Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.11.2013, 10:19   #31
Fimonchen
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Fimonchen
 
Registriert seit: 31.12.2011
Ort:
Fahrzeug: kein BMW mehr
Standard

Ich hab da erst mal mit nem Minigaslötkolben reingehalten um das verranzte Fett zu lösen, dann ne Dusche mit Bremsenreiniger, dann WD 40. Nach 2 Wochen regen und dann -4degrees über nacht versagt fast jede äußere Mechanik. Gestern erst erlebt Heute wars noch ein Grad kälter als gestern und meine Tür blieb zu
Fimonchen ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2013, 12:10   #32
pico24229
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von pico24229
 
Registriert seit: 19.12.2011
Ort:
Fahrzeug: 06/96 728i lpg und 07/00 e53 lpg
Standard

Hatte letztes Jahr auch Erfahrungen mit dem Problem machen müssen, damals hat NICHTS geholfen. Und das in einem KFZ der Luxusklasse

Ballistol hat meiner Meinung nach am besten geholfen. Oder die hinteren Türen benützen, da war es nicht so schlimm
pico24229 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2015, 11:07   #33
gasi
um was gehts jetzt genau?
 
Benutzerbild von gasi
 
Registriert seit: 27.05.2002
Ort: Hanglage
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04), beide schön orientblau :)
Standard Alle Jahre wieder

Möchte die Anleitung bzw. die TIS Info umsetzen, die unser TomS dereinst angehängt hat.
Wenn von Bowdenzug zum Innentürgriff die Rede ist, geht es da um die Nr18 , oder? Nicht um 11.

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.realoem.com/bmw/de/showpa...diagId=41_0026

Das Drehfallenschloss wäre dann wohl 23.

Ich muss alle Türen zerlegen für den Doppelglaseinbau, dann möchte ich mich gleich auch um die Schlossfrostproblematik kümmern.

Stelle mir vor ich trockne die Bowdenzüge und das Schloss, spüle sie mit WD40 und warte n Tag. Zuletzt sprüh ich Fluidfilm in die Bowdenzüge und den Schlossmechanismus.

Eine Frostabdeckkappe konnte ich nirgends ausmachen und die Abdichterei mit Terostatband oben ist mir auch nicht in letzter Konsequenz klar.

Hat da jemand ne Beschreibung oder Fotos oder einfach die persönliche Erfahrung?

Danke und Gruss
Gasi
__________________

Sei kein Penner, fahr Verbrenner!

Mein Filmtipp:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.youtube.com/watch?v=x6_n6B8PNHo
Endlich dicht!

Habe Gutachten für Styling 176 auf E38 inkl. Traglastbescheinigung.
gasi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2015, 11:35   #34
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Zitat:
Zitat von gasi Beitrag anzeigen
...und die Abdichterei mit Terostatband oben ist mir auch nicht in letzter Konsequenz klar.

Hat da jemand ne Beschreibung oder Fotos oder einfach die persönliche Erfahrung?

Danke und Gruss
Gasi
Einfach vorstellen:

Scheibe runter und oben der Länge nach Terostatband - alternativ Panzerband draufkleben - da kommt garantiert kein Wasser mehr in die Tür ...

__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.



20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2015, 11:48   #35
PacificDigital
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von PacificDigital
 
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
Standard

super,Andreas
Diese Vorgehensweise ist sicher das nonplus ultra!
Der eigentliche Wasserschutz soll ja durch die Folien und die Schallschutzabdeckungen erfolgen... aber deine Idee, insbesonders LiquidFluid in die Züge, finde ich besser als Original "Neu"

Zu peterpauls Vorschlag: ich empfehle vorher die Türe von oben mit Mike Sanders Wachs zu füllen, vorher die Abläufe natürlich verschließen... wenn es dann oben ausläuft,dann das Tape drüber jetzt kann nix mehr passieren
__________________
PacificDigital ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2015, 12:05   #36
gasi
um was gehts jetzt genau?
 
Benutzerbild von gasi
 
Registriert seit: 27.05.2002
Ort: Hanglage
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04), beide schön orientblau :)
Standard

Na warte @peterpaul, irgendwann komm ich und schäum Dich aus!


Terostatband ist das so das geschäumte Klebestreifchen wie man es früher bei den Holzfenstern reingemacht hat
gasi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2015, 12:29   #37
PacificDigital
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von PacificDigital
 
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
Standard

nein... das Zeuchs das die Kunststoffolie hält ist das
In der Sprache der Kfz'ler auch "Bärendreck" genannt....
PacificDigital ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2015, 12:35   #38
gasi
um was gehts jetzt genau?
 
Benutzerbild von gasi
 
Registriert seit: 27.05.2002
Ort: Hanglage
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04), beide schön orientblau :)
Standard

Aha, im ETK nennt es sich Butylschnur

Bärendreck, genau. Hahaha...
gasi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.12.2015, 14:25   #39
Valkenvania
12-Topf-Zerknalltreibling
 
Benutzerbild von Valkenvania
 
Registriert seit: 29.09.2007
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: E38-750i (09.96)
Standard

Mahlzeit dass Theater hatten wir letzen Winter!
Äußerst nervend wenn dass natürlich immer morgens der Fall ist

Habe die Änderungsmaßnahme vom Facelift durchgeführt.
Jetzt sind die vorderen Schlösser Isoliert mit einer Abdeckung.

Für die hinteren Schlösser habe ich Abdeckungen aus Alubutyl gebaut
Alles mit Kaltreiniger vorher gespült und anschließend mit Balistol gebadet.
Die laufen jetzt besser als zur Auslieferung
__________________
Mit besten Grüßen
Andy

Interner Link) -Beseitigung von Geräuschen und Problemen am E38 Fahrwerk!

Valkenvania ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.12.2015, 15:00   #40
gasi
um was gehts jetzt genau?
 
Benutzerbild von gasi
 
Registriert seit: 27.05.2002
Ort: Hanglage
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04), beide schön orientblau :)
Standard

Servus Valkenvania

Kannst Du noch bissl was zur "Abdeckung" vorne sagen oder Fotos posten?
Du sagst ja, nur hinten hast Butyl genommen...

Danke und Gruss
Gasi
gasi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Tür geht nicht zu Haller BMW 7er, Modell E38 34 19.01.2016 12:55
Zentralverr. Stellmotor defekt, Tür nur mit Gewalt auf? olekowski BMW 7er, Modell E38 8 22.03.2008 14:19
Elektrik: Wo ist der Innenlichtschalter in der Tür Emil Sommer BMW 7er, Modell E38 6 11.12.2007 04:16
Tür geht nach nachtfrost nicht mehr zu ! anabolejelle BMW 7er, Modell E38 7 16.11.2004 22:41
Hilfe Tür E32 Nicki98 BMW 7er, Modell E32 0 20.12.2002 12:11


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:28 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group