


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
10.09.2009, 20:07
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.05.2009
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: E38-728i ('10/97)
|
VW Caddy vs 7er - Crash in Türseite
Hallo, dann mach ich auch mal einen "Frau am Steuer"-Thread auf. ABER!! n Mann hätte es auch treffen können
Wie auf den Bildern unschwer zu erkennen ist, muss es gekracht haben. (Zum Thema Fahrerflucht.. zuerst war ich superschlecht drauf, ging davon aus, dass der Verursacher sich nicht drum gekümmert hat. Als ich nen Zettel von der Polizeidirektion gesehen habe, war ich happy... habe mir dann die Kontaktdaten von der Verursacherin (Frauen sind evtl ehrlicher als Männer) geholt. Und eben nett mit ihr telefoniert..sie kann fast nicht schlafen vor schlechtem Gewissen  )
VW Caddy gegen 7er.. Sie kann froh sein, dass es nicht beim Fahren, und vor allem nicht frontal war
So nun möchte ich eure meinung , was kostet sowas ca?
Wo richten lassen, bei BMW oder irgendner Karosseriewerkstatt (können die sowas überhaupt gut, wegen Lackfarbe etc)
Wenn da schon zuviel verzogen ist, muss das gleich ne ganz Türe sein?
Cheers
(Der Schweller hat nix, soll das Foto zeigen)
|
|
|
10.09.2009, 20:09
|
#2
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Du brauchst ne neue Tür...das ist auf der Sicke und das macht Dir keinder sauber raus - und dann brauchste eh viel Spachtel da drauf, was an einer Türimmer kagge ist. Ich hab übrigens noch eine 
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
10.09.2009, 20:14
|
#3
|
BMW süchtig
Registriert seit: 18.01.2009
Ort: Fellbach
Fahrzeug: bald wieder E32 Fuffi iL
|
Jetzt hat er die Kiste noch keine zwei Monate und verdient schon Geld mit der Karre  Die dümmsten Bauern haben halt die dicksten Kartoffeln
Lass ein Gutachten machen und Dir die Kohle auszahlen, gebrauchte Tür rein ( macht Dir der Janko für kleines Geld) und Du hast noch was fürn neues Objektiv übrig
MfG Denis
|
|
|
11.09.2009, 07:32
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.05.2009
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: E38-728i ('10/97)
|
Zitat:
Zitat von LT750
Lass ein Gutachten machen und Dir die Kohle auszahlen, gebrauchte Tür rein ...
|
hab eben bei bmw s angerufen, KV soll ~ 100 eur kosten. um an ein gutachten mit entsprechendem zu kommen, gehts wohl nicht anders, oder?
Wie ist das dann bei Reparatur, die dann nicht im Hause BMW stattfindet? Über die habe ich ja dann auch ne Rechnung. Ach ne, ich lass mir quasi den BMW-KV-Betrag (inkl den 100) auszahlen (bzw das, auf was sich dann evtl Gutachter einigen) und werde dann für einen hoffentlich kleineren Teil des Geldes die Türe mindestens genauso gut richten lassen.
right? 
|
|
|
11.09.2009, 07:39
|
#5
|
BMW süchtig
Registriert seit: 18.01.2009
Ort: Fellbach
Fahrzeug: bald wieder E32 Fuffi iL
|
Zitat:
Zitat von fastlane7
hab eben bei bmw s angerufen, KV soll ~ 100 eur kosten. um an ein gutachten mit entsprechendem zu kommen, gehts wohl nicht anders, oder?
