Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.06.2013, 23:20   #1
E38Jim
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: köln/bonn
Fahrzeug: E63 650
Standard Kohlebürsten Lichtmaschine

Glaub mich hat es nun auch erwischt.
Und zwar leuchtet meine Batterie bzw ab und an mal.
Gehe mal davon aus das es Kohlenstifte sind.
Kann mir jemand sagen welche Kohlen und Regler ich brauche?
Wollte nicht erst ausbauen und dann suchen und warten....

Ist ein E38 4,4 Bj97
Teile Nr 0005 585

Hab schon wie blöd überall gesucht aber nichts finden können....
E38Jim ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.06.2013, 23:35   #2
amnat
† August 2024
 
Benutzerbild von amnat
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
Standard

Das hilft Dir sicher:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) AUTOKOHLEN - Das Original
__________________

MfG amnat minus Franken in 2015
amnat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2013, 08:22   #3
E38Jim
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: köln/bonn
Fahrzeug: E63 650
Standard

Danke,die Seite hab ich auch gefunden gehabt,allerdings weiß ich trozdem nicht welche Kohlen ich brauche....
E38Jim ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2013, 09:58   #4
Reinhold
Mitglied
 
Registriert seit: 12.08.2007
Ort: Mörfelden-Walldorf
Fahrzeug: E38-728iA, 2/1999
Breites Grinsen Kohlen für Lichtmaschinenregler

Hallo, zunächst möchte ich mal die Laufleistung Deiner Lichtmaschine kennen, um zu beurteilen, wann es mich erwischt.
Die Ersatzkohlen gibt es bei EBAY zum Preis von 7€ einschl. Versand.
Lieferant kann ich jetzt nicht angeben, da ich mich z.Zt. in Spanien aufhalte.
An den Kohlen sind noch ganz dünne Verlängerungen anzulöten- Vorsichtig, sofern zu dick, passen die Strippen nicht mehr durch die Öffnung.(Werden nach Einlöten wieder abgeschnitten.)
Das Einlöten ist schwierig, da man kaum an die Lötstelle kommt. Darauf achten, dass die neuen Kohlen 10mm vorstehen.
Besser ist es den Regler komplett zu erneuern. Hierbei kommt es auch auf den Hersteller der LM an- Bosch, Valeo, etc.
Lassen Sie sich von BMW nach Ihrer Fahrgestell Nr. die genauen Ersatzteilnummern von Ihrem Fahrzeug geben. Der Ausbau der Lichtmaschine benötigt eine Hebamme!
Sofern Sie längere Zeit mit defektem Regler fahren, geht der Kollektor kaputt, den man auch erneuern kann- Ersatzteilpreis ca. 11 €- Jedoch muss die LM ganz zerlegt und die Lager abgezogen werden.
Kauf nie eine neue LM aus Fernost. Bei Ausfall wird immer Garantie abgelehnt.
Entweder neu überholte LM von Bosch repariert oder eine vom Schrottplatz, wo Du auch nicht weisst, wie es innen aussieht.
Sofern Du noch Fragen hast, melde Dich bei mir-reinhold.ernst@gmx.de

Gruß

Reinhold
Reinhold ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2013, 11:36   #5
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard

schau mal hier, die haben Kohlen, Regler und Austauschlimas.
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Lichtmaschine und Ersatzteile für's Auto im Shop günstig kaufen ✔

Oft kann man die Kohlen gar nicht so einfach am Regler tauschen, auch wenn das hier oft propagiert wird. Gemacht haben das nur die allerwenigsten
Da ist es einfacher, den kompletten Regler zu erneuern.

Wenn die Kohlen runter sind, ist der Schleifring auch nicht mehr viel wert, der sollte dann auch getauscht werden, ist aber mehr etwas für Profis.

Gruß
Wolfgang
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Einbau- und Reparaturhilfen mit Bildern - www.e32-schrauber.de
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Werkzeug Tonnenlagerwechsel zum Ausleihen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Thermostatgehäuse für M60
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizventilen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizschwertern
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Lichtmaschinen
BOA - Resetter u. a. zum Löschen der Airbaglampe
PD 27-04-93
Ich habe zwei Schiffe; eins schwimmt, das andere nicht
Hemi - 8 Zylinder, aber 16 Zündkerzen
Das Leben geht weiter.
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2013, 13:42   #6
E38Jim
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: köln/bonn
Fahrzeug: E63 650
Standard

Mal kurz zum Verständnis ....
Wird der Regler und die Kohlen getauscht oder wird die ganzezeit von Kohlen am Regler geredet ?
Das am Regler Kohlen dran sind weiß ich ... Ich denke aber die ganzezeit das das weitere Kohlen getauscht werden müssen ....
Also Regler und Kohlen oder sehe ich das falsch ?
E38Jim ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Kohlebürsten wechseln.Wie? puma BMW 7er, Modell E32 7 22.08.2011 19:01
Elektrik: Lichtmaschine Maarten730 BMW 7er, Modell E32 0 06.06.2009 20:52
Motorraum: Lichtmaschine jasin777 BMW 7er, Modell E32 10 18.12.2007 23:38
Elektrik: Lichtmaschine Adamski BMW 7er, Modell E38 8 16.11.2007 22:02
Lichtmaschine Phil1983 BMW 7er, Modell E32 13 23.12.2002 09:50


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:22 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group