


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
26.01.2010, 13:38
|
#31
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.09.2007
Ort: Twiste
Fahrzeug: E38-728iA (01.97)
|
Der Codierindex kann verändert werden - das ist jedoch nicht sonderlich sinnvoll.
N*C*... stellt über den Software- und Hardwarestand fest, welchen Codierindex ein Modul hat. Daraus kann es ableiten welche Optionen in dem jeweiligen Steuergerät verändert werden können und zeigt auch nur diese an.
Allerdings muss es nicht heissen das nur die Optionen verändert werden können die angeboten werden. Manche Module bieten auch noch andere Funktionen die N*C... nicht codieren kann/darf. Siehe z.B. TV-Freischaltung im Videomodul.
Einige Steuergeräte kann man durch Flashen mit externen Geräten auch "updaten" da die Hardware identisch ist. Siehe z.B. Videomodul von 4:3 auf 16:9 oder die MP3-Funktion im BM54
@Lexmaul
Das ist genau der springende Punkt. Man kann nicht mit 100%iger Sicherheit von den Daten auf deinem Steuergerät auf dessen mögliche Funktionen schliessen. Allerdings gibt es im Forum ja Erfahrungswerte, welche Steuergeräte was können und kann dann an Hand der Teilenummern auf die Suche gehen.
|
|
|
26.01.2010, 18:33
|
#32
|
Eyes Wide Shut
Registriert seit: 20.06.2002
Ort: Bramsche/OS
Fahrzeug: E38 740iA PD 09/95
|
Man lernt nie aus.
Danke, Mirko.. 
__________________
MfG,
Norbert
__-- Ich hab grade versucht mit dem Mauszeiger ne Fliege vom Bildschirm zu vertreiben! Ich glaub, ich brauch Urlaub...--__
------------------
|
|
|
26.01.2010, 18:34
|
#33
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.10.2006
Ort:
Fahrzeug: -
|
@DKVT:
Nach WDS sieht das so aus:
Ob GR2 oder FGR verbaut sind, hängt vom Motor ab - der M73 mit EML (Elektronischer Motorleistungs-Regelung) hat den FGR2 verbaut, die anderen Motoren (Ausnahme M51 - 725tds, oder?) den GR2 - das sind ja auch in der Ansteuerung wesentliche Unterschiede.
Ich habe den M62, also einen GR2-Regler verbaut. Meiner ist VFL PD 07/97, war aber problemlos codierbar.
Im Zweifelsfall einfach mal probieren, der Knopf ist beim MFL ja immer vorhanden.
__________________
Gruß,
Sebastian
"No worries." - Rincewind
|
|
|
26.01.2010, 19:18
|
#34
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.09.2007
Ort: Twiste
Fahrzeug: E38-728iA (01.97)
|
@Morg
Ich habe ja geschrieben das unter anderem der 750 eine Ausnahme darstellt, da er kein Steuergerät für den Tempomat hat, sondern diese Aufgabe vom EML übernommen wird.
Man kann also sagen das der M73 weder ein GR2 oder FGR2 Steuergerät hat.
FGR2 ist der Nachfolger des GR2, jedenfalls wird er in den BMW-Dokumenten so bezeichnet.
Geändert von DKVT (26.01.2010 um 19:24 Uhr).
|
|
|
26.01.2010, 19:26
|
#35
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.09.2007
Ort: Twiste
Fahrzeug: E38-728iA (01.97)
|
Zitat:
Zitat von DKVT
laut BMW-Unterlagen soll ab 3/97 jedoch das FGR2 mit Codierindex 5 verbaut sein.
|
Um mich mal selbst zu zitieren und zu erklären warum es bei deinem geklappt hat 
|
|
|
27.01.2010, 20:36
|
#36
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.09.2007
Ort: Twiste
Fahrzeug: E38-728iA (01.97)
|
So, habe es eben an einem E38 kontrolliert:
Teilenummer: 8375497
Hardware: 7
Software: 4
Mit diesem Modul ist es zu 100% möglich. Es mag sein das auch ältere Softwarestände funktionieren, kann ich im Moment aber nicht testen.
|
|
|
28.01.2010, 00:10
|
#37
|
Touring-Fahrer
Registriert seit: 03.05.2008
Ort: Dortmund
Fahrzeug: E39-530iA Touring (01.01)
|
Na dann habe ich ja Glück gehabt. Genau diese Version habe ich für 20 Euro gestern bei ebay geschoßen. Dann freue ich mich schon auf die neue Funktion.
Grüße,
Robin
|
|
|
29.01.2010, 17:06
|
#38
|
Touring-Fahrer
Registriert seit: 03.05.2008
Ort: Dortmund
Fahrzeug: E39-530iA Touring (01.01)
|
Noch etwas ganz kurz gefragt: Das Steuergerät sitzt hinter dem Handschuhfach, korrekt? Sieht man das dann direkt oder muß man noch ein bißchen "graben"?
Grüße,
Robin
|
|
|
29.01.2010, 19:00
|
#39
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.10.2006
Ort:
Fahrzeug: -
|
Mhm... wenn ich die Identifizierungsroutine laufen lasse, findet er bei mir gar kein Gerät ... *grübel*
|
|
|
29.01.2010, 19:06
|
#40
|
Individual Azuritschwarz
Registriert seit: 24.05.2005
Ort: Reundorf
Fahrzeug: E38 740i 4,4 Individual 6Gg. Schalter BRC-LPG (PD. 6.97); F31 330d M-Sport Individual (PD. 10.15)
|
Das Tempomatsteuergerät ist im Steuergerätekasten im Motorraum auf der beifahrerseite....
Gruß
__________________
Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren......
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|