Wie ist das dann bei Reparatur, die dann nicht im Hause BMW stattfindet? Über die habe ich ja dann auch ne Rechnung. Ach ne, ich lass mir quasi den BMW-KV-Betrag (inkl den 100) auszahlen (bzw das, auf was sich dann evtl Gutachter einigen) und werde dann für einen hoffentlich kleineren Teil des Geldes die Türe mindestens genauso gut richten lassen.
right? 
|
Hat zwar ein bissl gedauert aber Du hast es ja doch noch verstanden  
Frag doch gleich mal hier im Forum (Suche) ob jemand ne gute Tür in der Farbe übrig hat.
|
|
|
11.09.2009, 07:39
|
#6
|
Gast
|
du gehst zu einem freien gutachter, der macht dir ein gutachten, und das wird nachher abgerechnet wenn die versicherung gezahlt hat
Gutachten Sauerbrey
wenns dir net zu weit weg ist, kannst auch gern nen gruß von mir sagen
|
|
|
11.09.2009, 07:44
|
#7
|
BMW süchtig
Registriert seit: 18.01.2009
Ort: Fellbach
Fahrzeug: bald wieder E32 Fuffi iL
|
Zitat:
Zitat von derotsoH
du gehst zu einem freien gutachter, der macht dir ein gutachten, und das wird nachher abgerechnet wenn die versicherung gezahlt hat
Gutachten Sauerbrey
wenns dir net zu weit weg ist, kannst auch gern nen gruß von mir sagen
|
Da sollte er aber erst bei der gegnerischen Versicherung nachfragen, nicht das er auf den Kosten sitzen bleibt.
Wir hatten erst so einen Fall mitm Firmenauto, da bestanden die auf einen selbst gewählten Gutachter.
|
|
|
11.09.2009, 13:43
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.05.2009
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: E38-728i ('10/97)
|
Zitat:
Zitat von derotsoH
du gehst zu einem freien gutachter, der macht dir ein gutachten, und das wird nachher abgerechnet wenn die versicherung gezahlt hat
Gutachten Sauerbrey
wenns dir net zu weit weg ist, kannst auch gern nen gruß von mir sagen
|
schade, ist zu weit weg.
Zitat:
Zitat von comd
@fastlane
wenn Du in diesen Dingen keine Erfahrung hast, so kann ich dir nur dringend empfehlen zu einem freien Gutachter zu gehen und alles weitere (Korrespondenz mit der Versicherung ) von einem Rechtsanwalt Deiner Wahl machen zu lassen. Die Kosten für den Gutachter und den Rechtsanwalt übernimmt bei der klaren Lage und einer Schadenhöhe > 750€ die gegnerische Versicherung. Lass Dich auf keinen Kontakt mit der Versicherung ein. Die Sachbearbeiter dort sind besser geschult als Du in diesen Fragen und rate mal, was die wollen --- auf jeden Fall nicht Dein bestes.
|
(wenn mein bestes mein geld ist, dann wollen sie da..) sicher. habe auch schon ein paar erfahrungen mit vers. (negativ wie kanns anders sein, auch die eigene wo man kunde ist, völlig egal, wenn sie zahlen müssen(solten), ist man nichtmehr kunde sondern gegner.)
ein gutachter von der vers. stand nie zur debatte.
die frage ist:
a) BMW-Werkstatt (macht KV... für 100 eur)
b) KV von einer Freien Werkstatt bzw (50-80 eur)
c) Gutachten von freiem G.
a ) kommt nicht in frage, da ich auf den 100eur sitzenbleibe da ich nicht davon ausgehe, bei BMW das auch machen zu lassen. es sei denn, man kann die 100eur für den BMW kv auch zurückfordern.
der KV der freien Werkstatt sollte aber genausoch ausfallen wie der von BMW. ich denke halt dass bmw teuerer wäre, was ja, eigennützig gedacht, für mich besser ist.
Habe mit freier Werkstatt telefoniert - ein Gutachten soll erst ab 3000eur schadenshöhe nötig sein, und dann zahlt das gutachten die auftraggebende versicherung.
daher meine frage, in welchem schadensbereich bewegt sich das? bis 3000?
In der türe is ja auch n airbag.
Eine Freigabe der gegn Vers. ist wohl nicht nötig bzw nich sofort. Die erfahren dann rechtzeitig davon, dass zu zahlen ist und wieviel. Wenn es dann Einwände gibt, werden die wohl n Gutachter schicken oder was weiss ich..
