


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
08.02.2010, 20:16
|
#31
|
|
Mitglied
Registriert seit: 17.10.2009
Ort:
Fahrzeug: E32 740i, E38 740d, E24 635Csi, E31 850Ci
|
Ich hab eben grad nochmal nachgeschaut. Bildtafel 11 2281. Dieses Rohr
und Deckel und Dichtungen meine ich. Dieses Rohr läuft durch den Ansaugkrümmer. Das machen wir immer mit rein.
|
|
|
08.02.2010, 20:31
|
#32
|
|
Die mit den CHA-OTen
Registriert seit: 08.02.2006
Ort: Waldmünchen
Fahrzeug: E38-740iL (11.98) carbonschwarz, E46-330ci SMG (06.04) saphirschwarz, Tesla Model S P90+ (03.14)
|
Hier mal noch Bilder von der Drosselklappe aus der Öl rauskommt und von der Ansaugbrücke gleich nach dem Ausbau!
|
|
|
08.02.2010, 20:36
|
#33
|
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 24.07.2009
Ort: Hohenbrunn
Fahrzeug: diverses
|
Zitat:
Zitat von AVB
Ich hab eben grad nochmal nachgeschaut. Bildtafel 11 2281. Dieses Rohr
und Deckel und Dichtungen meine ich. Dieses Rohr läuft durch den Ansaugkrümmer. Das machen wir immer mit rein.
|
hm.... mag ja sein, in der regel isses auch die membran.... aber was bliebe bitte noch rein logisch...'?
mei ... schaftdichtungen .... kann .. aber rein logisch verbrennt er das dann direkt....
was bleibt denn noch ?
mir fiehl auch nix mehr sonst ein
|
|
|
08.02.2010, 20:42
|
#34
|
|
Die mit den CHA-OTen
Registriert seit: 08.02.2006
Ort: Waldmünchen
Fahrzeug: E38-740iL (11.98) carbonschwarz, E46-330ci SMG (06.04) saphirschwarz, Tesla Model S P90+ (03.14)
|
Ich glaub ich bestell mir mal den Ölabscheider und dann zerlegen wir vorne rum nochmal. Und wenn es das dann immer noch nicht war weiß ich auch nicht mehr weiter.
Hatten ja gehofft dass es die Membran war, aber nachdem ich heute wieder die ganze Bundesstraße eingenebelt hab bin ich mir sicher, dass es nicht daran lag.
Gruß
Ann-Kristin
|
|
|
08.02.2010, 20:43
|
#35
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.10.2006
Ort: Saulheim
Fahrzeug: E28-535i Hartge 3,7l,Bj86+Kadett-E 1,6 16V Rallye
|
Das was auch noch sein kann (ich aber keinem wünsche)- hat der Motor "untenrum" zuviel Druck, das er das Öl bei Drehzahl bzw. Temperatur hochdrückt  Selbst bei nur einem etwas klemmenden Kolbenring ist das schon möglich.
Thomas
|
|
|
08.02.2010, 20:58
|
#36
|
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 24.07.2009
Ort: Hohenbrunn
Fahrzeug: diverses
|
jo aber dann würde ers ja NUR verbrennen ... nicht aber in den ansaugbereich in DER menge haun ... ich geb dir zwar recht das n kolben so sein kann, aber wie gesagt dann wärs nicht in der menge in der spinne
rein optisch sieht das wirklich danach aus, das der abscheider aus irgend nem grund total dicht ist und kein öl zurück kann ....
|
|
|
08.02.2010, 21:29
|
#37
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.10.2006
Ort: Saulheim
Fahrzeug: E28-535i Hartge 3,7l,Bj86+Kadett-E 1,6 16V Rallye
|
Zitat:
Zitat von ray_muc
jo aber dann würde ers ja NUR verbrennen ... nicht aber in den ansaugbereich in DER menge haun ...
|
Er würde es nicht unbedingt verbrennen. wenn "nur" etwas vom Druck an den Kolbenringen vorbeigeht, verbrennt er kein Öl-ist ja keins im Brennraum.Allerdings bekommt das Kurbelgehäuse etwas Überdruck und läßt diesen im vorgebauten Weg wieder ab...ab in den Ansaugtrakt 
Ich kenne es leider von meinen "Sportmotoren", wenn die kurz vorm Exitus stehen. Ich führe die Kurbelwellenentlüftung schon seit langem nicht mehr in den Ansaugtrakt zurück-dadurch kannst Du in einem speziellen Behälter das Öl sammeln. ab 1l pro Samstag weiß ich so leider auf diesem Wege Bescheid.
Thomas
|
|
|
08.02.2010, 21:36
|
#38
|
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 24.07.2009
Ort: Hohenbrunn
Fahrzeug: diverses
|
aber würde er das nicht dann anhand der komressionsmessung die i.O war ersehn ?! also ich mein, da müsst schon brutal druchzug sein nach unten ... aber das wär dann wieder sichtbar bei der messung!?
hm
naja ... im endeffekt werd mas eh erst wissen wenna den abscheider gemacht hat... weil dann begintn das spiel von neuem... wär dann aber auch erstmal ratlos
|
|
|
08.02.2010, 22:12
|
#39
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.10.2006
Ort: Saulheim
Fahrzeug: E28-535i Hartge 3,7l,Bj86+Kadett-E 1,6 16V Rallye
|
Zitat:
Zitat von ray_muc
aber würde er das nicht dann anhand der komressionsmessung die i.O war ersehn ?!
|
Ein alter Motor von mir hatte mal 16Bar bei einer Verdichtung von 11.5/1 Ölabstreifring leicht angekohlt, beide Kolbenringe minimal Toleranz-Öl im Auffangbehälter = ca. 180 KM bei einem Liter aufgefangenem Öl
[/quote]naja ... im endeffekt werd mas eh erst wissen wenna den abscheider gemacht hat... weil dann begintn das spiel von neuem... wär dann aber auch erstmal ratlos[/quote]
Fehlersuche ist immer ne besch..(eidene) Suche
Thomas
|
|
|
08.02.2010, 23:25
|
#40
|
|
Mitglied
Registriert seit: 17.10.2009
Ort:
Fahrzeug: E32 740i, E38 740d, E24 635Csi, E31 850Ci
|
Also voll im Ernst jetzt. Ich schreib hier zwar noch nicht lange mit, aber diese
Kisten repariere ich , seit sie auf'm Markt sind. So ein Ölverbrauch und nebeln
hab ich durch normalen Motorverschleiß weder beim M60 noch beim M62 erlebt.
Wenn der so nach unten durchblasen würde,dann hätte der Motor kaum noch Kompression.
Laßt mal die Kirche im Dorf. Weißt Du welche Teile ich meine? Besorg Dir die
noch alle, und auch wie gesagt alle Dichtungen und bau alles sorgfältig
zusammen. Ich hatte noch keinen,der danach nicht lief. Den Abscheider kannst Du Dir sparen,der ist es nicht.Da ist irgendwo in dieser Rohrführung was undicht,da zieht er sich das Öl rein. Mir wärs das nicht wert ,die Steuerdeckel
abzubauen. Versuch's doch erstmal so.
Selbst überhöhten Druck im Kurbelgehäuse müßte die Entlüftungsanlage wegstecken können...wenn sie in sich dicht ist. Meine Meinung.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|