Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.01.2011, 10:22   #1
FrankGo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FrankGo
 
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
Standard

Du hast einen 1996er 728i mit Automatik.
Der hat Serienmäßig eine Differential-Untersetzung von 3,23.
Also dreht die motorseitige Kardanwelle 3,23 Umdrehungen und die Antriebsräder drehen dann eine Umdrehung.
Das ist schon eine recht kurze Hinterachse.

BMW hat für den E38 Untersetzungen von z.B.
2,81 im 750i
2,93 im 740i
3,15 im 740i
3,23 im 728i
3,38 im 725tds
3,46 im 735i
(Aufzählung ohne Gewähr; Diffs sind je nach Ausstattung auch in anderen Modellen serienmäßig verbaut.)

Also wäre ein 3,46er für Dich Interessant.
Das ergäbe eine Verkürzung von 7%.
Das ist nicht gewaltig viel, aber schon deutlich spürbar.

Wohl gemerkt: es sind nicht 7% Leistungssteigerung, sondern die Gänge werden um 7% kürzer, also die vorhandene Motorleistung wird andere Übersetzt auf die Straße gebracht. Das ist beim Beschleunigen spürbar. Für Spitzengeschwindigkeiten ändert sich zunächst nur das Drehzahlniveau, nicht die Motorleistung !

Nun kommen wir zur "Gegenseite", der Grund des Wunschs nach einer kurzen Hinterachse:

Du hast andere Reifen drauf.
Deren Durchmesser sind ja nun mal größer als Serie.
Und zwar so:
Serienabrollumfang:
215/65R16 = 208.5cm
235/60R16 = 209.3cm
245/55R16 = 205.5cm
235/55R17 = 209.9cm
235/50R18 = 210.4cm
255/45R18 = 208.8cm

..also Serien-Abrollumfang == 209.4cm

22-Zoll-"Kirmes-Felgen":
245/30/22 = 214.6cm

Differenz ungefähr: 2.5% (Nicht 2.5% weniger Leistung sondern 2,5% Übersetzungs-Änderung).

Die reine Übersetzungs-Änderung der neuen Reifen wird durch ein kürzeres Diff. vollständig ausgeglichen, aber:
Durch den anderen Luftwiderstand (der Reifen, der Felgen und die für den Luftwiderstand ungünstige neue Lage = Spurbreite der Reifen) und die (negative) Anhebung des Wagens um rund 1 cm ergeben sich dann wohl Nachteile die im Mittel im Bereich um die 7% liegen sollten.

Somit würde die o.g. kurze Hinterachse diese Nachteile im Mittel ganz grob ausgleichen.

Bei niedrigen Geschwindigkeiten ist der Luftwiderstand noch nicht so wirksam, da gäbe es spürbare Verbesserung (auf ungefähr 728i-Serien-Niveau) bis hin zu geschätzten 90km/h, bis hin zu dem Zeitpunkt, wenn die Automatik beim Beschleunigen in den höchsten Gang schaltet.
__________________

Signatur:

Wer sich bemüht, ordentlich, informationsreich und leicht lesbar in verständlicher Deutscher Sprache zu fragen, der bekommt auch gute Antworten.
Wer unüberlegt, ohne Hirn und Verstand, ohne Punkt und Komma, ohne Absätze und Großbuchstaben, ohne Mindestmaß an Mühe und Anstand fragt, soll sich nicht wundern, dass die Antworten, die er bekommt, von gleichem, miesen Niveau sind wie die Frage, oder dass er von vielen Fachleuten missachtet wird und somit keine Antworten erhält.
FrankGo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2011, 09:48   #2
big_black_7
Mitglied
 
Registriert seit: 13.06.2009
Ort: Weng
Fahrzeug: e38-728 Bj96
Standard

Zitat:
Zitat von BlacKi Beitrag anzeigen
also um perfect zu sein, würde er mir zu hoch liegen, die felgen sind einfach zu groß.

keine getönten scheiben

wenn du ne summe in die motorleistung stecken willst, würde ich ne aufladung per turbo in betracht ziehen. dann hat die kiste mal locker 400ps und mehr, das würd ich zumindest mal in betracht ziehen.
Das mit der höhe geb ich dir recht. Darum kommt nächstes Monat ein Gewinde rein damit die felgen im Radhaus tief eintauchen:-).

Bevor jetzt wieder einer anfängt mit "wie sieht das den aus" " assi ..." " Kirmes..." sag ich nur Geschmacksache:-)
big_black_7 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2011, 10:50   #3
dj_redo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dj_redo
 
Registriert seit: 21.04.2007
Ort: Kiel
Fahrzeug: 740i E38 01/1998
Standard

Lass dich nicht Ärgern. Ich freue mich über jeden gutgemachten Umbau.
Sieht auf jeden Fall gut aus. Komfort ist ne andere Geschichte. Aber wir hatten damals Gewindefahrwerke im Corrado etc. Komplett runtergedreht und da haben nur die Reifen gefedert.
dj_redo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2011, 12:11   #4
Goldfinger
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von big_black_7 Beitrag anzeigen
Bevor jetzt wieder einer anfängt mit "wie sieht das den aus" " assi ..." " Kirmes..." sag ich nur Geschmacksache:-)
Nö, ist assi und sieht nach Kirmes aus!

Der Umbau auf 750 wäre zwar interessant, aber in meinen Augen sinnlos, da zu aufwändig. Ein Turbo ... Naja, das geht bestimmt, geht aber auf die Standfestigkeit, wenn Motor und Antriebsstrang nicht kostenintensiv angepasst werden. Da würde ich eher auf klassisches Motortuning setzen.

