


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
25.01.2010, 08:38
|
#31
|
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Noch nen Grund mehr die Werkstatt zu wechseln, weil der Mann schlichtweg keine Ahnung hat...da gibt es sowas nicht 
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
25.01.2010, 09:14
|
#32
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.05.2009
Ort: Veilsdorf
Fahrzeug: E38-735i
|
Sollte es wirklich von der KW-Entlüftung kommen, brauchste ja nur mal den Ölmessstab ziehen. Und dann ne Runde drehen, dann sollte ja nixmehr kratzen.
|
|
|
25.01.2010, 09:23
|
#33
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.12.2009
Ort: Weiden
Fahrzeug: E36 Komplettumbau, E38 750, Yamaha FZR Streetfighter, Yamaha TT600S
|
Den fürs Motoröl meinst Du jetzt? Oder hat der 750 auch einen fürs getriebeöl?
__________________
Falls wer Motorradhelme oder Skihelme braucht, einfach anfragen für Foren-Mitglieder mache ich gerne Sonderpreise. Motorradhelme und Skihelme
Geändert von Novipec (25.01.2010 um 10:05 Uhr).
Grund: unnötiges ZITAT entfernt!
|
|
|
25.01.2010, 09:25
|
#34
|
|
schraubt mit Leidenschaft
Registriert seit: 07.05.2009
Ort: Kelkheim
Fahrzeug: e38-750i (06.95)
|
den fürs motoröl.
Das Getriebe hat ja leider keinen, auch wenns schön wär.
|
|
|
25.01.2010, 13:40
|
#35
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.08.2004
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38 750i 3/2001
|
Es scheint da einen Zusammenhang zwischen Entlüftungsmembran(en) und
Zitat:
Zitat von Zamdrescher
also laut aussage der werkstatt ist es das Unterdruckdeckel vom Saugrohr.
dadurch hat er gesagt entsteht das geräusch im wandler, da das neue öl dünnflüssiger ist als das alte.
es gibt zwei möglichkeiten, entweder die membranen im saurohr tauschen oder zusatz im getriebeöl.
|
dem scheinbarem Geräuschort aus dem Wandler zu geben, lest mal:
http://www.7-forum.com/forum/183471-post1.html
|
|
|
25.01.2010, 13:41
|
#36
|
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Und wo sitzt die?
|
|
|
25.01.2010, 13:45
|
#37
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.08.2004
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38 750i 3/2001
|
im 2004er thread sind wohl die
Kurbelgehäuseentlüftungsmembranen gemeint, die beim Fuffi hinten an der Spritzwand jeweils die Ansaugkrümmer abschliessen.
|
|
|
25.01.2010, 13:45
|
#38
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.12.2009
Ort: Weiden
Fahrzeug: E36 Komplettumbau, E38 750, Yamaha FZR Streetfighter, Yamaha TT600S
|
Tja Leute dann wart Ihr mal wieder etwas schnell im Vorverurteilen.
Solltet in Zukunft vieleicht etwas langsam tun!
|
|
|
25.01.2010, 13:46
|
#39
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.05.2009
Ort: Veilsdorf
Fahrzeug: E38-735i
|
Naja sollte die Membran/en wirklich durchsein kann es sein, dass der Simmerring vom Motor wirklich das Singen anfängt.
Deshalb zum Test mal den Ölmessstab ziehen.
|
|
|
25.01.2010, 13:48
|
#40
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.08.2004
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38 750i 3/2001
|
hatte ich in dieser Verursachungsverkettung auch
Zitat:
Zitat von Plumps
Naja sollte die Membran/en wirklich durchsein kann es sein, dass der Simmerring vom Motor wirklich das Singen anfängt.
|
mal irgendwo hier im Forum gelesen,
sollte aber beim Ziehen des Motorölmeßstabes im Leerlauf, oder
beim mal ruhig ohne Meßstab eine kurze Runde fahren, als Unterschied erlebbar sein, wenn es darauf hinauslaufen sollte.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|