Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38 > E38: Tipps & Tricks



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.02.2009, 19:04   #1
Standlicht und Kennzeichenleuchte Umbau LED
 
Benutzerbild von Carlton
Carlton
"Dickerchen" mit Bumms
Registriert seit: 15.12.2008

Druckbare Version zeigen Jemanden per E-Mail auf dieses Thema hinweisen
Carlton Carlton ist offline 09.02.2009, 19:04
Bewertung: (0 votes - average)

Hallo

ich weiss, dieses Thema wurde schon mal behandelt, trotzdem hat keiner ausführliche Pics gemacht...

hier nun meine:

Grad eben hab ich meine Standlichter und die Kennzeichenbeleuchtung auf LED umgebaut. Ging innerhalb von 10 Minuten, ein bissl friemelig mit meinen dicken Fingern, aber trotzdem sehr leicht zu händeln...

Pros und Contras wirds natürlich geben, aber das macht nix, mir gefällts so

Wußte leider nicht, wie ich unter die Pics noch Kommentare hinschreiben kann, hoffe die Pics sagen mehr als tausend Worte ?!

Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg vorne alt.JPG (29,0 KB, 639x aufgerufen)
Dateityp: jpg Deckel ab.JPG (85,2 KB, 421x aufgerufen)
Dateityp: jpg LuFi ab.JPG (93,4 KB, 337x aufgerufen)
Dateityp: jpg StL raus.JPG (56,2 KB, 293x aufgerufen)
Dateityp: jpg StL Birne.JPG (79,0 KB, 442x aufgerufen)
Dateityp: jpg Led.JPG (56,2 KB, 936x aufgerufen)
Dateityp: jpg Led rein.JPG (53,3 KB, 483x aufgerufen)
Dateityp: jpg Deckel rechts.JPG (86,1 KB, 272x aufgerufen)
Dateityp: jpg Deckel rechts abnehmen.JPG (60,1 KB, 237x aufgerufen)
Dateityp: jpg Birne mit Zange raus.JPG (59,0 KB, 225x aufgerufen)
Dateityp: jpg Birne raus.JPG (50,3 KB, 196x aufgerufen)
Dateityp: jpg Led rechts rein.JPG (59,2 KB, 363x aufgerufen)


Geändert von Carlton (09.02.2009 um 21:14 Uhr).
Hits: 25345
Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2009, 19:07   #2
Carlton
"Dickerchen" mit Bumms
 
Benutzerbild von Carlton
 
Registriert seit: 15.12.2008
Ort: Holländischer Grenzbereich u. Ruhrpott u. Waldecker Land
Fahrzeug: e81-130i FL, Opel Insignia ST 2.0
Standard weiter gehts

weitere Pics, da im ersten nur max 12 gingen...

zum Wechseln der Soffiten hinten wurden schon mal 2 Bilder in nem anderen alten Fred reingestellt, erspar ich mir, daher nur vorher/nachher Bilder...

Bild 1 = Fahrerseite normal, Beifahrerseite LED
Bild 4 = normaler Beleuchtung
Bild 5 = umgebaut auf LED.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Led links Stl rechts.JPG (43,9 KB, 749x aufgerufen)
Dateityp: jpg Ansicht beide neu vorne.JPG (33,5 KB, 732x aufgerufen)
Dateityp: jpg neu vorne nah.JPG (34,2 KB, 643x aufgerufen)
Dateityp: jpg hinten alt.JPG (40,9 KB, 559x aufgerufen)
Dateityp: jpg hinten LED.JPG (31,5 KB, 855x aufgerufen)
__________________
*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+ *+*+*

Ich bin auch GEGEN Rasen auf Autobahnen!! Wer soll den ganzen Scheiß denn schliesslich mähen??
Alkohol am Steuer stört mich überhaupt nicht... kann man ja abwischen!
Ich grüße nur noch gleichzeitig links und rechts mit ausgestreckten Armen. Und jeweils einem Finger

--------------------------------------------------------------------------------------------
>>>154:98<<<

Geändert von Carlton (09.02.2009 um 20:57 Uhr).
Carlton ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2009, 13:53   #3
Sinclair
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Sinclair
 
Registriert seit: 05.08.2004
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38 750i 3/2001
Standard sieht farblich gut aus !

Zitat:
Zitat von Carlton Beitrag anzeigen
weitere Pics, da im ersten nur max 12 gingen...

zum Wechseln der Soffiten hinten wurden schon mal 2 Bilder in nem anderen alten Fred reingestellt, erspar ich mir, daher nur vorher/nachher Bilder...

Bild 1 = Fahrerseite normal, Beifahrerseite LED
Bild 4 = normaler Beleuchtung
Bild 5 = umgebaut auf LED.
bzgl. der Winkelausleuchtung und Absoluthelligkeit:

offenbar ist die LED, zentral betrachtet, überzeugend heller als die Glühlampe.

