


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
30.10.2003, 05:13
|
#1
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
waere vielleicht ganz gut, wenn Du mal angibst in welcher Gegend Du wohnst (oder auch im Avatar eingeben), dann kann evtl. jemand einen Vorschlag machen.
Denke ja nicht, dass Du deshalb ein paar Hundert km fahren willst zum Einbauen.
Eine andere Moeglichkeit waere, wenn Du hier unter Markt-Suche eine Anzeige reinstellst auf kpl.
umgebaute SW mit Standlichtringen, die Du dann austauschen kannst.
Hier Sonderangebot Sanituning 79,- kpl
[Bearbeitet am 30.10.2003 um 14:50 von Erich]
|
|
|
30.10.2003, 05:01
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.10.2003
Ort:
Fahrzeug: 750i (E38), C2 (996), E320 (W211), G320 (G463)
|
*SEUFZ* Ich moechte auch Standlichtringe haben... soll am besten genauso aussehen wie beim E39. Das Problem ist aber, dass ich handwerklich die absolute Obernull bin. Meine Freundin hat immer gesagt, ich wuerde mich beim Handwerken nicht nur anstellen wie jemand mit "zwei linken Haenden", sondern wie jemand "ohne Haende"...
Naja... was die Nachbauringe angeht, so bin ich da etwas skeptisch, ob die Helligkeit ausreicht, um wie beim E39 auszusehen... daher wuerde ich gern die Originalringe verbauen. Ich hab mir zig Einbauanleitungen durchgelesen... aber fuer mich ist das alles nur "Bahnhof"...
Naja... kennt jemand eine Firma, wo ich den Wagen einfach abgeben kann und ihn dann einfach mit den schoenen Standlichtringen wieder abhole? Oder wo ich zumindestens meine Scheinwerfer zum Umbauen hinschicken kann (die kann ich mir ja bei BMW ausbauen lassen, aber die Leuchtringe werden die mir da wohl kaum einbauen).
Wenn es dafuer keine Firma gibt, dann waere es schoen, wenn sich ein Bastel-Erfahrener aus diesem Forum meiner erbarmen wuerde. Ich will ja auch nix umsonst haben... aber ich weiss echt nicht, wie ich zu meinen Ringen in meinem E38 kommen soll... :(
Zur Info: Ich hab Xenon-Scheinwerfer _vor_ dem Facelift. Hab auf einer Webseite gelesen, dass der Einbau da angeblich etwas einfacher sein soll... (aber wie gesagt, was versteh ich schon davon)
Also... wuerd mich sehr ueber Feedback freuen!
|
|
|
23.04.2002, 18:25
|
#4
|
abnehmendes
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: ich F15 M50D, Frau F15 25ds-Drive, Sohn F15 M50D, Tochter E84 23D
|
re:
Ich habe die Ringe bei mir ja auch verbaut und selbe infos aus berlin eintragung nicht nötig!Ich habe noch einige Sätze Ringe falls interesse besteht!Gruss DD
__________________
Ulrich Paul Hentschel *18.12.1939 - † 22.03.2010.
Ginga *06.12.1997 - † 05.03.2012.
|
|
|
23.04.2002, 18:36
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: X3 2.0i E83, X1 2.0D E85, VW Golf Cabrio 155
|
@Daniel, ja das mit den Preis für die org. Ringe ist ja das Problem an der Sache. Du bekommst die Standlichringe nämlich leider nicht einzeln zu kaufen, d.h. Du mußt um 4 Ringe zu haben 2 Komplette E39-Frontscheinwerder kaufen.
Ich hatte diesbezüglich schon alles versucht, so z.B. Hella, Schoot und sogar BMW. Aber überall nur Kopfschütteln. Und welche bei ebay für 150.-€ zu ersteigern, die in der Herstellung höchtens 15.-€ kosten, hat nicht jeder drauf, also kann ich darauf nur Anworten es hiermit zu probieren:
Im Vordergrund Nachbau, im Hintergrund das Orginal.
Gruß Helge
P.S.: Um die org. Ringe in die E38 Scheinwerfer mußt Du diese auch verändern, das heißt zersägen u. links u. rechts Dioden einbringen, ich glauge nicht, dass das der TÜV noch als orginal Hella-Standlichtring anerkennt.
|
|
|
23.04.2002, 22:07
|
#6
|
abnehmendes
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: ich F15 M50D, Frau F15 25ds-Drive, Sohn F15 M50D, Tochter E84 23D
|
re:
Ich habe die Orinalen bei mir verbaut und auch nichts an den Ringen verändert aber eben an den scheinwerfern!Ich hatte auch mit LED's rumdedoktort und muss sagen das Standlich mit LED sah einfach nur scheiße aus!Ich habe als erstes mit den Orginalen kabel getestet dann mit LED's und jetzt nutze ich 10Watt Halogen standlichtbirnen mit Metallsockel!Optik am Tag 100% wie beim e39 also fast nicht zu sehen abends und nachts nicht vom Orginal zu unterscheiden ausser das ich oben keine abdeckung über den ring aunschlüssen habe!Die 150Euro waren es mir mehr als wert und ich habe sogar noch einige sätze extra gekauft!Gruss DD
|
|
|
01.05.2002, 14:20
|
#7
|
Gast
|
@ DD:
Hast Du zwei komplette Scheinwerfer kaufen müssen, oder hast du die Ringe irgendwo einzeln bekommen ???
Hella will, glaube ich, in 3-4 Wochen nur die Ringe als E-Teil rausbringen ! Woweg sind Deine ??
Danke, DD
Daniel
|
|
|
01.05.2002, 14:49
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: X3 2.0i E83, X1 2.0D E85, VW Golf Cabrio 155
|
@Daniel, bin überrascht, dass Hella die Ringe als E-Teil anbieten will. Als ich mich mit den Hella-Jungs unterhielt, sage man mir, dass da BMW die Finger draufhält und Hella daher die Ringe nicht einfach einzeln verkaufen darf. Die gleiche Auskunft bekam ich von Schoot, die die Lichtleiter zu den Ringen herstellen.
Wie dem auch sei, mit den Org. Ringen habt Ihr aber beim E38 trotzdem Eure Einbauprobleme, da die Scheinwerfer des E38 nicht kreisrund sind, sondern im oberen Drittel geschnitten sind. Ihr müßt also die Ringe auf jeden Fall oben verkürzen.
Der Einbau in einen E32 ist daher "einfacher", da Ihr dort die Ringe wie im E39 mit Lichtleiter einbauen könnt und daher auch mit einer 10W Halogenlampe befeuern könnt.
Gruß Helge
|
|
|
01.05.2002, 19:15
|
#9
|
Gast
|
@Helge:
ich weiss es von einem guten Bekannten, der bei HELLA in der Entwicklung "Stammgast" ist.
Daniel
|
|
|
04.05.2002, 20:40
|
#10
|
Gast
|
@ all:
BLADE sagte jetzt das bei KBR auch die Ringe verbaut werden, auf Wunsch. Und das meines Erachtens gar nicht mal teuer !!!! Schaut nach !
Daniel
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|