


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
13.09.2003, 21:06
|
#1
|
Taxifahrer
Registriert seit: 08.08.2002
Ort: Alto Adige
Fahrzeug: S211
|
Dann ist eh klar, wie's ausgeht. Alex und ich stehen hier ja mit unserer Meinung ziemlich allein auf weiter Flur.
Gruss
Franz
__________________
Allradantrieb bedeutet, dass man erst dort steckenbleibt, wo der Abschleppwagen nicht hinkommt.
(Murphy)
|
|
|
14.09.2003, 10:24
|
#2
|
Facelifter!
Registriert seit: 15.09.2002
Ort: Tirol
Fahrzeug: E39 - M5
|
Ja klar das ich wieder schuld bin
Allerdings sind diese Blenden nicht ganz billig, ich habe schon mal nachgefragt, liegen bei ca 120€ p/Stk.
__________________
Gruß LEXX
|
|
|
14.09.2003, 10:27
|
#3
|
Rooaaaaaaar!
Registriert seit: 26.09.2002
Ort:
Fahrzeug: BMW Z4 sDrive 35iS
|
Hi !
Danke für eure Meinungen
Die kantigen End"rohre" (sollten Rohre nicht rund sein?) gefallen mir nicht.
Wenn, dann kommen nur verchromte Endrohre in Frage, zwei Stück pro Seite.
@ Mastermind
Keine Frage, habe die Auspuffanlage von Romulus' Ex-Wagen gesehen und gehört
Ich bilde mir aber trotzdem die andere Lösung ein...
@ Möhre, Danke. Den Link kenne ich :zwink
@ Lexx
Was heißt: Zuviel des Guten...
Einzige Modifikation bis jetzt (und so wirds auch bleiben):
M-Parallelspeiche, Sportlenkrad, ChromLine-Schaltknauf, Silvervision.
Jetzt noch dezente Tieferlegung 30/30.
Ich denke, da ist noch überhaupt nichts "verbastelt" und sieht alles noch
voll original aus (bzw ist es auch).
Einzige "Verschandelung" wären jetzt die sichtbaren Endrohre.
Wie gesagt: Wenn, dann muss das so aussehen, als wäre es original...
Schönen Gruß,
Elmar
|
|
|
13.09.2003, 20:05
|
#4
|
Rooaaaaaaar!
Registriert seit: 26.09.2002
Ort:
Fahrzeug: BMW Z4 sDrive 35iS
|
Sichtbare Endrohre und die Heckschürze
Hi !
Es ist vermutlich ein Modetrend, aber in letzter Zeit ist mir aufgefallen,
dass alle neuen "sportlichen" Modelle (Mercedes, AMG, Porsche, etc.)
sichtbare Endrohre "Auspuffrohre" anbringen.
Jetzt schon in allen möglichen Formen, nicht mehr rund, sondern viereckig,
oval, trapezförmig usw.
Nunja, da spiele ich doch schon mit dem Gedanken, auch mein Wägelchen ein
bisserl "sportlicher" zu gestalten und ihm auch Endrohre (2x 60 oder 80 pro Seite - look like Alpina)
zu spendieren.
Der Sound ist mir eigentlich egal, ich liebe es LEISE!
Nun zum eigentlichen Problem:
Ich kenne die Umbauten, wo die Heckverkleidungen mit der Stichsäge ausgeschnitten
und evtl noch etwas nachbearbeitet wurden, auch solche Lösungen, wo die Rohre gleich
unter der Schürze hervorlugen...
Ich möchte (wenn ich mich dazu entschließe) eine saubere Lösung !
- eine Verkleidung von Alpina, Schnitzer, Haman, etc. mit vorgefertigten Aussparungen
- selbst ausgeschnitten und mit Seitenteilen versehen und verspachtelt, neu lackiert
Mit "Seitenteile" meine ich evtl einen "Rahmen", wie der hier:
Ein "normales" Ausschneiden kommt nicht in Frage, es muss "original" aussehen
Wozu würdet ihr tendieren ?
Schönen Gruß,
Elmar
[Bearbeitet am 13.9.2003 um 21:24 von Elmar. Grund: Bild eingefügt]
|
|
|
18.09.2003, 12:38
|
#5
|
jetzt endlich M-Fahrer...
Registriert seit: 06.10.2002
Ort: Großraum München
Fahrzeug: 740iA E38 (M60) + MRoadster
|
@slarti
Fast perfekt!!!
So in etwa würde ich mir das vorstellen!
*sabber* mehr Fotos sehen will...
Grüße
Constantin :cool:
[Bearbeitet am 18.9.2003 um 13:41 von OnlyTheFinest]
|
|
|
29.10.2003, 21:16
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.10.2003
Ort: Bargteheide
Fahrzeug: Porsche 911 Mod.996 Spaßmobil
|
@Manni,
wie gesagt, bei ATU in Hamburg geschaut, dort hatte die nur welche zum anschrauben lagen alle so bei 60,-- pro Stk. und das schon für die die NUR zum anschrauben waren .... grad wurdemir eine nagelneue Eisenmann für 1115,-- angeboten, wollte allerdings aber net sooooo viel ausgeben
Gruß Roger
__________________
Gruß Roger
__________
|
|
|
30.10.2003, 04:36
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.10.2003
Ort:
Fahrzeug: 750i (E38), C2 (996), E320 (W211), G320 (G463)
|
Hmmm... wenn mich nicht alles taeuscht sind das Bilder des M7-Kits von Hamann. Urspruenglich war ja nicht klar, ob das Kit gebaut wird oder nicht. Gibt's das jetzt? Ich finde, dass das ziemlich gut aussieht. Obwohl, die Air-Splitter an der Frontstossstange muessten fuer mich nicht unbedingt sein.
[Bearbeitet am 30.10.2003 um 06:36 von The Transporter]
|
|
|
13.02.2006, 09:13
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
Hallo!
Was haltet ihr denn davon als Idee, passende markenspezifische Endrohre zu gestalten.
Jetzt sind die kreativen Schweißer gefragt!
Geändert von peterpaul (16.02.2006 um 09:59 Uhr).
|
|
|
13.02.2006, 09:22
|
#9
|
Hoher Priester
Registriert seit: 26.11.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: Panamera ST Turbo, VW Touareg R
|
Zitat:
Zitat von peterpaul
Hallo!
[img]file:///C:/Dokumente%20und%20Einstellungen/Seidl/Eigene%20Dateien/Eigene%20Bilder/AudiAuspuff.jpg[/img]
Jetzt sind die kreativen Schweißer gefragt!
|
Leider kann ich auf Deine lokale Festplatte nicht zugreifen. Bitte geb diese doch kurz frei für alle... 
|
|
|
13.02.2006, 09:26
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
Hallo TomS !
Problem gelöst!
Siehe Beitrag Nr 63 !!!!
mfg
peter
Geändert von peterpaul (16.02.2006 um 10:00 Uhr).
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|