Zitat:
Zitat von modtta4455
Unser 7er bekam damals beim Erstbesitzer mal ne neue Hintertür. Hat damals die Niederlassung Göttingen gemacht. Man hat nix gesehen, habe es nur gewusst, weil ich die Rechnung dazu hatte. Habe echt gesucht nach Lackiernasen, falschen Spaltmaßen... NIX! Windgeräusche hatten wir auch nicht.
Es geht also.
|
ahjo das kann man doch auch erwarten, vor allem wenns eine hersteller-werkstatt macht. wenn hier bei jmd noch was quitscht würde ich einfach mal an der kompetenz der werkstatt zweifeln.
|
|
|
10.09.2009, 20:29
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.04.2007
Ort: CH Aarburg, AG
Fahrzeug: Diverse, u.a.:E38 - 735iL, 12/98; Suzuki GSX1100G;
|
Hatte da gleiche Problem im letzten Jahr. Auch Frau am Steuer gewesen    . Fahrertür.
Hab ne neue Tür bekommen, beim freien, aber guten, Lackierer machen lassen.
Alles soweit tip top, aaaaber -- das Problem ist, wenn die Tür einmal draußen war, kriegt das nie einer wieder so hin, wie es werkseitig war    .
Die haben hier stundenlang dran rumgespielt und ich auch noch mal, alle Spaltmaße stimmen, augenscheinlich, alle Dichtungen sind neu, trotzdem hab ich das Gefühl, von der Seite, wo das Türschloß ist, leichte Windgeräusche zu haben, aber vielleicht bilde ich mir das auch nur ein   . Hab halt keine Doppelverglasung. Hatte auch mal alle Dichtungen einseitig mit Vaseline bestrichen um zu sehen, ob sie gegenüber, an der gegenseite ordentlich anliegen, offensichtlich ok... Wie gesagt, vielleicht meine Einbildung.
Würde dazu raten, beim Profi-Karosserie-Fritzen alles machen zu lassen, vielleicht kriegen sie die original-Tür wieder hin, Deinen Bildern nach, aber wohl nicht, die Tür ist Schrott.
Wenn aber der Seitenanfahrschutz gelitten hat, braucht neue Tür. Wenn Versicherung (ja offenbar der Fall), kannst von der sache her auch vom  machen lassen - aber, die meisten von denen, übergeben das ganze auch nur an solche Fachbetriebe und liefern nur die Originalteile dazu. Kommt also aufs gleiche raus. 
__________________
Grüße aus dem Aargau, Torsten.
BMW E38, 740i-V8-Sound-Video
735iL; 12/98; Aut.; 40er AP; 19" V-Speiche 126 mit 245/275ern; Leder sand-beige; E60-Wischer
|
|
|
10.09.2009, 20:35
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.05.2009
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: E38-728i ('10/97)
|
> Du hast noch was fürn neues Objektiv übrig
da hab ich schon alles.. die gasnlage ist ganz dringend nötig(er)
denis: das janko anguckenlassen brauch ich dann erstmal nicht machen?
in welchen dimensionen bewegt man sich da?
(also auch den spielraum fürs "geld verdienen")
tormarx: das klingt scheissse mach mir da keine angst besonders was die windgeräusche angeht, bin da empfindlich , hab n gutes gehör  warste da bei nem hinterhofschrauber oder hats nedmal BMW hinbekommen?!
tjoo dann brauch ich ne BMW-Werkstatt für KV. Welche ist da um Stuttgart zu empfehlen?
Dann zum "Geldverdienen" auf anderem Weg eine (gebrauchte) Türe und jemand, der das nicht zum erstenmal macht.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Ähnliche Themen
|
Thema |
Autor |
Forum |
Antworten |
Letzter Beitrag |
E65 Crash
|
Lex |
BMW 7er, Modell E65/E66 |
14 |
17.08.2007 21:33 |
Elektrik: Crash-Modul
|
Nostradamus |
BMW 7er, Modell E38 |
0 |
18.10.2005 04:53 |
crash sensor
|
bmwmk13 |
BMW 7er, Modell E38 |
0 |
28.11.2004 21:47 |
Ersatz Caddy für BMW CD Wechsler
|
alphornblaeser |
BMW 7er, Modell E38 |
4 |
19.05.2003 15:34 |
|