Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.11.2009, 13:01   #31
CyberDevil
-------------------------
 
Benutzerbild von CyberDevil
 
Registriert seit: 16.03.2009
Ort: Leipzig
Fahrzeug: e38 740 iA
Standard

und wo sind die bilder???

gruß christian
__________________

Hubraum statt Spoiler!
CyberDevil ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2009, 14:06   #32
Coastcruiser
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Coastcruiser
 
Registriert seit: 28.04.2007
Ort: CH Aarburg, AG
Fahrzeug: Diverse, u.a.:E38 - 735iL, 12/98; Suzuki GSX1100G;
Standard

Zitat:
Zitat von Black Dragon Beitrag anzeigen
mh, weisst du wie es da mit dem Tüv ausschaut? Könnt mir vorstellen dass da gemeckert wird... aber gut in Spanien sehen sie es vielleicht ned ganz so eng
Stimmt, so was juckt hier niemanden.
In Deutschland, kannst Dich ja mal an @arrif70 wenden, der hat das damals auch mit dem Fernlicht gemacht, ob er Probleme mitm TÜV hat?

Ja, die Xenonscheinwerfer sind mit den H1 absolut identisch, Linse und Glas, das dürfte kein Problem darstelen.
__________________
Grüße aus dem Aargau, Torsten.




Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.)  BMW E38, 740i-V8-Sound-Video

735iL; 12/98; Aut.; 40er AP; 19" V-Speiche 126 mit 245/275ern; Leder sand-beige; E60-Wischer
Coastcruiser ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2009, 14:56   #33
aerep
!!! BREIT statt lang !!!
 
Benutzerbild von aerep
 
Registriert seit: 28.01.2009
Ort: Nordheide bei Hamburg
Fahrzeug: BMW E63 635D, Porsche 911 Turbo Cabrio, Porsche 944, Golf II , ehemals 3x E38, 2x E65/E66
Standard

Zitat:
Zitat von CyberDevil Beitrag anzeigen
und wo sind die bilder???

gruß christian

Die hat doch Black Dragon schon auf Seite 2 eingestellt .
Sollte ich nochmals die selben machen .

Im erleuchteten Zustand werde ich heuer nochmal eins machen....
__________________
greetz

Alex
_______________________________________________

Bock auf'n Tattoo ?
Instagram: ae_ink2017 ---> Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.instagram.com/ae_ink2017/?hl=de


aerep ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2009, 15:21   #34
Black Dragon
Abgefahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Black Dragon
 
Registriert seit: 14.06.2009
Ort: Erding
Fahrzeug: E38 740i M62 4,4 Individual Bicolor Nappa+Alcantara Bj 9/97
Standard

mh, so schlimm wird schon ned sein wenn sie leuchten

es geht ja nur darum dass kein Fett z.B. von den Fingern auf das Glas kommt, der Metallsockel sollte ja normal fettfrei sein...

bei dem Schaumstoff kannst auch z.B. nen Küchenschwamm, oder Demm-Schaumstoff etc nehmen, dann am besten mit ner Taschenlampe unter das Steuergerät schaun damit du genau siehst wo die Kante ist, und dann stopfts einfach das Schaumstoffstück zwischen das Stg und die Kante, so wie auf dem Bild. Dann sollten sie gut und fest sitzen...
__________________
Powered by
Black Dragon ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2009, 22:35   #35
aerep
!!! BREIT statt lang !!!
 
Benutzerbild von aerep
 
Registriert seit: 28.01.2009
Ort: Nordheide bei Hamburg
Fahrzeug: BMW E63 635D, Porsche 911 Turbo Cabrio, Porsche 944, Golf II , ehemals 3x E38, 2x E65/E66
Standard

Ich hätte jetzt vermutet, das die St.geräte so heiss werden, das mir der Spaß wegschmilzt
aerep ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2009, 22:48   #36
Black Dragon
Abgefahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Black Dragon
 
Registriert seit: 14.06.2009
Ort: Erding
Fahrzeug: E38 740i M62 4,4 Individual Bicolor Nappa+Alcantara Bj 9/97
Standard

öhm, denk mal wenn dass der Fall sein sollte würd es mich doch etwas beunruhigen.. wär bestimmt auch kaum so vom Hersteller gedacht...
Black Dragon ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2009, 00:41   #37
hakanherne
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von hakanherne
 
Registriert seit: 19.02.2009
Ort: Voerde
Fahrzeug: Bmw F01-730d-2010
Standard

Hallo Freunde,

ich habe auch ein Xenon-Kit, nur bei mir, wenn ich ganz normal das licht einschalte, dann zuckt das, so als es angehen möchte und es doch irgendwie nicht schafft.

Ich habe jetzt neues Steuergerät (re. & li.) und zwei neue Brenner, aber es ist immer noch das selbe Problem, es passiert nicht immer, aber immer öfter.

Und wenn ich dazu noch mein Nebel einschalte, dann geht gar nichts mehr, was kann das sein, was kann ich dagegen tun??

Würde ein Codieren helfen??
Weiss nicht ob mein Vorbesitzer es Codieren lassen hat, da ich den Wagen, so mit Xenon-Kit übernommen habe.

Bitte hilft mir

Lieben Gruß
Hakan
hakanherne ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2009, 09:58   #38
hakanherne
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von hakanherne
 
Registriert seit: 19.02.2009
Ort: Voerde
Fahrzeug: Bmw F01-730d-2010
Standard

Kann mir keiner helfen??
hakanherne ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2009, 11:29   #39
Black Dragon
Abgefahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Black Dragon
 
Registriert seit: 14.06.2009
Ort: Erding
Fahrzeug: E38 740i M62 4,4 Individual Bicolor Nappa+Alcantara Bj 9/97
Standard

mh, würd mal alle Steckverbindungen prüfen sowie den Masseanschluß, ansonsten kannst auch die Steuergeräte abstecken und testweise ne normale Halogenlampe anstecken um zu prüfen ob da der Strom auch zusammenbricht oder ob sie geht. Leistungsmäßig zieht ne Halogenbirne mehr als die Xenon-Steuergeräte. Und ned vergessen die Sicherungen zu tauschen, für den Fall dass sie Haarrisse haben.

Ist das Verhalten beider Brenner gleich oder unterschiedlich?

Kodieren wird wohl eher nichts bringen, das braucht man lediglich wenn die CC ne Fehlermeldung ausgibt, dennoch sollte das keinen Einfluß auf die Funktion haben.
Black Dragon ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2009, 11:32   #40
hakanherne
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von hakanherne
 
Registriert seit: 19.02.2009
Ort: Voerde
Fahrzeug: Bmw F01-730d-2010
Standard

Bei Halogenleuchten, ist alles bestens, keine Probleme nur mit xenon kit habe ich probleme, weiss auch nicht, wo ich masse prüfen kann.

Und wenn es passiert, dann passiert gleichzeitig mit beide Brenner.
hakanherne ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Felgenversiegelung - Empfehlungen? 7er Fan BMW 7er, allgemein 3 25.11.2007 09:26
Elektrik: HID Umbau im Schnelldurchgang Erich BMW 7er, Modell E32 12 03.06.2007 12:45
Fahrwerk: Reifen - Empfehlungen? koertsch BMW 7er, Modell E38 15 22.04.2005 14:58
Seitenschweller - Empfehlungen ??? B12 BMW 7er, Modell E38 19 12.09.2002 20:17


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:26 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group