Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.08.2013, 19:39   #31
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Ein Fertigungsort egal wo mit entsprechenden QS-Kriterien ist etwas GANZ anderes als ein Nachbau von Teilen mit hohen Toleranzen (und sowas Billiges gibt es auch aus Deutschland) - und genau die gibt es bei diesen Billigkram.

Wieso der Händler viel davon verkauft? Weil sich sehr viele Leute mittlerweile den E38 in der Anschaffung leisten können, aber ohne Ende bei der Instandhaltung sparen...das ist ein Fakt, den man hier im Forum als auch in reparierten Fahrzeugen sehen kann .

Man kann sich natürlich alles schön reden und es gibt genügend Leute, die dann in das Horn blasen...es ändert aber nichts an objektiven Tatsachen.

Und Olischka hat absolut recht: Auch Markenware wird immer schlechter (subjektiv), allerdings auch die Strassen und die Einsatzgebiete dieser ehemals als Langstreckenfahrzeug konzipierten Automobile...wird oftmals auch schnell mal vergessen.
__________________
Viele Grüße

Sebastian
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.08.2013, 19:53   #32
mad cat
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von mad cat
 
Registriert seit: 17.10.2012
Ort: Wesseling
Fahrzeug: E38-740i (04.94) LPG Prins VSI, E39-528i Touring LPG Prins VSI
Standard

Ja warum ist das denn wohl so, das immer mehr Markenware schlechter wird?

Weil immer mehr Produktionsstätten nach China oder Ungarn ausgelagert werden um höhere Gewinne zu machen.

Woher ich mein Wissen habe?

Ich war in China und habe die Produktionsanlagen und die Herstellungsprozesse mit eigenen Augen gesehen und auch die Ausfallquoten bei der Produktion weil das zum überwiegenden Teil mit Maschinen Produziert wird, die wir hier vor 30 Jahren oder mehr nach China verkauft haben.

Und meine Ersatzteile beziehe ich meine Ersatzteile direkt beim Importeur, weshalb ich auch die Importkosten und die Gewinnmarge kenne, nicht von allem, aber zufälliger weise von diesen Rep Kits.
__________________
Aktuell Ersatzteile für E32, E38 und E39 zu verkaufen.
Eine Ersatzteilliste gibt es Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) hier oder auf Anfrage.
mad cat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.08.2013, 20:03   #33
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Lemförder und TRW produzieren aber meines Wissens nach nicht im Ausland diese Teile...

Und wenn Du das alles gesehen hast und die Margen kennst, wieso kaufst Du das Zeugs dann noch
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.08.2013, 20:16   #34
Gladiolen
Freund von Klassikern
 
Benutzerbild von Gladiolen
 
Registriert seit: 25.05.2010
Ort: bei Nürnberg
Fahrzeug: MB
Standard

Zitat:
Zitat von mad cat Beitrag anzeigen
Ja warum ist das denn wohl so, das immer mehr Markenware schlechter wird?

Weil immer mehr Produktionsstätten nach China oder Ungarn ausgelagert werden um höhere Gewinne zu machen.
Ich sehe nach wie vor Unterschiede, ob in Osteuropa, der Türkei oder China produziert wird. In Osteuropa und der Türkei haben die Markenhersteller meist eigene Produktionsanlagen/Fabriken stehen, die unter Kontrolle und Leitung des (meist westeuropäischen oder amerikanischen) Mutterkonzerns produzieren. In China sind es eher Fremdfabriken auf die der Auftraggeber i.d.R. kaum Einflussnahme und Kontrolle hat - da geht´s schon los, dass bei der Materialzusammensetzung unangenehme Überraschungen blühen können.

Ich kenne aus erster Hand Fälle, wo im Industriebereich (nicht Automotive) rasch nach schlechten Qualitätserfahrungen auf den Einkauf in China verzichtet wurde und zum doppelten Preis lieber wieder von einem deutschen Hersteller gekauft wurde.

Zitat:
Zitat von mad cat Beitrag anzeigen
Ich war in China und habe die Produktionsanlagen und die Herstellungsprozesse mit eigenen Augen gesehen und auch die Ausfallquoten bei der Produktion weil das zum überwiegenden Teil mit Maschinen Produziert wird, die wir hier vor 30 Jahren oder mehr nach China verkauft haben.
Dann mal Butter bei die Fische: welche Teile für welche Hersteller hast du in China vom Band laufen sehen? Noname Billig-Fahrwerksteile und was noch genau?
Gladiolen ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.08.2013, 20:47   #35
Olitschka
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Olitschka
 
