


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
28.10.2004, 12:04
|
#31
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 07.12.2003
Ort:
Fahrzeug:
|
Hi
möchte auch kurz mein Senf dazu geben.Hatte vor meinen 750er auch einen 740er.Verbrauch ist Maximal 1,5 liter mehr ich habe mich damals ganz schön gewundert,da ich mit 3 litern mehr auf 100 km gerechnet habe.Ich bin sehr zufrieden mit meinem 750i und bereue es auf garkeinen fall das ich Ihn gekauft habe schon von der Ausstattung und Fahrkomfort her.Und die paar Euro mehrkosten im Jahr ca.100€ (steuern und versicherung)tun keinem 7er Fahrer weh.
Gruß
|
|
|
28.10.2004, 12:34
|
#32
|
|
...der mit dem Benz tanzt
Registriert seit: 31.03.2004
Ort: Hemer
Fahrzeug: E32-730iA-R6 M30B30 09/93-Zul. 27.09.1993, Klimaautomatik
|
hab selbst auch von 98 bis 2000 etwa nen 740i gefahren, nahezu vollausstattung, scheckheftgepflegt, war nen firmenwagen von uns, daher alles doppelt belegbar. (1. scheckheft, 2. fibu der rechnungen). hatte damals so rund 90.000km gelaufen.
da ich mir bei jedem wagen per excel ne kostentabelle erstelle, kann ich heute auch noch auf diese daten zugreifen, und:
der 740i:
im reinen stadtverkehr ca. 1,3l weniger
landstrasse gut normal bis leicht zügig bis ca. 0,5l mehr
autobahn mit schnitt über 150 bis 1,5l mehr
over all bis jetzt (ca. 18.000km) noch leichter vorteil für den 740i: 0,4l weniger als der 750.
und da  ich drauf......  und geh 
__________________
Grüsse an Alle.
Ekki, der aus Faulheit meist nur klein schreibt
--------------------------------------------
rollst Du noch, oder....
fährst du schon BMW ???
|
|
|
28.10.2004, 12:58
|
#33
|
|
Mitglied
Registriert seit: 30.04.2004
Ort: Luxemburg
Fahrzeug: F02 730Ld 02/2010
|
Hallo,
Ich hatte noch nie eine 740 kann also den Vergleich nicht machen.
Vorher hatte ich ein E32 750 der verbrauchte im Schnitt bis 200.000KM 15,5 Liter,danach waren es 16. Mein E38 750 verbraucht jetzt so 13,5-14 liter je nach fahrweise. Ich kann mich also nicht beklagen über zu hohen Verbrauch.
Was Steuern und Versicherung angeht ist er ein bisschen teurer wird aber durch den niedrigen Verbrauch wieder gutgemacht.
Grüsse
Raymond
|
|
|
28.10.2004, 16:24
|
#34
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: Olsztyn
Fahrzeug: E32 750i 05.1989, E32 740iA 01.1993, E38 750i 09.2000
|
Zitat:
|
Zitat von 7erAce
Nämlich dass sie nicht minimal sondern DEUTLICH teurer im Unterhalt sind! (und da besonders) beim Sprit-Verbrauch!
|
Hier muss ich wiedersprechen! Ich bin am Montag quer durch Deutschland und dann noch quer durch Polen mit meinem neuen 750i nach hause gefahren. Hinter mir fuhr meine Freundin in meinen E34 540iA. Wir fuhren gleich schnell und dies mal/weil meine Freundin selten so lange Strecken selbst faehrt/ eher zurueckhaltend. Real Verbrauch beiden Wagen: 5er-10,8 Liter, 7er -11,9 Liter. Wiel mein E32 740 etwas mehr auf die Autobahnen/Landstassen als mein 5er verbraucht,kann ich mir vorstellen,das auf einer fast 1000 Km langer Strecke unterschied zwischen e32 740 und E38 750 kleiner als 1 Liter wurde.
