


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
24.11.2004, 13:35
|
#31
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.08.2003
Ort: Hösbach
Fahrzeug: e65 750 (06/06)
|
Ähm, vergesst meine Aussage mit den 560Ohm Wiederstand. Hab eben die Ringe direkt angeschlossen und es kamm keine Fehlermeldung in der CC.
Gruß
Steffen
|
|
|
24.11.2004, 15:41
|
#32
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.08.2003
Ort: Bad Tölz / Gilching
Fahrzeug: 750iL E38 Individual Bj. 12/97 / 740iA E32 Individual Bj. 01/93
|
@DMX@S&S-Spezial,
Was hast du den bei den Scheinwerfern alles umgebaut???
mfg -=WB750iL=-
|
|
|
24.11.2004, 15:47
|
#33
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.08.2003
Ort: Hösbach
Fahrzeug: e65 750 (06/06)
|
@wb750il
Wirst du auf den Bildern sehen. Kommen noch heute Abend.
Optik ist verändert worden und Bi-Xenon eingebaut.
Gruß
Steffen
|
|
|
24.11.2004, 15:52
|
#34
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.04.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: E38 750i (8.98)
|
Hi Steffen!
Du hattest doch in Anzing schon Standlichtringe verbaut.
Sind das noch die gleichen wovon du hier sprichst?
Die sahen nämlich Super aus.
Sind die Ringe bei Ebay alles die Gleichen oder muß man auf was achten.
Wer hat einen Link für die Richtigen!
Gruß
Thomas
|
|
|
24.11.2004, 15:55
|
#35
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.08.2003
Ort: Hösbach
Fahrzeug: e65 750 (06/06)
|
Hi Thomas
Das in Anzing waren die orig. vom e39 mit LEDs beleuchtet. Die kannst du gegen die NeonStandlichter vergessen.
Der eBay Verkäufer ist auch Betreiber der Seite www.m3-spiegel.de. Ich kann ihn nur empfehlen.
So wie es aussieht sind die Ringe alle gleich. Bis auf das erwähnt Relais vor den schwarzen Startgeräten.
Gruß
Steffen
|
|
|
24.11.2004, 16:06
|
#36
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.08.2003
Ort: Bad Tölz / Gilching
Fahrzeug: 750iL E38 Individual Bj. 12/97 / 740iA E32 Individual Bj. 01/93
|
Bi-Xenon, ist das nicht recht aufwändig einzubauen?? Was sagt der TÜV dazu???
mfg -=WB750iL=-
|
|
|
24.11.2004, 16:10
|
#37
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.04.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: E38 750i (8.98)
|
Zitat:
Zitat von WB750il
Bi-Xenon, ist das nicht recht aufwändig einzubauen?? Was sagt der TÜV dazu???
mfg -=WB750iL=-
|
Für mich sicher...  aber der Steffen kann das!
Gruß
Thomas
|
|
|
24.11.2004, 21:16
|
#38
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.08.2003
Ort: Hösbach
Fahrzeug: e65 750 (06/06)
|
So jetzt kommen auch schon die Bilder.
Bi-Xenon umzurüsten ist eine scheiß Arbeit. Zwar nicht besonders schwer, aber es dauert, bei mir jedenfalls, ewig. Die Halterungen der neuen Linse passen nicht mit den alten Aufnahmen überein. Also aus Metall neue zurechtflexen. Bis dann alles grade und richtig sitzt vergingen bei mir Tage. Gestern Nacht um 0:45 Uhr habe ich meinen linken Scheinwerfer kpl. fertig gemacht und eingebaut.
Rechts ist mir ein Ring kaputt geganen. Brechen viel zu leicht bei Druck. Also für alle Selbsteinbauer: AUFPASSEN!!!
So nun aber die Scheinwerfer im neuen Look:
Vorher:
Nachher:
Gruß
Steffen
Geändert von DMX@S&S-Spezial (24.11.2004 um 21:42 Uhr).
|
|
|
24.11.2004, 21:50
|
#39
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.08.2003
Ort: Bad Tölz / Gilching
Fahrzeug: 750iL E38 Individual Bj. 12/97 / 740iA E32 Individual Bj. 01/93
|
Das schaut ja Klasse aus, wie hast du die Streuscheibenträger geändert damit die so aussehen???
mfg -=WB750iL=-
|
|
|
24.11.2004, 21:54
|
#40
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.08.2003
Ort: Hösbach
Fahrzeug: e65 750 (06/06)
|
Danke!
Sind keine Streuscheiben mehr vorhanden.
Abdeckungen für Fernlicht wurden neu aus Plexiglas angefertigt und schwarz lackiert damit ich den Ring befestigen kann.
BiXenon Linsen Abdeckung ist von einer anderen Automarke
Gruß
Steffen
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|