Wie sieht es seitlich aus, was die Gesamtwinkelausleuchtung angeht:

a) ab welchem Betrachterwinkel ist die LED ggfs. dunkler als die Glühlampe

b) nun von innen bewertet: wie nimmt man als Fahrer innen die unterschiedliche Standlichtausleuchtung war ? ist da die LED stehts auch besser, oder vielleicht doch die Glühlampe, was die Weitwinkelausleuchtung betrifft ?
Sinclair ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2009, 15:04   #4
Carlton
&quot;Dickerchen&quot; mit Bumms
 
Benutzerbild von Carlton
 
Registriert seit: 15.12.2008
Ort: Holländischer Grenzbereich u. Ruhrpott u. Waldecker Land
Fahrzeug: e81-130i FL, Opel Insignia ST 2.0
Standard

Zitat:
Zitat von Sinclair Beitrag anzeigen
Wie sieht es seitlich aus, was die Gesamtwinkelausleuchtung angeht:

a) ab welchem Betrachterwinkel ist die LED ggfs. dunkler als die Glühlampe

b) nun von innen bewertet: wie nimmt man als Fahrer innen die unterschiedliche Standlichtausleuchtung war ? ist da die LED stehts auch besser, oder vielleicht doch die Glühlampe, was die Weitwinkelausleuchtung betrifft ?
Hi, die LED´s haben einen Abstrahlwinkel von 120 Grad (breitstrahlend).
a) kann ich dir nicht sagen, wäre für mich allerdings unrelevant, da ich grundsätzlich mit Abblendlicht fahre, die Xenons überstrahlen die StLLED eh, es sei denn, man ist einer von diesen coolen Standlicht-und-Nebler-an- Fahrer

b)merklich sind die LED´s besser, zumindest ist es meine Einbildung, die LED´s haben eine Helligkeit von 20 Lumen, wieviel eine Standlichtglühlampe bringt, hab ich keine Ahnung...viell weiss es jmd anders

Aber wie gesagt, da die Standlichter ja eh nicht dazu ausgelegt sind, bis 75 m vor dem Fahrzeug die Fahrbahn auszuleuchten, liegt hier wahrscheinlich der Schwerpunkt eher auf die Optik und weniger auf die Ausleuchtung.

Jeder Anbieter dieser Birnen schreibt ja auch
Zitat:
" wer das gelbe Standlicht satt hat"
und nicht
Zitat:
" damit man besser sehen kann"
...

Carlton ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2009, 20:19   #5
mutsy-man
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

in welcher Farbe leuchtet denn Dein Standlich, auf den Bildern schaut das recht blau aus, habe die alten Glassockel lämpchen mal erneuert, und nun leuchtet es nicht mehr gelb sondern schön weiß...
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2009, 12:43   #6
Carlton
&quot;Dickerchen&quot; mit Bumms
 
Benutzerbild von Carlton
 
Registriert seit: 15.12.2008
Ort: Holländischer Grenzbereich u. Ruhrpott u. Waldecker Land
Fahrzeug: e81-130i FL, Opel Insignia ST 2.0
Standard

die leuchten weiß...auf den Pics wirkt das nur so bläulich
Carlton ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2015, 12:02   #7
Roger
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von Roger
 
Registriert seit: 20.12.2004
Ort: Büttelborn
Fahrzeug: 728iA
Standard Anstelle der Zange ...

geht auch ein feiner Schraubenzieher, der in den Kabel Kontaktschlitz gesteckt wird und dann drehen (Bajonettverschluss).
Roger ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2009, 20:52   #8
complosi
991516
 
Benutzerbild von complosi
 
Registriert seit: 04.10.2008
Ort: Halle
Fahrzeug: E38-730iA V8 (05.95)
Standard LED Umbau

Hallo

Was hast du denn für LED´s genommen?
Was sagt denn der BC?

MfG complosi
__________________
complosi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2009, 20:56   #9
Carlton
&quot;Dickerchen&quot; mit Bumms
 
Benutzerbild von Carlton
 
Registriert seit: 15.12.2008
Ort: Holländischer Grenzbereich u. Ruhrpott u. Waldecker Land
Fahrzeug: e81-130i FL, Opel Insignia ST 2.0
Standard

Hi !

Standlicht = W5W LED Glassockel-Lampen mit je einer Flash-LED von Samsung in Multichip-Technologie

Kennzeichenbeleuchtung = LED Soffitten mit 38mm Länge

BC sagt nix, da alle mit Checkwiderstände
Carlton ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2009, 21:01   #10
complosi
991516
 
Benutzerbild von complosi
 
Registriert seit: 04.10.2008
Ort: Halle
Fahrzeug: E38-730iA V8 (05.95)
Standard LED Umbau

Gibt es die mit den Wiederständen ferig zu Kaufen?
complosi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: LED-Kennzeichenleuchte SoulOfDarkness BMW 7er, Modell E38 7 31.10.2008 16:03
Elektrik: Led Standlicht roadrunneroö BMW 7er, Modell E38 49 03.07.2008 11:23
Standlicht LED´s Mihe BMW 7er, Modell E38 18 07.05.2004 23:45
suche link mit xenon Kennzeichenleuchte per LED Kirsche BMW 7er, Modell E32 3 17.02.2004 16:28
Standlicht-LED und Bordcomputer ? Scooby-Doo BMW 7er, Modell E32 26 17.06.2003 22:38


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:27 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group