Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.04.2010, 17:52   #351
fuscher
Mitglied
 
Benutzerbild von fuscher
 
Registriert seit: 13.06.2004
Ort: Bad Wünnenberg
Fahrzeug: 735i(E32) 760i(E65)740il(E38)M5(E34)B12(E38)
Standard

hab ich doch glatt vergessen das blitzen hab ich mit zwei kleinen 12V relais 1mal um unterdrückt, und die CC hält die klappe weil beim 94er die US-Blinker noch mit einer zweifaden birne ( nein kein elektisches obst ) funktionieren
wünsche allen viel spass beim nachbauem
gruß
karsten
fuscher ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2010, 18:19   #352
Coastcruiser
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Coastcruiser
 
Registriert seit: 28.04.2007
Ort: CH Aarburg, AG
Fahrzeug: Diverse, u.a.:E38 - 735iL, 12/98; Suzuki GSX1100G;
Standard

Sieht doch gut aus
Kann ich mir das so vorstellen, das der Ring praktisch ringsrum (unsichtbar) mit SMDs bestückt ist??
Ich bleibe trotzdem erst mal bei meinen CCFL-Ringen
__________________
Grüße aus dem Aargau, Torsten.




Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.)  BMW E38, 740i-V8-Sound-Video

735iL; 12/98; Aut.; 40er AP; 19" V-Speiche 126 mit 245/275ern; Leder sand-beige; E60-Wischer
Coastcruiser ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2010, 18:28   #353
fuscher
Mitglied
 
Benutzerbild von fuscher
 
Registriert seit: 13.06.2004
Ort: Bad Wünnenberg
Fahrzeug: 735i(E32) 760i(E65)740il(E38)M5(E34)B12(E38)
Standard

Torsten
ich wär auch bei meinen CCFL gebliben wenn ich nicht den facelift umbau gemacht hät
meine alten CCFLs passten nicht in die FL scheinwerfer, brauchte also neue da kammen diese mir gerade recht
wenn mann die ringe genau anschaut kann mann die LEDs aber sehen, wenn die ringe einwenig milchiger wären fänd ich auch besser, dran rum schleifen wollt ich dan aber nicht um sie milchig zu bekommen
lg
fuscher ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2010, 18:35   #354
fuscher
Mitglied
 
Benutzerbild von fuscher
 
Registriert seit: 13.06.2004
Ort: Bad Wünnenberg
Fahrzeug: 735i(E32) 760i(E65)740il(E38)M5(E34)B12(E38)
Standard

Zitat:
Zitat von allesschrauber Beitrag anzeigen
schaut doch gut aus, wegen der dimmung, kannst ja ein relais mit wechslerkontakt nehmen, und dann die speisespannung fürs standlicht über einen widerstand schicken, sprich, der Common geht zum LCM, NC kontakt geht direkt zum Standlichtring und der NO kontakt über den Widerstand zum Standlichtring, die spule vom Relais steuerste mit der Versorgungsspannung vom abblendlicht.
Mario
so oder so ähnlich hab ich das auch vor !
werde mir im dunkel mal mit einen labornetzteil die spannung solange runter drehen bis mir das gefällt, über die volt anzeige sehe ich ja dan wie hoch die spannung sein darf
mit den werten lässt sich der RV ja berechnen
gruß
karsten
fuscher ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2010, 18:45   #355
Coastcruiser
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Coastcruiser
 
Registriert seit: 28.04.2007
Ort: CH Aarburg, AG
Fahrzeug: Diverse, u.a.:E38 - 735iL, 12/98; Suzuki GSX1100G;
Standard

Ist jedenfalls schön geworden und ne Alternative für TFL-Fans.

Ich mach mich (wahrsch. noch dieses WE) an den Bi-Xenon-Umbau

Später werd ich Bi-Xenon auch noch in nem E32 realisieren! Da werde ich auch noch die alten Neon-Ringe von SANI-Tuning verbauen, die hier schon ewig bei mir rumliegen Hatte ich früher im E38, mit den diversen Problemchen...
Coastcruiser ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2010, 21:01   #356
aerep
!!! BREIT statt lang !!!
 
Benutzerbild von aerep
 
Registriert seit: 28.01.2009
Ort: Nordheide bei Hamburg
Fahrzeug: BMW E63 635D, Porsche 911 Turbo Cabrio, Porsche 944, Porsche 957 , ehemals 3x E38, 2x E65/E66
Frage

Wie siehts denn mit der Passgenauigkeit beim FVL aus ?
Habe ich beim 07.98er auch irgendein Blitzen oder ne Fehlermeldung ?

