Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.10.2010, 18:14   #31
oeki47
BMW-Fan(atiker)
 
Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Landshut
Fahrzeug: 2 und 4 Räder
Standard

Zitat:
Zitat von johnwayne27 Beitrag anzeigen
Das is die Ausnahme !!!!

In der regel brauchste mit nem E38 nicht mehr zum freundlichen fahren.
Arm machen die dich allemal!
Und ich habs nun so oft erlebt, erst jetzt wieder mit den 4000 Euro bei dem freund, wobei es im endeffekt 45 Euro waren für den ZAS !!
Selbst beide BMW Händler bei uns sind beide für den "a r s c h "

Nie wieder!!!

Und wie Pazifik das schon sagt, die Radios sind geschützt gegen sowas, und ich glaub noch nicht mal dass dieses Radiomodul geöffnet werden muss.
Eher ist die normale Sicherung durchgebrannt.

Dass der Generator eventuell oder ziemlich sicher defekt ist, glaube ich schon!
zumal er ja noch gefahren ist so wie es war!
Das war sicherlich nicht gut.
Aber der rest is schwachsinn!

Lg
Jup, mit der Masse der BMW Händler hast Du wahrscheinlich tatsächlich Recht. Beim E38 wird die Luft ja wirklich bereits sehr dünn.
Dazu ist jedoch jetzt auch alles gesagt. Drum sollten wir damit auffhören und wieder Jans Probleme in die Mitte rücken. Sonst wirds zuviel OT.

Gebe diesbezgl. Ernst 730i aus dem von mir nahen LA schon Zustimmung.
Jedoch gleich Trollalarm ist auch a bisserl unfär, gell.
Nicht grade die feine niederbayrische Art

@Jan: wünsch Dir viel Glück und baldige Behebung Deiner Fehler! Das Du hoffentlich bald wieder eine entspannte Fahrt mit dem schönsten 7er aller Zeiten geniessen kannst!

Servs
oeki47 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2010, 18:41   #32
Babba
ich schraube also bin ich
 
Registriert seit: 09.03.2004
Ort: Konstanz (Baden)
Fahrzeug: 730 IA E32 R6(12/92)
Standard

Hi Jan
also e38 is jetz nich so meine gegend da ich e32 fahr
aber so wie ich gesehen hab hast ja schon einige tipps bekommen
ich würd auch erst mal alle sicherungen nach schauen
aber wenn du garnich weiter weißt oder dich nicht auskennst sag bescheit anschaun kann ichs ja mal
gruß Babba

P.S. zurzeit gehts nur leider schlecht da ich mein motor wechsle

Geändert von Babba (20.10.2010 um 18:54 Uhr).
Babba ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2010, 19:33   #33
Froschmann
Dr.h.c. of Immortality
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Froschmann
 
Registriert seit: 22.09.2006
Ort: an der Sonne
Fahrzeug: G29 (Z4 M40i) und Fiat 500e
Standard

tipper mal Benni (@warp735) an. Der ist ganz in Deiner Nähe. Vielleicht kann der Dir beim schrauben helfen. Im codieren ist er ein absoluter Profi

LG, Joe
Froschmann ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2010, 07:12   #34
Scholdi
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Da liegst du falsch. Ich Arbeite schon sehr lange bei BMW, und nicht nur bei einen. Wie soll ich es dir beweise??? Möchtest du vieleicht einen Kopie vom Arbeitsvertrag???
Auf jeden fall ist es nicht nur bei uns so sondern auch beim Händler kollegen. Aber du als aussenstehender weiss es aber wieder mal besser, war mir klar.
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2010, 08:13   #35
warp735
Mr. Diesel
 
Benutzerbild von warp735
 
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
Standard

Wenn der TE sich meldet schau ich mir den Wagen die Tage mal an.

mfg Benni
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Solarspeicher mit 22% Rabatt
Code YRGJHSDTHILK
warp735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2010, 09:16   #36
Sinclair
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Sinclair
 
Registriert seit: 05.08.2004
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38 750i 3/2001
Standard drei Dinge:

a) die Dioden der LiMa kann es schon zerschossen haben, wenn die in Flußrichtung gequält wurden, also LiMa ersetzen (es sei denn, er legt los wie Angro). Auch den Regler überprüfen lassen.

