


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
05.03.2010, 16:21
|
#31
|
temporary not available
Registriert seit: 15.10.2005
Ort: Celle
Fahrzeug: E39 540iA (12.200) Individual
|
Der Motor ist ATM - ca. 90-100Tkm weniger...
Standheizung hab ich keine!
Heute morgen hat der Schwimmer mir sogar mal zuwenig Wasser im Kühler angezeigt...  nach dem ich 2,5 Liter Wasser aufgekippt habe, bis der Kühler überlief... hat er mir immer noch zu wenig angezeigt.. bzw hat es versucht, den er war ja unter Wasser!? 
Ich hab noch nen bißchen Entlüftet... heute er hat er zumindest die 55km zur Arbeit überlebt... mal gucken was der Rückweg sagt...
MFG Matze
|
|
|
05.03.2010, 17:00
|
#32
|
Langstrecken Gleiter
Premium Mitglied
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
|
Du willst einen ZKD schaden oder?
über 100 kilometer obwohl der immer wieder ins Rote wandert, und Du weißt nicht was genau kaputt ist, musstest schon kühlwasser auffüllen und Du fährst trotzdem noch rum :O
crazy
Warst mal bei einer Werkstatt ?
__________________
if its got tits or transistors, you’re gonna have problems with it!
|
|
|
05.03.2010, 18:40
|
#33
|
Mitglied
Registriert seit: 13.06.2004
Ort: Bad Wünnenberg
Fahrzeug: 735i(E32) 760i(E65)740il(E38)M5(E34)B12(E38)
|
Matze
das die heizung nicht warm wird kann auch an zuwenig kühlwasser liegen !
bevor die themp was anzeigt versagt die heizung schon vorher !!!
ob deine zusatzwasserpumpe ok ist oder nicht lässt sich einfach testen, wenn du mit dem wagen gefahren bist einfach mal auf die taste rest drücken und vorne mal an die pumpe fassen, die pumpe ist eigendlich nur ein e-motor wenn dieser läuft merkste das bein anfassen 
ist dagegen alles ruhig wird die pumpe wohl hinüber sein !
gruß
karsten
|
|
|
05.03.2010, 18:53
|
#34
|
temporary not available
Registriert seit: 15.10.2005
Ort: Celle
Fahrzeug: E39 540iA (12.200) Individual
|
Zitat:
Zitat von memyselfundich
Du willst einen ZKD schaden oder?
über 100 kilometer obwohl der immer wieder ins Rote wandert, und Du weißt nicht was genau kaputt ist, musstest schon kühlwasser auffüllen und Du fährst trotzdem noch rum :O
crazy
Warst mal bei einer Werkstatt ?
|
1: Nein - er geht nicht immer in den Roten Bereich! Er ging immer nur bis davor!
2: Ich hab keine andere Wahl!? Wenn ich zur Arbeit muss, geht es nicht anders... die anderen Tage habe ich mit nehmen lassen - heut & morgen geht das leider nicht! Toll find ich das auch nicht...
3: Ne, war in keiner Werkstatt.... bzw nur einmal zum Versuch des Fehlerspeicher auslesens... was leider nicht geklappt hat?!
So wie es jetzt aus sieht, werd ich versuchen die nächsten 2 Wochen jede unnötige Fahrt zu vermeinden, bis ich ne Woche frei habe um die ganzen Teile zu wechseln...
@ fuscher
Danke für den Tip - das kannte ich noch nicht! Werd ich mal versuchen...
|
|
|
05.03.2010, 19:00
|
#35
|
Langstrecken Gleiter
Premium Mitglied
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
|
Bist wenigstens heil daheim angekommen?
Die teile Thermostat und Wasserpumpe sind recht einfach ausgetauscht, da kannst einfach mal bei bmw vormittags anrufen, und nachmittags abholen  Dann kannst abends schon am basteln sein!
|
|
|
05.03.2010, 20:10
|
#36
|
temporary not available
Registriert seit: 15.10.2005
Ort: Celle
Fahrzeug: E39 540iA (12.200) Individual
|
Zitat:
Zitat von memyselfundich
Bist wenigstens heil daheim angekommen?
Die teile Thermostat und Wasserpumpe sind recht einfach ausgetauscht, da kannst einfach mal bei bmw vormittags anrufen, und nachmittags abholen  Dann kannst abends schon am basteln sein!
|
Bin noch bis halb elf auf der Arbeit...
Ich will gleich nen bißchen weiter ausholen...
Thermostat
Wasserpumpe
Beide Riemen
Ausgleichbehälter
Zusatzwasserpumpe
Visko-Lüfter
(evt noch Ventildeckeldichtung)
(evt noch beide Fühler vom Wasser)
Hab Thermo und Wapu schon mal in zusammenarbeit beim M62 gemacht, kühle und Visko mußten dabei ja auch mit raus... aber da ich auf das Auto angewiesen bin, muss der bis zu meiner Freiwoche warten... ab dem 21.03. werd ich dann in der Garage verschwinden...
|
|
|
06.03.2010, 13:56
|
#37
|
temporary not available
Registriert seit: 15.10.2005
Ort: Celle
Fahrzeug: E39 540iA (12.200) Individual
|
So... 110km später... keine neuen Probleme! Morgen werd ich mal gucken, ob wieder Kühlwasser fehlt... 
|
|
|
06.03.2010, 19:51
|
#38
|
Mitglied
Registriert seit: 13.06.2004
Ort: Bad Wünnenberg
Fahrzeug: 735i(E32) 760i(E65)740il(E38)M5(E34)B12(E38)
|
Matze
die zusatzwasserpmpe kann mann beim e38 nicht ohne die magnetventiele für die heizung tauschen, beim e34/e32 ging das noch bein e38 nicht mehr, und das ding wird ein paar hundert (T)eutos kosten 
meine war auch mal im eimer, gottseidank waren nur die kohlebürsten alle die bekommste für ca 5€ im modelbauladen 
aber der zusammenbau der pumpe ist echt fummelig und es rutschen einen dabei schonmal böse wörter raus 
weil du hast im gehäuse keine öffnung um die federn zurück zu ziehen die die kohlebürsten auf der rotor drücken !
hab hier im forum mal jemanden gesehen der die dinger instandsetzen wollte, vieleicht macht er das ja noch und du kannst ne menge geld sparen
fragen kostet ja nichts
gruß
karsten
|
|
|
06.03.2010, 20:02
|
#39
|
temporary not available
Registriert seit: 15.10.2005
Ort: Celle
Fahrzeug: E39 540iA (12.200) Individual
|
Zitat:
Zitat von fuscher
hab hier im forum mal jemanden gesehen der die dinger instandsetzen wollte, vieleicht macht er das ja noch und du kannst ne menge geld sparen
fragen kostet ja nichts
gruß
karsten
|
Das ist der Chrwezel - hatte mit Ihm schon Kontakt... aber danke für den tip! Hab schon ne gebrauchte besorgt inzwischen, bin noch am Überlegen die Überholen zu lassen...
MFG Matze
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|