Auf jeden Fall schauts super aus .
__________________
greetz

Alex
_______________________________________________

Bock auf'n Tattoo ?
Instagram: ae_ink2017 ---> Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.instagram.com/ae_ink2017/?hl=de


aerep ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2010, 23:36   #357
AngelIce
angel-ice@arcor.de
 
Benutzerbild von AngelIce
 
Registriert seit: 11.01.2007
Ort: Hennef (Sieg)
Fahrzeug: Orientblauer E38 750 iL (PD 21.03.1996 / EZ 30.04.1996 / FL-Umbau 12.2008) mit EDC / DSP / DSC / PDC / MK3 / 16:9 / US-codiertes LCM III
Standard

Zitat:
Zitat von Jippie Beitrag anzeigen
...Konstantin (@konga007) hat mittlerweile ringe in verschiedenen Durchmessern im Programm. Man kann bei ihm also auch welche bekommen die etwas kleiner und somit für die FL-Scheinwerfer geeignet sind.
Super !
Wenn sie denn auch in die FL-DEPOs passen sollten, ist es fast perfekt .

Zitat:
Zitat von Jippie Beitrag anzeigen
Das PDC-Problem trat zum Glück gar nicht auf. Ist ja auch beim VFL nicht immer ein Problem.
Der PDC-Konflikt war mit den alten Angeleyes bei meinem aber leider ein Problem . Und nur durch den FL-Umbau ist es ja kein FL geworden. Also dürfte der Konflikt an die FL-DEPOs vererbt worden sein.
Nun... Wenigstens trat bei der Blauen Diva das Blitzen nicht auf.

Zitat:
Zitat von fuscher Beitrag anzeigen
So jungs die SMD LED Angel Eyes sind drin ... eingebaut in 94er E38 mit Depo Facelift Scheinwerfern.
Sieht phatt aus auf den Bildern . So gleichmäßig wie bei Neonringen. Aber das kann auch am Foto liegen. Du sagst ja selber, dass man die LEDs sieht.

Im Übrigen bezweifele ich, dass Du FL-Leuchten von DEPO hast. Die haben nämlich keine Streuscheiben. Deine aber schon. Das dürften doch eher original BMW-FL-Leuchten sein. Odda ?
__________________
LG @ all. Mario - Dissertationsthema: Bewegungsmuster paarweise auftretender Bälle (.)'(.)
[SIGPIC][/SIGPIC]
Look into my AngelIce
AngelIce ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2010, 23:42   #358
Coastcruiser
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Coastcruiser
 
Registriert seit: 28.04.2007
Ort: CH Aarburg, AG
Fahrzeug: Diverse, u.a.:E38 - 735iL, 12/98; Suzuki GSX1100G;
Standard

Das "blitzen" haben sie und die CC-Fehlermeldung auch - da mußt halt paar Kleinigkeiten (schon oft beschrieben) zusätzlich installieren, bzw. codieren. Sind letztenendes LED-Lampen-Standlicht-Lampen (bzw.SMD).
Coastcruiser ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2010, 01:20   #359
fuscher
Mitglied
 
Benutzerbild von fuscher
 
Registriert seit: 13.06.2004
Ort: Bad Wünnenberg
Fahrzeug: 735i(E32) 760i(E65)740il(E38)M5(E34)B12(E38)
Standard

Mario
doch es sind depo facelift scheinwerfer und keine original bosch !
sehen aber genauso aus, nur das depo drauf steht
es sind 66 SMD LEDs pro ring, die mann auch sehen kann wenn mann genau hinschaut und weiß was SMD LEDs sind
probleme mit PDC sollte es mit den ringen nicht geben, das blitzen un die fehler meldungen sind ja in griff zu bekommen
gruß
karsten
fuscher ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2010, 08:48   #360
AngelIce
angel-ice@arcor.de
 
Benutzerbild von AngelIce
 
Registriert seit: 11.01.2007
Ort: Hennef (Sieg)
Fahrzeug: Orientblauer E38 750 iL (PD 21.03.1996 / EZ 30.04.1996 / FL-Umbau 12.2008) mit EDC / DSP / DSC / PDC / MK3 / 16:9 / US-codiertes LCM III
Standard

Okay . Wieder was dazu gelernt, Karsten.
Meine DEPOs sehen ja völlig anders aus. Das sind die ohne Streuscheiben, dafür aber mit bereits werkseitig verbauten AngelEyes. Und genau diese will ich ja durch vernünftig leuchtende ersetzen.
Straubinger hat es getan, wie ich Freitag vor einer Woche sehen konnte. Seine werkseitig vorhandenen Ringe lechten durch weiße LEDs jetzt nicht mehr so gelblich wie meine, sondern bläulich kühl, aber von der gleichmäßig weißen Beleuchtung, wie sie eben nur Neonringen oder ähnlichem zu eigen ist, sind sie halt noch weit entfernt.
AngelIce ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Tuning: Standlichtringe inek10 BMW 7er, Modell E38 10 04.09.2006 22:40
Standlichtringe Beamer 740 BMW 7er, Modell E38 15 06.05.2004 21:25
Standlichtringe cichlide BMW 7er, Modell E38 1 20.04.2004 23:58
Standlichtringe Geiler7er BMW 7er, allgemein 1 16.10.2003 10:49
Standlichtringe neddie BMW 7er, Modell E32 1 03.03.2003 12:21


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:19 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group