


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
01.03.2005, 06:54
|
#31
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.06.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: 540i E60 EX 728i E 38
|
Zitat:
Zitat von didi730
@Lex
komplett innen und außen?
|
all inclusiv bitte 
__________________
"Ich bin eine Mischung aus jung und erfahren, so etwas findet man sonst ja nur auf dem Straßenstrich." Stromberg
|
|
|
01.03.2005, 18:09
|
#32
|
BMW? Is lang her
Registriert seit: 24.02.2013
Ort: Prisdorf
Fahrzeug: A4 2001 LPG
|
Zitat:
Zitat von Lex
all inclusiv bitte 
|
Schon notiert 
|
|
|
01.03.2005, 20:07
|
#33
|
Radarhasser
Registriert seit: 06.09.2003
Ort: Bei Wiesbaden
Fahrzeug: 740D XDrive M Bj: 11.17
|
Hi
Hätte da noch einen sehr wichtigen Anschluss Tipp für alle Türgriffinnenbeleuchtungs umbauer!
Man muss darauf achten das die Masse leitung der LED nicht an dem Fensterheber schalter (betr.nur Fahrerseite) angeschlossen wird, da sonst Fehlfunktionen in der Komfortschliessung des Fensters auftreten werden.
Dh. wenn ihr die Masse dort abgreift werdet ihr das Fenster auf der Fahrerseite bei eingeschaltetem Abblendlicht nicht mehr über die Komfortschliessung bedienen können.
Das liegt daran das eine Led den strom nur in eine richtung durchlässt.
Abhilfe: Masse entweder an der Karosserie abgreifen oder an der fußraumleuchte, (Dazu müsst ihr wahrscheinlich die Türpappe abmachen) und den Plus immer vom Fensterheberschalter Grau/Rot abreifen.
Wie gesagt betrifft nur die Fahrerseite!!!!!!!!!!!!!!!!!
Schöne Grüße und gutes gelingen wünscht euch der Erfinder der Türgriffinnen und außenbel.
|
|
|
01.03.2005, 20:19
|
#34
|
BMW? Is lang her
Registriert seit: 24.02.2013
Ort: Prisdorf
Fahrzeug: A4 2001 LPG
|
Hallo Driver,
danke für den Tip, den hattest Du mir ja schon damals gegeben.
Ich habe bei @fish jedoch nicht dieses Phänomen.
Andererseits frage ich mich,
wer das Licht am Wagen anläßt und die KOmfortschließung betätigt.
Wenn ich an der Tanke z.B. kurz den Wagen abschließe, nutze ich nicht die Komfortschließung um Schiebedach und Fenster zu verriegeln.
Nichts deston trotz, ist Dein Hinweis auf alle Fälle hilfreich
An dem Massekabel werde ich in den Umbausätzen auf jeden Fall ein Ringkabelschuh krimpen. Wenn es dann jemand trotzdem an die Masse des Schalters legen will, kann er den Kabelschuh abschneiden und mit den mitgeleiferten speziellen "Schmarotzerklemmen" anschließen.
Danke nochmals
beste Grüße an den Erfinder der Griffumbauten
Dietmar
|
|
|
01.03.2005, 20:33
|
#35
|
Radarhasser
Registriert seit: 06.09.2003
Ort: Bei Wiesbaden
Fahrzeug: 740D XDrive M Bj: 11.17
|
HI
@didi730
Ich denke wir haben uns da etwas Missverstanden!
Mit komfortschliessung meinte ich das öffnen bzw. schliessen des fensters ohne das man dauernd mit dem finger auf die Fensterheber taste drücken muss (selbsthaltung).
Hatt nichts mit der Fernbedienung zu tun.
Hoffe das alle unklarheiten jetzt beseitigt sind.
Ps. Probier doch mal bei @fish ob die funktion noch vorhanden ist.#
Gruß
|
|
|
01.03.2005, 20:44
|
#36
|
BMW? Is lang her
Registriert seit: 24.02.2013
Ort: Prisdorf
Fahrzeug: A4 2001 LPG
|
Hi Driver,
ja da lag wirklich ein Mißverständnis vor, sorry.
Ich klär das gleich mal mit Marco.
|
|
|
01.03.2005, 20:44
|
#37
|
..die olle Grete
Registriert seit: 05.10.2002
Ort: Kiel
Fahrzeug: 745iA/E23,740iA/E38
|
Moin Driver,
Du meinst also die Mautfunktion, festes Drücken des FH-Schalters bis es selbstätig rauf & runter fährt??..werde es mal kurz checken gehen, und mich gleich wieder melden...
stay tuned...
|
|
|
01.03.2005, 20:58
|
#38
|
..die olle Grete
Registriert seit: 05.10.2002
Ort: Kiel
Fahrzeug: 745iA/E23,740iA/E38
|
..so habe es gerade getestet, die Mautfunktion geht mit eingeschaltetem Abblendlicht bei ALLEN Fenstern einwandfrei!!!
|
|
|
01.03.2005, 22:42
|
#39
|
† 12.05.2017
Premium Mitglied
Registriert seit: 13.10.2004
Ort: Süddeutschland
Fahrzeug: viele - auch 740i Individual, mit Autogas liegt der Spritkonsum auf Kleinwagenniveau ... gute Autogastechnik dank BRC zahlt sich eben doch aus!
|
Tipp?
Wie schaut es eigentlich mit so einer Art Heimleuchtung aus? Ich glaube die Fahrzeuge ab 2000 haben das oder irre ich mich?
Beim Mercedes kenne ich es halt. Steigst Du aus, bleiben die Nebel-SW noch eine gewisse Zeit an. Ebenso bei der Funkfernbedienung, beim Aufschliessen.
Gibt es hier vielleicht auch noch "Habenbedarf"?
mfg Erich V8
|
|
|
01.03.2005, 22:50
|
#40
|
Senior- Moderator
Registriert seit: 25.03.2004
Ort: Braunau/Inn
Fahrzeug: 911 992
|
kannst du auch beim Bimmer freischalten lassen, ab BJ. ????
Chris
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|