Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.11.2024, 21:11   #31
dj_changer
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 01.01.2011
Ort: Scheibbs
Fahrzeug: 750i E38
Standard

Zitat:
Zitat von Marks Beitrag anzeigen
Das ist halt der Lauf der Zeit und weder etwas besonderes, noch wirklich traurig. Selbst die jüngsten E38 sind mittlerweile gut über 20 Jahre alt.

Wann sieht man mal einen E32 oder gar einen E23?

Alle Autos aus diesen Jahren werden seltener auf den Straßen.

Ob unsere Großväter damals auch getrauert haben, dass man keinen Opel Kapitän, Ford Granada, Mercedes W116 mehr sieht, als die E38 in den 90ern neu waren?
E38 sind eine echte Seltenheit geworden in Österreich. Da muss man genau hinschauen, um Einen zu sehen.
E32 habe ich seit Ewigkeiten nicht mehr gesichtet und vom E23 müssen wir gar nicht reden!

E65 fahren deutlich mehr herum. Besonders der 730d E65 ist für Viele ein interessanter Gebrauchtwagen, wenn man einen großen BMW kaufen will.

Im Großen und Ganzen geht es darum, wie man das eigene Automobil sieht. Ist es ein schlichtes Alltagsteil oder Liebhaberei? Das war vor 40 Jahren nicht anders, wenn man ein Autoliebhaber war.

Geändert von dj_changer (19.11.2024 um 21:17 Uhr).
dj_changer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2024, 21:15   #32
dj_changer
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 01.01.2011
Ort: Scheibbs
Fahrzeug: 750i E38
Standard

Zitat:
Zitat von Patrickkosior1 Beitrag anzeigen
Jetzt ist die Frage ob die andere Reparatur für bald 1500€ notwendig war...
Es waren ganz genau € 1.580.
Die Sache war aus meiner Sicht unnötig!

Das Steuergerät hätte man nicht reparieren müssen und die Drosselklappe war ganz bestimmt nicht die Ursache des Problems!

Nun ja, wenigstens ist die Platine neu. Das Steuergerät wird wohl nicht so schnell verrecken.

1 Drosselklappe kann ich ab sofort teuer verkaufen. Die Teile werden schon fast wie Gold gehandelt. Alle Teile des V12 werden immer wertvoller. Das ist schon ein echtes Liebhaberstück!
dj_changer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2024, 07:09   #33
Ekid
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Ekid
 
Registriert seit: 09.12.2009
Ort: Minzhausen
Fahrzeug: F02 760Li (11/13)
Standard

Zitat:
Zitat von dj_changer Beitrag anzeigen
Man glaubt es kaum!
1 ZÜNDKABEL war kaputt.
Freut mich, dass er wieder läuft.
Es wäre mir aber neu, dass wegen einem Kabel die komplette Bank aussteigt. Normalerweise würd er dann unruhig auf 11 Zylinder weiterlaufen.
Vielleicht hat die Werkstatt heimlich irgendeinen anderen Murks behoben. Aber man weiß ja nie...
Ekid ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2024, 07:37   #34
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Ausser, es war das zur Zündspule
__________________
Viele Grüße

Sebastian
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2024, 21:57   #35
dj_changer
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 01.01.2011
Ort: Scheibbs
Fahrzeug: 750i E38
Standard

Zitat:
Zitat von Bastl Beitrag anzeigen
Ausser, es war das zur Zündspule
Ich habe ihn heute abgeholt und nachgefragt.

Es war wie von dir angesprochen GENAU das eine Kabel zur Zündspule!

Das Steuergerät war trotzdem hinüber und die Reparatur notwendig.
Das Kabel alleine hätte laut des Eigentümer und des Meisters nicht gereicht, um ihn wieder auf die Straße zu bringen.

Zum Glück wurde der Fehler gefunden!
dj_changer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Leerlaufschwankungen/keine Leistung 750i/iL Erich E32: Tipps & Tricks 17 06.05.2018 01:47
E 38 750i. Keine Leistung. mehero BMW 7er, Modell E38 6 25.02.2011 18:11
750i keine Leistung Hilfe e3882 BMW 7er, Modell E38 4 04.05.2009 17:47
keine leistung 750i e38 maxlenker BMW 7er, Modell E38 11 20.07.2008 14:54
DRINGEND HILFE! 750i, Bj. 91, mal Leistung, mal keine...? maeg BMW 7er, Modell E32 13 17.01.2005 15:04


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:06 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group