Gruss Andrzej,der auch sehr positiv ueberrascht ist,was 750 verbrauch angeht
PS. Ich werde erst in ein paar Wochen ausfuehrlich ueber Verbrauch und Fahrleistungen berichten koennen,dh. wenn ich ein paar Reisen durch Europa hinter sich hinlege. Aber erster Eindrueck ist,das der fuffi mit Fahrleistungen sehr aenlich mit meinem E34 540 ist
|
|
|
28.10.2004, 16:57
|
#35
|
|
Gast
|
moin,
also mein alter e32 750 wollte eigentlich min 17 eher 18 liter haben
mit dem e38 750 kommen wir mit hauptsächlich stadt gegurke auf ca 14,4 liter auf der bahn bei 160-180 ca 13 liter
|
|
|
|
28.10.2004, 18:31
|
#36
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.04.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: E38 750i (8.98)
|
Zitat:
|
Zitat von Rolli750
Hallo,
Ich hatte noch nie eine 740 kann also den Vergleich nicht machen.
Vorher hatte ich ein E32 750 der verbrauchte im Schnitt bis 200.000KM 15,5 Liter,danach waren es 16. Mein E38 750 verbraucht jetzt so 13,5-14 liter je nach fahrweise. Ich kann mich also nicht beklagen über zu hohen Verbrauch.
Was Steuern und Versicherung angeht ist er ein bisschen teurer wird aber durch den niedrigen Verbrauch wieder gutgemacht.
Grüsse
Raymond
|
Hi Raymond!
Wir könnten Brüder sein!
Genau das gleiche könnte ich auch sagen.
Der Fuffi ist und bleibt eben das Topmodel beim E38.
Der 740 ist nicht schlecht aber eben nicht Top.
Gruß
Thomas
|
|
|
28.10.2004, 20:39
|
#37
|
|
Bleimennige Fetischist
Registriert seit: 23.02.2004
Ort: Siegsdorf
Fahrzeug: BMW Z3 M Roadster
|
hi
mein e32 750iger genehmigte sich bei normaler fahrweise zwischen 16-18 liter und bei flotter fahrweise so ca 20 liter. mein jetziger e38 750iger kommt mit 13- 14 liter gut aus.
gruß christian
__________________
Es ist nicht einfach mit diesen EU-Verordnungen: ...
... Die werden in Brüssel beschlossen, in Frankreich gelesen, in Italien in den Papierkorb geworfen und in Deutschland befolgt!
http://www.ping-timeout.de/u_sig/986.jpg
|
|
|
28.10.2004, 20:50
|
#38
|
|
V8 Orientblau was sonst
Registriert seit: 11.05.2003
Ort: Lubitown
Fahrzeug: E38 740iA 4.4L (07/2000), E46 318i Touring 2,0L (04/2002)
|
Was haben die 750er was die anderen 7er nicht haben?
Was haben die 750er was die anderen 7er nicht haben? hierum geht es nid um Spritverbrauch
nid misverstehen aber es gibt Millionen Treads von wegen Sprit 
__________________
mit Besten Grüßen Martin
|
|
|
28.10.2004, 20:51
|
#39
|
|
Ex 740i VFL & 750i FL E38
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
|
Also ich hatte mal im Werk nachgefragt - das Armaturenbrett ist nur Kunstleder, ebenso wie die oberen Türverkleidungen, die B Säulen Unterteile - alles = Kunstleder - bei dem Preis Frechheit finde ich - nur bei Individual sind Einzelteile der obengenannten Kunstlederflächen in Echtleder. Kunstleder ist aber hitzeunempfindlicher und angeblich strapazierfähiger.
Hochglanzexterieureteile gab's via Individual auch ebenso wie zusätzliche Holzumfänge.
bei den ersten 750er war ein großer Vorteil das DSC!!! Bei allen anderen nur ASC+T als Option
Allgemein das Drehmoment des V12 bzw den Mehrhubraum von 1,4 bzw 1 Liter gegenüber des 740i merkt man speziell zwischen 100 und 240 - in diesem Bereich ist der 750er einfach kräftiger - wenn auch nur gering
|
|
|
29.10.2004, 13:02
|
#40
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.06.2002
Ort:
Fahrzeug: E32
|
Zitat:
|
Zitat von JPM
nur bei Individual sind Einzelteile der obengenannten Kunstlederflächen in Echtleder. Kunstleder ist aber hitzeunempfindlicher und angeblich strapazierfähiger.
|
Das stimmt. Bei mir ist das Armaturenbrett mit Leder bezogen. Die Leiste zwischen der Frontscheibe und dem Armaturenbrett, in der sich die Belüftungsschlitze befinden, hat sich bei meinem 7er aufgrund der hohen Temperaturen verformt und musste ersetzt werden. Das passiert sonst nicht.
Gruß Lars
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|