


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
13.01.2006, 21:20
|
#31
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 17.11.2003
Ort: Rottenburg a. N.
Fahrzeug: E39 540iA Touring (04.98), VW Touran 2.0 TDI, EX: E38 728iA (06.96)
|
Ggf. wegen der Motorgröße?
Gruß, C.K.
__________________
... und aus der Dunkelheit eine Stimme sprach zu mir:
"Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen!"
Und ich lächelte und war froh... Und es kam schlimmer!
|
|
|
14.01.2006, 09:44
|
#32
|
|
the real freak since 2002
Registriert seit: 11.06.2002
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E65 740D DIESEL V8 BITURBO POWER
|
Zitat:
|
Zitat von JPM
Ich kann nur Wiechers Racingline empfehlen. 128Euro bei Ebay - ist die beste Befestigung da man diese "Hülsen" nicht braucht und sie sich nicht wie andere lockert - habe ich zumindest gehört und gelesen
|
Wichers bietet keine Domstrebe für den E38 an, zumindes nicht auf deren Seite - ausserdem, lockert sich bei der Standler Domstrebe absolut nichts - da hast du leider was falsch gehört, oder gelesen - überigens, die Wichers Streben sind bis auf den Namen identisch mit den Domstreben von Standler, in jeder weise, ja auch die Befestigung und auch die Qualität ...
Hatte bei meinem E32 eine Domstrebe von Wichers - meine Erfahrungen sind also nicht vom hörensagen und auch nicht irgendwo gelesen ...
Sorry, verstehe nicht wie man(n) etwas mies machen kann, ohne selber Erfahrungen gemacht zu haben - hören und lesen tut man(n) viel im Leben
Gruß
@freak 
__________________
Vergib deinen Feinden, aber vergiss niemals ihre Namen ...
|
|
|
14.01.2006, 11:54
|
#33
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.06.2002
Ort:
Fahrzeug: xxx
|
Die Domstrebe von Standler hat aber doch dann nur eine Zulassung für den 740i wie bekommt man die legal in den 728i ???
|
|
|
14.01.2006, 16:13
|
#34
|
|
Hoher Priester
Registriert seit: 26.11.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: Panamera ST Turbo, VW Touareg R
|
Das Teil ist Eintragungsfrei. Ich hab nichmal ne ABE oder ähnliches. Auf Anfrage hieß ist "wird nicht benötigt"
|
|
|
14.01.2006, 18:27
|
#35
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.06.2002
Ort:
Fahrzeug: xxx
|
Zitat:
|
Zitat von TomS
Das Teil ist Eintragungsfrei. Ich hab nichmal ne ABE oder ähnliches. Auf Anfrage hieß ist "wird nicht benötigt"
|
Sicher  kann ich gar nicht glauben es muss doch fast jede Veränderung abgenommen werden bzw. ein Gutachten vorliegen muss ich gleich mal die Tage beim Tüv fragen.
|
|
|
18.02.2006, 20:15
|
#36
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 17.11.2003
Ort: Rottenburg a. N.
Fahrzeug: E39 540iA Touring (04.98), VW Touran 2.0 TDI, EX: E38 728iA (06.96)
|
@werty
Hast Du Dich inzwischen beim TÜV erkundigt?
Gruß, C.K.
|
|
|
18.02.2006, 23:41
|
#37
|
|
C.C.C.C
Registriert seit: 21.04.2005
Ort: Flensburg
Fahrzeug: Golf 5 GTI 230 PS
|
bei ner sammel bestellung binn ich mit dabei. die von sadtler oder wie der laden hieß ist doch sehr ok und auch nicht so teuer. und wer weiß wenn wir 10 stück bestellen dann wird es doch bestimmt mit dem preis was.
man kann ja mal anfragen
|
|
|
19.02.2006, 10:42
|
#38
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.06.2002
Ort:
Fahrzeug: xxx
|
Zitat:
|
Zitat von C.K.
@werty
Hast Du Dich inzwischen beim TÜV erkundigt?
Gruß, C.K.
|
ahhhhhhhhh richtig da war doch was,mist voll vergessen 
|
|
|
19.02.2006, 13:37
|
#39
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: rickenbach
Fahrzeug: 740,M62 BJ3/98,328itouring/95,Honda Fireblade CBR900RR(sc28)
|
domstreben müssen nicht eingetragen werde oder so.. man kann sowas auch selber bauen.. leider gibt es manche leute in grün wo keine ahnung davon haben...
ausnahme: wenn man zb. im gutachten für räder oder fahrwerk, drine steht das mein eine domstrebe braucht, dann muss sie auch eingetragen werden
|
|
|
19.02.2006, 16:27
|
#40
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 05.09.2002
Ort:
Fahrzeug: 728
|
hallo,habe mir letztens die sandlerstrebe geholt.enttäuscht war ich nur von der passgenauigkeit.von einer domplatte waren die bohrungen ungenau und die strebe schien auch ein paar millimeter zu kurz. wollte nach ein paar einbauversuchen den ganzen misst zurückschicken. da das ding aber nun schon mal da war hab ich mit schleifen und würgen das ding reinbekommen.
bis jetzt sitzt sie ohne risse oder so.vorderbau scheint auch etwas steifer zu sein.da es sich nicht um eine fahrwerksänderung handelt ist auch kein eintrag nötig.werde demnächst noch bilder nachliefern.
schönen gruss md7
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|