


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
21.12.2008, 14:40
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 12.02.2005
Ort: Spielberg
Fahrzeug: e32 740i und e32 730i R6 Automatik
|
Hilfe Gasantrieb Totalausfall.
Hilfe!!!
Meine Gasanlage hat einen Totalausfall.
Vorgeschichte:
Gasgeruch an Ampeln und Kreuzungen, schlechter Motorlauf im Stand , Absterben des Motors im Gasbetrieb bei Kickdown aus dem Stand.
Vor kurzem Ventildeckeldichtung gewechselt, weil ständig die Kerzenschächte mit ÖL vollliefen. Temperatur des Wassers ständig zu niedrig(siehe anderen Beitrag)
Vorfall: Ca. 30 Kilometer fuhr ich mal nur mit Benzin. Gastank war aber
ca. 2/3 gefüllt. Nach dem Volltanken des Gastanks fuhr ich eine kurze Steigung ca.15m hinauf direkt aus der Tankstelle hinaus. Hab dabei relativ schnell beschleunigt. Der Motor ging fast aus als sich die Gasanlage versucht hat einzuschalten. Der Motor lief dann auf Benzin weiter und es ertönte ein Warnsignal aus der Gasfüllstandsanzeige. Mit Tastendruck konnte ich es ausschalten. Auch nach mehreren Neustart-Versuchen passierte immer wieder dasselbe Motor rüttelt, stockt und schaltet auf Benzin um. Warnsignal-Tastendruck-Ruhe. Gasgeruch!!!!
HILFE die Gasanlage ist erst 1,5 Jahre im Auto verbaut. Fahrzeug: e38 735, Automatik, Bj 96. V8 logisch.
Filter? Einspritzdüsen? Gastank? Leitungen? Keine Ahnung?
|
|
|
21.12.2008, 18:41
|
#2
|
Gast
|
Hi
Ich wuerde sofort den Umruester mal ausqetschen und das Auto bei ihm zur Reparatur stehen lassen. Hast ja noch 6 Monate Garantie.
Gruesse
seijak
|
|
|
22.12.2008, 02:17
|
#3
|
Viel hilft viel!
Registriert seit: 08.05.2007
Ort: Royal Palm Beach, FL
Fahrzeug: Kein BMW
|
Dein Umruester ist wohl die beste Anlaufstelle fuer dich.
Evtl. waere es schon an der Zeit gewesen beim ersten Gasgeruch mal da vorbei zu troedeln...
Ich halte von der ganzen Gasgeschichte eh nix... Da wird immer rumgeheult welches Motoroel der eine oder der andere reinfuellt und dann benutzt die Haelfte der Leute hier im Forum einen Kraftstoff, fuer den der Motor nie vorgesehen war 
__________________
.
|
|
|
22.12.2008, 02:55
|
#4
|
† 12.05.2017
Premium Mitglied
Registriert seit: 13.10.2004
Ort: Süddeutschland
Fahrzeug: viele - auch 740i Individual, mit Autogas liegt der Spritkonsum auf Kleinwagenniveau ... gute Autogastechnik dank BRC zahlt sich eben doch aus!
|
sorry, aber bei Euch in Texas, was wird dem Wagen da für eine Soße verabreicht? Hat dort Premium nicht irgendetwas von 91 Oktan??? Wie geht man mit hochverdichteten Motoren um?
mfg Erich M.
|
|
|
22.12.2008, 05:22
|
#5
|
Viel hilft viel!
Registriert seit: 08.05.2007
Ort: Royal Palm Beach, FL
Fahrzeug: Kein BMW
|
Tja Erich unser Premium hat sogar bis zu 93 Oktan (je nach Tankstelle) ermittelt nach der (MOZ + ROZ)/2 Methode. In Deutschland und Europa wird die ROZ Oktanzahl angegeben (beim naechsten Tankstop mal Holzauge schaerfen und bisschen naeher an die Zapfsaeule schielen).
Nur mal als Seitennote: Die Oktanzahl in Europa ist eine Laborzahl und rein rechnerisch. Naeher an der Realitaet ist die Oktanzahl, die an US Tankstellen angegeben wird. Aehnlich wie bei der Verbrauchsangabe von Neufahrzeugen durch die Hersteller, denn auch dort sind die US Normen naeher an der Realitaet.
Wundert mich, dass Du als Fachmann das nicht weisst.
Wie immer gilt: erst informieren, dann reklamieren. Wie bei vielen Vorurteilen gegen die 'Greatest Nation', die momentan so "in" sind in der alten Welt.
Hiermal bisschen Lesestoff fuer alle Interessierten:
Oktanzahl ? Wikipedia
Oktanzahl
E90/E60 328i/528i in USA? - BMW-Talk - www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]
German Drag Racing Board | allgemeine Themen | Oktanzahl
Da wenn man mal zum Suchen anfaengt hoert es gar nicht mehr auf... 
