Sie sind nicht angemeldet! Jetzt kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.
also ich finde die Kombination unter #17 optimal.
So langsam nimmt das mit den 2 und 3 farbigen Innenausstattungen immer mehr zu. Habe ich bei meinem ja auch und mir gefällt das extrem gut.
@ C.K.
Du hast ja jetzt nochmal auf sandbeige/schwarz gewechselt.
Hast du die lavendelgrauen Teile eigentlich noch.
Ort: Rottenburg a. N.
Fahrzeug: E39 540iA Touring (04.98), VW Touran 2.0 TDI, EX: E38 728iA (06.96)
Zitat:
Zitat von jb750
@ C.K.
Du hast ja jetzt nochmal auf sandbeige/schwarz gewechselt.
Hast du die lavendelgrauen Teile eigentlich noch.
Gruss
Michael
Hallo Michael,
die lavendelgrauen Teile sind jetzt schwarz (umgefärbt)!
Gruß,
C.K.
__________________
... und aus der Dunkelheit eine Stimme sprach zu mir: "Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen!"
Und ich lächelte und war froh... Und es kam schlimmer!
hast du die Teile selbst umgefärbt und wenn ja wie?????
Dann könnte man ja eventuell auch bei den Sandbeigen Türverkleidungen eventuell auch den oberen Teil ( dieses komischbraun ) umfärben.
Ort: Rottenburg a. N.
Fahrzeug: E39 540iA Touring (04.98), VW Touran 2.0 TDI, EX: E38 728iA (06.96)
Habe ich selbst gemacht. Ganz einfach mit Lederfresh. Habe davon fast zwei Flaschen verbraucht.
Ja, man könnte sicherlich auch das braune umfärben. Mir gefällt es aber auch so.
Wobei ich die Erfahrung gemacht habe, dass man nur ähnliche Farben gut umfärben kann. Bei schwarz --> beige oder umgekährt ist es nicht empfehlenswert. Bei lavendelgrau --> schwarz hat das aber bestens geklappt!