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) noelle motors - Spezialist für BMW-Motoren-Tuning - 3,2l Motor (Basis BMW M52 B25/ B28)
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2011, 12:22   #5
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
Standard

Für die Kohle, die ein Umbau da kostet kannste locker nen 740er kaufen und noch mal neu lacken....das geht schneller als ein Motorumbau.
Dann haste das gleiche ausgegeben und 2 Fahrzeuge aufm Hof.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW Classic Allgäu
The Stig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2011, 12:39   #6
BlacKi
Killerspielespieler
 
Benutzerbild von BlacKi
 
Registriert seit: 25.09.2008
Ort: Brühl
Fahrzeug: 728i e38 bj 03/97
Standard

vor einigen jahren hab ich mal für nen e30 325i nen kostenvorschlag für ne turboaufladung mit allem drum und dran mit tüv im forum nachgefragt, und mir wurde als schaper empfohlen. direkt für den 7er gibts da nix, aber als preisorientierung kannste mal hier reinschauen. Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Schaper Automotive - Turbokit Stage 2 für E36 M50-M52 320, 323, 325, 328 45122

damals hatten die ein mir anderes angebot gemacht, die email hab ich noch. auszug:

folgend die Kostenauflistung für den Umbau eines Serien-325i E30 auf 400PS:
- Turbokit 2 4100EUR
- Motormodifikationen: Zylinderkopfdichtung/ZK-Schrauben/Kupplung 700EUR
- Auspuffanlage 2" durchgehend Edelstahl 1800EUR
- 308mm Bremsanlage 920EUR
- Einbaukosten Turbokit und Bremsanlage 600EUR
- Motorabstimmung auf dem Prüfstand 850EUR
- TÜV-Abnahme 700EUR
Gesamt: 9670EUR

das angebot von früher steht so nichtmehr online, aber vl kann man telefonisch sich mal erkundigen.

bei dem jetzigen angebot würd ich mir nen umbau auf v12 auch überlegen, aber das alte angebot hätte was gehabt.
__________________
bereits 349tkm hat der kleine.
BlacKi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2011, 12:44   #7
BlacKi
Killerspielespieler
 
Benutzerbild von BlacKi
 
Registriert seit: 25.09.2008
Ort: Brühl
Fahrzeug: 728i e38 bj 03/97
Standard

Zitat:
Zitat von Red.Dragon Beitrag anzeigen
Für die Kohle, die ein Umbau da kostet kannste locker nen 740er kaufen und noch mal neu lacken....das geht schneller als ein Motorumbau.
Dann haste das gleiche ausgegeben und 2 Fahrzeuge aufm Hof.
da haste recht. nur wird er den 728i dann nichtmehr fahren, dann kann er ihn auch gleich verkaufen.
BlacKi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2011, 12:54   #8
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
Standard

Zitat:
Zitat von BlacKi Beitrag anzeigen
da haste recht. nur wird er den 728i dann nichtmehr fahren, dann kann er ihn auch gleich verkaufen.
Er hängt doch so dran....
The Stig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2011, 12:57   #9
dj_redo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dj_redo
 
Registriert seit: 21.04.2007
Ort: Kiel
Fahrzeug: 740i E38 01/1998
Standard

Deshalb habe ich mein Auto auch niemals bewerten lassen hier im Forum. Ich interessiere mich nicht mich nicht wie andere mein Auto finden. Es würde mich nur depremieren was andere Schreiben oder sogar die Überlegung zulassen eine Fahrt nach Süddeutschland auf mich zu nehmen um solche Worte wie Assi oder kirmestuning mit demjenigen persönlich zu diskutieren. Dafür gerate ich zu schnell in Rage, das ich mich beleidigen lassen würde. Ein bißchen mehr Respekt gegenüber dem der hier Stolz was präsentiert wäre manchmal angebracht. Nur mal als Denkansatz
dj_redo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2011, 12:10   #10
big_black_7
Mitglied
 
Registriert seit: 13.06.2009
Ort: Weng
Fahrzeug: e38-728 Bj96
Standard

Zitat:
Zitat von dj_redo Beitrag anzeigen
Lass dich nicht Ärgern. Ich freue mich über jeden gutgemachten Umbau.
Sieht auf jeden Fall gut aus. Komfort ist ne andere Geschichte. Aber wir hatten damals Gewindefahrwerke im Corrado etc. Komplett runtergedreht und da haben nur die Reifen gefedert.
Naja so weit runter wollt ich auch nicht. Corrado und ein 7er kann man auch schlecht vergleichen da sich ja der Komfort durch den längeren Radstand ja auch verändert. Ich fahr im Winter einen 2er Golf und der ist auch runter bis ultimum. DAS ist hart:-) bin froh wenn der Winter rum ist:-)
big_black_7 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
HiFi/Navigation: Umbau auf HIFI-System-Professional möglich? fch1846 BMW 7er, Modell F01/F02 3 04.07.2010 20:22
730i V8. Umbau auf 4,0 oder 4,4l möglich? e38melli BMW 7er, Modell E38 57 30.12.2009 07:11
Umbau auf Automatik möglich? MR77 BMW 7er, Modell E32 5 24.08.2006 12:46
Innenraum: Umbau von BM24 OG auf BM54 NG möglich? Jippie BMW 7er, Modell E38 2 29.06.2006 08:16
V12 Umbau auf 4-ventiler möglich? Reihensechser BMW 7er, Modell E32 6 24.08.2002 22:33


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:58 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group