Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.05.2006, 19:19   #31
Uli
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Interner Link) Du magst mir einfach nicht glauben, gell?
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.05.2006, 20:35   #32
Tomturbo
Freude am Fahren
 
Benutzerbild von Tomturbo
 
Registriert seit: 24.10.2005
Ort: Älteste Stadt Österreichs
Fahrzeug: BMW K 75 - Fiat Bravo Bj.2010-
Standard

Zitat:
Zitat von 728
Hallo!

So, ich habe jetzt die Filter gewechselt. Leider gab es keine merkliche Veränderung.

Hat jemand noch eine andere Idee? Es kann doch nicht sein, dass man im Sommer das Gebläse immer auf maximale Leistung stellen muss, damit man im Innenraum nicht verbrennt.

Bei unserem Volvo S80 gab es immer die Möglichkeit, dass man die Klimaautomatik auf drei Verschiedene Umgebungen einstellt: Skandinavische Länder, Mitteleuropa und Südliche Länder. Dementsprechend war die Leistung der Klimaautomatik begrenzt. Wir hatten die Mitteleuropa-Einstellung bei uns (logisch) und die war super. Kann es sein, dass bei meinem E38 die Einstellung für kalte Länder drin ist und somit die Leistung begrenzt ist?
Wenns Du Probleme mit der Klima hast Lese Bitte meinen Thread vom Klimabedienteil nachlöten.Kann auch eine Ursache sein.
Tomturbo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.05.2006, 23:09   #33
728
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von 728
 
Registriert seit: 27.04.2006
Ort: Bremen
Fahrzeug: 728iA (E38)
Standard

Ich kann/will es einfach nicht glauben, dass ein Oberklasse Fahrzeug einer Kleinwagen-Klima unterlegen ist.
Meiner ist BJ 9.1997 und aus diesen Jahren kenne ich Kleinwagen die wesentlich bessere Klimas haben.

Aber wahrscheinlich ist es leider so, wie Du sagst.
728 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.05.2006, 23:11   #34
728
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von 728
 
Registriert seit: 27.04.2006
Ort: Bremen
Fahrzeug: 728iA (E38)
Standard

Zitat:
Zitat von Tomturbo
Wenns Du Probleme mit der Klima hast Lese Bitte meinen Thread vom Klimabedienteil nachlöten.Kann auch eine Ursache sein.
Aber meine Klima geht nicht ein, aus, ein, aus ...
Bei mir wird durchgehen die ganze Zeit gekühlt, jedoch mit extrem schwachen Luftzug. Von daher sehe ich da keine Parallelen in unseren Problemen.
728 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2006, 18:47   #35
Tomturbo
Freude am Fahren
 
Benutzerbild von Tomturbo
 
Registriert seit: 24.10.2005
Ort: Älteste Stadt Österreichs
Fahrzeug: BMW K 75 - Fiat Bravo Bj.2010-
Standard

Zitat:
Zitat von 728
Aber meine Klima geht nicht ein, aus, ein, aus ...
Bei mir wird durchgehen die ganze Zeit gekühlt, jedoch mit extrem schwachen Luftzug. Von daher sehe ich da keine Parallelen in unseren Problemen.
Könnte auch ein Problem mit dem Lüfterbedienteil sein.Poti im Eimer.
Am Besten Du Prüfst ob auch bei Vollaststellung die Spannung am Lüfter
ankommt.Könnte auch ein Problem mit dem Stecker am Bedienteil sein.Und dann sind wir wieder bei meinen Lötstellen.

Gruß Tom
Tomturbo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2006, 18:54   #36
Uli
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Darf ich mal ganz kurz fragen, wie lange Ihr jetzt noch versuchen wollt, einem Einbeinigen zwei Schuhe anzuziehen...?
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2006, 20:07   #37
warp735
Mr. Diesel
 
Benutzerbild von warp735
 
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
Standard

Zitat:
Zitat von 728
Es kann doch nicht sein, dass man im Sommer das Gebläse immer auf maximale Leistung stellen muss, damit man im Innenraum nicht verbrennt.

wieso stellst du sie auf max? ich denk das macht sie bei dir von alleine und es kommt trotzdem keine luft. irgendwie widersprüchlich...

bei mir ist es leider so, das trotz 1000° im innenraum die gebläsebalken nicht über die mitte wandern. dementsprechend ist auch die kühlleistung. woran kann das liegen?

mfg Benni
warp735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2006, 20:59   #38
E32E38
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von E32E38
 
Registriert seit: 30.12.2004
Ort: Winterthur
Fahrzeug: 740i (E38) M62
Standard

Es kann ja sein, dass für mich als Normalverbraucher das zu hoch ist,
wenns sehr heiss ist, macht jeder mal kurz die Fenster oder Türen auf
und die heisse Luft ist draussen.

Hockt tatsächlich einer wenn der Bimmer Stunden in der Sonne stand bei den
gut 60° rein, und lässt bei geschlossenen Fenstern die Klimaanlage das
alles runterkühlen Nö, oder

Man, man
E32E38 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2006, 23:35   #39
728
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von 728
 
Registriert seit: 27.04.2006
Ort: Bremen
Fahrzeug: 728iA (E38)
Standard

Zitat:
Zitat von E32E38
Hockt tatsächlich einer wenn der Bimmer Stunden in der Sonne stand bei den
gut 60° rein, und lässt bei geschlossenen Fenstern die Klimaanlage das
alles runterkühlen Nö, oder

Man, man
Naja, wenn unser Honda Accord, Volvo S80 und die beiden S-Klassen (Firmenwagen) das schaffen, dann sollte das ein E38 auch können. Ist doch peinlich, dass ein Honda besser drauf ist als ein großer (wenn auch alter) BMW. Oder?
728 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2006, 23:36   #40
728
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von 728
 
Registriert seit: 27.04.2006
Ort: Bremen
Fahrzeug: 728iA (E38)
Standard

Zitat:
Zitat von warp735
wieso stellst du sie auf max? ich denk das macht sie bei dir von alleine und es kommt trotzdem keine luft. irgendwie widersprüchlich...

bei mir ist es leider so, das trotz 1000° im innenraum die gebläsebalken nicht über die mitte wandern. dementsprechend ist auch die kühlleistung. woran kann das liegen?

mfg Benni
Naja, auf Maxi (nicht ganz, sondern zwei Balken vor Maxi) geht er nur ganz am Anfang und dann relativ schnell wieder runter.
728 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Flackern Klimaautomatik dragon76 BMW 7er, Modell E38 5 30.07.2005 10:41
Klimaautomatik - Wieviel warme Luft kommt bei euch ... ??? mr5 BMW 7er, Modell E32 18 25.11.2003 21:29
Klimaautomatik spinnt RoadRunner BMW 7er, Modell E32 7 01.08.2002 13:36
Klimaautomatik Display auch als Ersatz einsetzbar für Klimaanlage-Bedienteil (ohne Automatik)? pelo BMW 7er, Modell E38 1 30.07.2002 18:44


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:38 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group