen" 4.4er wurde die leistung mit 286ps (wie beim 4.0) angegeben nur um den fuffi in seiner leistung nich alt aussehen zu lassen.
nachdem der e38 abgesezt wurde konnte man die "wirkliche" leistung im X5 4.4 sehen.
da war es bmw nun egal da kein e38 v12 mehr da war. die leistung betrug ab dann 320ps ohne viel am motor zu verändern. gleiches drehmoment wie der 4.4 ausm e38 (440nm) ... demzufolge sind die 286ps angabe ziemliches understatement um nich zu sagen lüge. es sind mehr.
naja glaub nich das beim 35er sone streuung nach oben gab, wozu auch der ist keinem gefährlich geworden. nichts für ungut
deshalb sind die fahrleistungen von 4.4er zum fuffi fast gleich, der fuffi ist nur minimal schneller.
|
|
|
01.03.2008, 08:04
|
#38
|
Erfahrenes mit Glied
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Hünfelden
Fahrzeug: kein 7er mehr...,dafür fliege ääh fahre ich einen Teppich...
|
Zitat:
Zitat von Schwedenkreuz
der text war nich alleine auf deine aussagen bezogen black seven.
nochma zum unterschied 4.4er 3.5er... von wegen streuung, glaub nicht das nen 35er so nach oben streut wie der 4.4er.
beim "neuen" 4.4er wurde die leistung mit 286ps (wie beim 4.0) angegeben nur um den fuffi in seiner leistung nich alt aussehen zu lassen.
nachdem der e38 abgesezt wurde konnte man die "wirkliche" leistung im X5 4.4 sehen.
da war es bmw nun egal da kein e38 v12 mehr da war. die leistung betrug ab dann 320ps ohne viel am motor zu verändern. gleiches drehmoment wie der 4.4 ausm e38 (440nm) ... demzufolge sind die 286ps angabe ziemliches understatement um nich zu sagen lüge. es sind mehr.
naja glaub nich das beim 35er sone streuung nach oben gab, wozu auch der ist keinem gefährlich geworden. nichts für ungut
deshalb sind die fahrleistungen von 4.4er zum fuffi fast gleich, der fuffi ist nur minimal schneller.
|
Es ist schön, das Du einen Glauben hast und vermutest...Aber ich halte mich da lieber an das, was ich weiß...Und ich weiß nun mal, was mein 35er im 5. Gang schafft und was nicht... Sicher hat ein 40er mehr Leistung - Aber in der Endgeschwindigkeit zeigt sich das nun eben nicht deutlich...
Abgesehen davon hat der 35 im E65 dann auch mal eben 272 PS mit leichter Veränderung erfahren. Insofern weiß ich nicht, was Du mit Deiner Argumentation erreichen willst....Einen Popcorn-Threat?
|
|
|
01.03.2008, 10:52
|
#39
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
Zitat:
Zitat von Schwedenkreuz
deshalb sind die fahrleistungen von 4.4er zum fuffi fast gleich, der fuffi ist nur minimal schneller.
|
in der endgeschwindigkeit vielleicht, im durchzug ist der V12 schon einiges kräftiger.
|
|
|
01.03.2008, 15:40
|
#40
|
Gesperrt
Registriert seit: 15.02.2008
Ort: bei Frau Geil
Fahrzeug: B12 '01, 740iA '01, E-Type V12 '74, S350 '11 (Alltag), Charger R/T 5.7 Hemi '10 (Frauchen), Up! '12 (Einkaufswagen) + Suche W140 500 & 600 Mopf II
|
Zitat:
Sicher hat ein 40er mehr Leistung - Aber in der Endgeschwindigkeit zeigt sich das nun eben nicht deutlich...
|
ist klar das sich das nich zeigt... sind ja auch nur 10khm unterschied
240 zu 250... der 4.4er is aber leider nicht offen und bei 250 eingebremst
offen wäre ein deutlicher unterschied
und wenn du vom 35er motor im e65 redest... der 4.8 nachfolger vom 4.4 hat satte 100ps mehr als der 35er im e65...
ich rede vom alten x5 mit 4.4 V8 und 320ps, der fast absolut selbe motor wie im e38..
ja ich will popcorn! 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Ähnliche Themen
|
Thema |
Autor |
Forum |
Antworten |
Letzter Beitrag |
Fahrwerk: 730 V8 Schongang
|
Manni-Z. |
BMW 7er, Modell E32 |
18 |
28.05.2007 14:43 |
|