b) sein 750er könnte bereits den Batterietrennschalter drin haben ?, falls mit Doppelbatteriesystem;
dieser Schalter seitlich an der oberen Bordbatterie (hinten rechts) ist bestimmt auch verpolungskritisch.

c) bei allen anderen Steuergeräten wäre ich optimistisch, dass entweder intern serielle Schutzdioden die falsche Polarität garnicht erst an die inneren Eingeweide weiterlassen, oder dass eine Crossbardiode die jeweilige Si fliegen läßt.
Also alle Si durchzumessen ist Pflicht, dann einzeln auswechseln und auf die jeweilige Funktion schauen. Sicherlich wird das durch den hohen Vernetzungsgrad nicht gerade erleichtert.
Sinclair ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2010, 18:31   #37
Ernst 730i
Gesperrt
 
Registriert seit: 01.01.2008
Ort:
Fahrzeug: €38
Standard

Zitat:
Zitat von oeki47 Beitrag anzeigen
Gebe diesbezgl. Ernst 730i aus dem von mir nahen LA schon Zustimmung.
Jedoch gleich Trollalarm ist auch a bisserl unfär, gell.
Nicht grade die feine niederbayrische Art

Wenn mir jemand zeigen kann, wie man ohne Hammer eine kleine Minuspolklemme auf einen dicken Pluspol draufkriegt...

Nochdazu wo die Kabel eh schon so stocksteif sind, dass es richtig Arbeit macht die so hinzubiegen dass sie zur anderen Seite der Batterie zeigen, dann nehm ich auch alles sofort zurück
Ernst 730i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2010, 18:51   #38
oeki47
BMW-Fan(atiker)
 
Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Landshut
Fahrzeug: 2 und 4 Räder
Standard

Zitat:
Zitat von Ernst 730i Beitrag anzeigen
Wenn mir jemand zeigen kann, wie man ohne Hammer eine kleine Minuspolklemme auf einen dicken Pluspol draufkriegt...
Nochdazu wo die Kabel eh schon so stocksteif sind, dass es richtig Arbeit macht die so hinzubiegen dass sie zur anderen Seite der Batterie zeigen, dann nehm ich auch alles sofort zurück
Hi Ernst!
da hast jetzt Du wieder Recht
Hab auch schon daran gedacht wie das überhaupt klappen kann.
Aber why not. Wo ein Wille da ein Weg
Und da weis ich von was ich rede. Ich habe auch schon die Unmöglichsten Sachen an meinem E38 klein gekriegt, wo mich anschl. mein Werkstattmeister auch ziemlich ungläubig angeschaut hat wie ich das nur wieder fertig gebracht habe.... :-)
oeki47 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2010, 19:08   #39
johnwayne27
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von johnwayne27
 
Registriert seit: 04.12.2007
Ort: Trier
Fahrzeug: Dodge RAM SLT 5.7 Hemi - E38-750i (12.1996) FL - E36 318i Cabrio - Seat Arosa
Standard

Die Batterie muss nur rausgenommen werden, einmal gedreht werden, und schon klappts auch mit den sonst so steifen Kabeln, ohne was zu knicken und ziehen.

Und bei mir sind beide Pole gleich dick, und somit kann ich wenn ich möchte ohne Probleme wenn ich die Batterie falsch herum ins Auto setz die Pole falsch legen.

Wo ist das Problem?

Lg
johnwayne27 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2010, 19:37   #40
amnat
† August 2024
 
Benutzerbild von amnat
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
Standard

Zitat:
Zitat von johnwayne27 Beitrag anzeigen
... bei mir sind beide Pole gleich dick ...
Das glaube ich nicht.
Drauf wird man sie aber schon kriegen, wenn man die Minusklemme weit genug aufschraubt .
amnat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
US-Car: chevy springt nicht mehr an. batterie verpolt powermac2004 Autos allgemein 2 28.03.2009 16:01
Batterie verpolt 740ibasti BMW 7er, Modell E32 29 03.02.2009 16:29
was ist von dieser batterie zu halten 740LPG BMW 7er, Modell E32 10 05.10.2008 19:49
was ist dieser 7er noch wert? bastigolf4 BMW 7er, Modell E32 15 12.09.2005 21:45
ist dieser 7er noch im fORUM ?? ralle 730 BMW 7er, Modell E32 1 20.02.2005 14:51


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:18 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group