


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
08.04.2015, 21:03
|
#31
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
|
Zitat:
Zitat von Chrwezel
Er meint die Befestigungslöcher der Zündspulen. Diese sind tatsächlich aus Kunststoff.
|
Bist Du sicher ?
Das ist doch der Eisenkern der Zündspule und dort sind auch 2 Schweißnähte vohanden.

|
|
|
08.04.2015, 23:57
|
#32
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
Zitat:
Zitat von Chrwezel
..
Der peterpaul ist wahrscheinlich schon vor März 1996 auf den e65 umgestiegen, da er wahrscheinlich das auch so nicht kennt. Außerdem wüsste ich sonst nicht wie die hohe Km- Laufleistung am seinem e65 zustande kommen konnte 
|
hihi - was für eine abenteuerliche Vermutung ....     
E65 gibt es seit 2001 .....
nene - ich hab in meiner Erinnerung gekramt, wie das in meinen bisheigen 3 E38 aussah - 2 sind ja noch aktuell vorhanden - 02/96 & 05/98 ....
Da ich in allen schon die Zündkerzen getauscht hab - hab ich die Teile ja auch schon mal los- und wieder festgeschraubt ....
Aber DANKE, dass Du mich "verteidigt" hast ^^
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.
20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
|
|
|
09.04.2015, 02:16
|
#33
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.08.2013
Ort:
Fahrzeug: E38-740i (11.96)
|
Ich würds ja mal systematisch versuchen:
-Fehlerspeicher auslesen, wenn möglich.
-Batteriespannung messen, zur Not im Geheimmenü
Selbst wenn Du weder Einspritzdüsen noch Zündkerzen wieder angeschlossen hättest, sollte doch wenigstens der Starter drehen.
|
|
|
09.04.2015, 09:15
|
#34
|
!!! BREIT statt lang !!!
Registriert seit: 28.01.2009
Ort: Nordheide bei Hamburg
Fahrzeug: BMW E63 635D, Porsche 911 Turbo Cabrio, Porsche 944, Golf II , ehemals 3x E38, 2x E65/E66
|
|
|
|
09.04.2015, 09:29
|
#35
|
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
|
na dann mach mal folgendes: Zündung an, Stellung 2, nicht starten (!) und ca. 1-2 Min warten. Dann Zündung aus und jetzt erst starten.
Es könnte sein dass die DK ihre Endlagen "vergessen" hat und sie sich die erst neu anlernen muß ....
|
|
|
09.04.2015, 09:43
|
#36
|
!!! BREIT statt lang !!!
Registriert seit: 28.01.2009
Ort: Nordheide bei Hamburg
Fahrzeug: BMW E63 635D, Porsche 911 Turbo Cabrio, Porsche 944, Golf II , ehemals 3x E38, 2x E65/E66
|
Zitat:
Zitat von PacificDigital
na dann mach mal folgendes: Zündung an, Stellung 2, nicht starten (!) und ca. 1-2 Min warten. Dann Zündung aus und jetzt erst starten.
Es könnte sein dass die DK ihre Endlagen "vergessen" hat und sie sich die erst neu anlernen muß ....
|
Hat leider nichts gebracht, nur meine Kennzeichenbeleuchtung steht jetzt im KI.
|
|
|
09.04.2015, 13:55
|
#37
|
!!! BREIT statt lang !!!
Registriert seit: 28.01.2009
Ort: Nordheide bei Hamburg
Fahrzeug: BMW E63 635D, Porsche 911 Turbo Cabrio, Porsche 944, Golf II , ehemals 3x E38, 2x E65/E66
|
Hab wohl den Fehler gefunden:
Unterhalb vom Ventildeckel ist die Dichtung teilweise aus der Nut gerutscht und saß nicht  .
Das Unheil hat man erst gesehen als der LuFi wieder draussen war.
|
|
|
09.04.2015, 15:48
|
#38
|
Gruß, Christoph
Registriert seit: 04.07.2005
Ort:
Fahrzeug: -
|
[quote=Olitschka;2346152]Bist Du sicher ?
Das ist doch der Eisenkern der Zündspule und dort sind auch 2 Schweißnähte vohanden.
Irgend wie habe ich es anders in Erinnerung. Nachgiebig, so das man mit der m6 Hutmutter aufpassen musste, um nicht alles platt zu drücken. 
|
|
|
09.04.2015, 16:48
|
#39
|
!!! BREIT statt lang !!!
Registriert seit: 28.01.2009
Ort: Nordheide bei Hamburg
Fahrzeug: BMW E63 635D, Porsche 911 Turbo Cabrio, Porsche 944, Golf II , ehemals 3x E38, 2x E65/E66
|
Also der Wagen läuft und geht nicht mehr aus.
Trotzdem knattert er komisch aus den Endrohren
und es riecht nach Sprit oder Öl oder beidem, keine Ahnung
Sollte ich jetzt einfach mal etwas fahren, damit sich ggf. irgendwas adaptiert?
Kann ich hier irgendwie ein Video hochladen  , hab mal eins gemacht...
|
|
|
09.04.2015, 17:09
|
#40
|
!!! BREIT statt lang !!!
Registriert seit: 28.01.2009
Ort: Nordheide bei Hamburg
Fahrzeug: BMW E63 635D, Porsche 911 Turbo Cabrio, Porsche 944, Golf II , ehemals 3x E38, 2x E65/E66
|
Hab das Video mal bei Youtube hochgeladen:
https://www.youtube.com/watch?v=4bBH...ature=youtu.be
Ist mein erstes Video und ich wusste nicht, wie ich das Handy halten muss  .
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|