Geändert von at4wobe1 (22.12.2008 um 05:34 Uhr).
|
|
|
22.12.2008, 07:49
|
#6
|
Langstrecken Gleiter
Premium Mitglied
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
|
und das heißt jetzt das lpg scheiße fürn motor ist? Hmm.. *spiegelvornbeitraghalt* 
__________________
if its got tits or transistors, you’re gonna have problems with it!
|
|
|
22.12.2008, 20:10
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: b Bielefeld
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
|
Zitat:
Zitat von Ronaldo Knoll
Meine Gasanlage hat einen Totalausfall.
Vorgeschichte:
...
Filter? Einspritzdüsen? Gastank? Leitungen? Keine Ahnung?
|
Vielleicht hättest Du bei Deiner Schilderung der Vorgeschichte besser mal erwähnt, daß Du Kühlerdicht   in Dein Kühlsystem gekippt hast (lt. anderem Thread).
Keine weiteren Fragen mehr, Euer Ehren.
Sieh besser zu, daß Du das Sauzeugs schnellstens wieder rausgespült bekommst, eh sich noch Dein Motor verabschiedet.
Greets
RS744
|
|
|
22.12.2008, 22:27
|
#8
|
Langstrecken Gleiter
Premium Mitglied
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
|
http://www.7-forum.com/forum/4/therm...au-105159.html
und ja du hast ein ernsthaftes problem.. ich an deiner stelle würde ihn abschleppen lassen, wenn ich ehrlich bin... du machst du sonst noch ne ZKD kaputt..
beis in den saueren apfel und suche eine werkstatt auf.. das ausspülen ist aufwendig und nervig aber was besser als die anderen konsequenzen..
|
|
|
23.12.2008, 20:19
|
#9
|
† 12.05.2017
Premium Mitglied
Registriert seit: 13.10.2004
Ort: Süddeutschland
Fahrzeug: viele - auch 740i Individual, mit Autogas liegt der Spritkonsum auf Kleinwagenniveau ... gute Autogastechnik dank BRC zahlt sich eben doch aus!
|
... was is nu mit dem Amisprit? Ist er schlechter, gleich gut oder am Ende noch besser als der in Deutschland. Habe keine Lust, mich hier und da totzuinformieren  . Soviel ich weiß, aber verbessere mich ruhig, ist die US-Dinokacke schlechter als in Deutschland.
Warum sind dann soviele Motorleistungen abgesenkt worden und der Wirkungsgrad und Kraftstoffverbrauch hat sich spürbar verschlechtert?
Bei Euch ist der Sprit einfach zu billig, deshalb bringen die Amis auch nichts besonders Brauchbares auf den Markt. Wird Zeit, dass der Sprit einmal auf dt. Niveau angehoben wird  , sonst wird das nichts mit Obamas Zielsetzungen. Habe vor kurzem gelesen, dass die USA mit über 9 Billionen verschuldet ist und man soll es ja nicht glauben, aber China ist der Hauptsponsor  .
mfg Erich M.
|
|
|
23.12.2008, 20:51
|
#10
|
Viel hilft viel!
Registriert seit: 08.05.2007
Ort: Royal Palm Beach, FL
Fahrzeug: Kein BMW
|
OK. Also rein auf die angegebenen Oktanzahlen kannst du nicht gehen, denn dass sind nur Zahlen.
Bei uns gibt es 87, 89, 90, 91 und 93 an der Tanke.
87 entspricht ca. 91 in Europa
89 entspricht ca. 93 in Europa
90 entspricht ca. 95 in Europa
91 entspricht ca. 96 in Europa
93 entspricht ca. 98 in Europa
Denke also nicht, dass der Sprit hier schlechter ist. Dass die Motoren z.B. der E36 M3 hier weniger Leistung hatten weiss ich auch, das lag aber an der Preispolitik von BMW, da um die $35000 Marke vom E30 halten zu koennen auf einige Details der EU M Serie verzichtet wurde (z.B. Ansaugtrakt). Nur mal so als Beispiel - halt also nix mit Spritquali zu tun.
Manche andere Modelle haben evtl. wegen der schaerferen Abgasgesetze hier weniger Leistung.
Das liegt aber alles in der Vergangenheit. Heute sind die Leistungsdaten alle gleich soweit ich weiss und mein 7er geht auch wie ein Hackl.
Also Sprit duerfte gleich gut oder gleich schlecht sein...
Und ja momentan ist Benzin wieder relativ billig und absolut nebensaechlich im Alltag. Unser Spritpreis ist eben der Marktpreis und nicht kuenstlich hochgehalten durch den Staat, um den Buerger vorzuschreiben welche Autos sie zu fahren haben - Umweltbedenken hin oder her (hey wir sind in nem 7er Forum also was soll's). Aber das ist ein sehr weites Feld...
und Obama find ich auch nicht so toll...viel zu gruen, viel zu sozial - mal sehn was wird.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|