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
Standard

Und jetzt komm nicht mit Febi als Markenhersteller
Das die nur zukaufen weiß jeder.
Olitschka ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.08.2013, 21:02   #36
Sd KFZ VI
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Sd KFZ VI
 
Registriert seit: 22.07.2010
Ort: mitteldeutschland
Fahrzeug: e 38 740 09.97 4,4
Standard

also das was aus der ukraine kommt an fahrweksteilen is top qualität ,ist aber in de nicht oder schwer erhältlich
__________________
Nur für den DIENSTGEBRAUCH
Der einen V8 im Arbeitszimmer hat

für v 12 fahrer Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://youtu.be/Z2FxZYjj2kc
Sd KFZ VI ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.08.2013, 21:14   #37
mad cat
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von mad cat
 
Registriert seit: 17.10.2012
Ort: Wesseling
Fahrzeug: E38-740i (04.94) LPG Prins VSI, E39-528i Touring LPG Prins VSI
Standard

Zitat:
Zitat von Lexmaul Beitrag anzeigen
Lemförder und TRW produzieren aber meines Wissens nach nicht im Ausland diese Teile...

Und wenn Du das alles gesehen hast und die Margen kennst, wieso kaufst Du das Zeugs dann noch
Habe ich gesagt das alle Firmen im Ausland Produzieren?
Aber von Lemförder weiß ich das die zum Teil vorgefertigte Teile aus China beziehen um diese dann hier weiter zu verarbeiten.

Zum einen gibt es nicht einen sondern eine Vielzahl Importeure und zum anderen haben die auch nix zu verschenken.


Zitat:
Zitat von Gladiolen Beitrag anzeigen
In China sind es eher Fremdfabriken auf die der Auftraggeber i.d.R. kaum Einflussnahme und Kontrolle hat - da geht´s schon los, dass bei der Materialzusammensetzung unangenehme Überraschungen blühen können.
Damit hast Du vollkommen Recht.

In China muss man unterscheiden zwischen Fabriken die unter ausländischem Management geführt werden und es eine entsprechende Betriebsstruktur mit QS gibt, einer Firma die eng mit Westlichen Firmen und Ihren Entwicklungsingenieuren zusammen arbeiten, oder einer unabhängigen Firma ohne jeglicher Kontrolle.

Dann kommt noch hinzu wie das Personal Bezahlt und Geschult wird.

Dementsprechend gibt es halt Qualitätsunterschiede.

Ich glaube keiner von Euch kann sich vorstellen in der Fabrik oder Baustelle zu Leben, heißt essen, schlafen und Arbeiten, aber das ist in China ganz normal.

Es gibt dort ganze Produktionsdörfer oder Städte.
mad cat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.08.2013, 21:17   #38
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Rede doch nicht um den heißen Brei herum - entweder Du wiederholst Aussagen von anderen oder erzählst von Sachen, die nichts dem Thema hinzufügen....

Hab eher das Gefühl, dass Du Deine selbst vertrieben Teile natürlich positiv hervorheben willst...
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.08.2013, 21:25   #39
Hamster1776
Ernteschädling
 
Benutzerbild von Hamster1776
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Wien
Fahrzeug: 750il (3/95), 850iA (3/91)
Standard

Lemförder habe ich Made in Brasil bekommen, war irgendwas von dem Zeug das ich seit Oktober von denen verbaut habe, erinnre mich aber nicht was, Spurstange vorne, Lager der unteren Querlenker, Hardyscheibe, naja egal, noch hälts.

Wie ist denn der Fahrkomfort mit den China Dingern eigentlich?

LG
Hamster1776 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.08.2013, 21:29   #40
Olitschka
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Olitschka
 
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
Standard

Hat jemand heute Abenteuer Leben gesehen ?
Da ging es um Plagiate bei Autoteilen.
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Autoteile: Gefälscht und gefährlich - Video - Abenteuer Leben - täglich - kabel eins

Die Türkei ist ganz groß im Geschäft
Olitschka ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Ladestromkontrollleuchte ist an trotz neuer Lima harleytreiber BMW 7er, Modell E38 18 10.08.2013 07:56
Fahrwerk: Vorderachspoltern trotz neuer Pendelstütze cicero BMW 7er, Modell E38 35 15.05.2013 20:27
Vibrationen an VA, trotz neuer Schubstreben? dansker BMW 7er, Modell E32 22 30.07.2012 15:54
Fahrwerk: Lenkradflattern trotz neuer Teile PS-Monster-- BMW 7er, Modell E32 30 21.05.2009 12:22
Innenraum: Benzingeruch trotz neuer Schläuche? thomaslehner BMW 7er, Modell E32 10 24.05.2005 12:34


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:25 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group