Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.04.2003, 15:32   #21
LEXX
Facelifter!
 
Benutzerbild von LEXX
 
Registriert seit: 15.09.2002
Ort: Tirol
Fahrzeug: E39 - M5
Standard

@Franz3250

Zum glück kann ich die meiste Arbeit selbst machen auch das mit dem Gestänge......
Is ne kleinigkeit muß nur die komplette Auspuff Anlage runter
Das hat man doch im in 5 Min erledigt.
Nur gut das ich schon routine darin habe bei meiner Mühle
Das Gestänge ist in der Mitte gebrochen und scheuert nun an der Kardanwelle.
Im Innenraum klingt das scheuslich von außen hört man gar nix.
Keine Ursache große Wirkung.
Aja und der Kühler nicht zu vergessen, seit Samstag steh meiner nur auf der Bühne so rum und gähnt sich einen runter
Na warte dem werde ich schon wirder Beine machen.

Gruß LEXX
__________________
Gruß LEXX

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
LEXX ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2003, 15:34   #22
Franz3250
Taxifahrer
 
Benutzerbild von Franz3250
 
Registriert seit: 08.08.2002
Ort: Alto Adige
Fahrzeug: S211
Standard

Fein. Dann komm' ich demnächst zu Dir, wenn an meinem was zu schrauben ist. Vorausgesetzt, er fährt noch.

Gruss
Franz
__________________

Allradantrieb bedeutet, dass man erst dort steckenbleibt, wo der Abschleppwagen nicht hinkommt.
(Murphy)
Franz3250 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2003, 15:41   #23
LEXX
Facelifter!
 
Benutzerbild von LEXX
 
Registriert seit: 15.09.2002
Ort: Tirol
Fahrzeug: E39 - M5
Standard

Also ich bin überzeugt ich habe einen Montags 7er erwischt.
Normalerweise gehts in Dingolfing erst am Dienstag los um solche dinge zu vermeiden aber da hat wohl einer alleine Überstunden gemacht.
Wenn nix gröberes mehr vor fällt freu ich ich mich schon auf unser Treffen am 10. 5. und wehe ihr eßt mir alle Kotletts weg dann setzt es was das sag ich euch.

Gruß LEXX
LEXX ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2003, 07:28   #24
Karl
Mitglied
 
Registriert seit: 07.01.2003
Ort: Eggenburg
Fahrzeug: E32 730i Bj 1988; X5 3.0d
Standard

Ist mir beim E32 auch passiert. Für einige Zeit kann man den Schlauch über den verbliebenen Rest schieben und befestigen. nachdem aber dan auch die Wasserkästen undicht geworden sind habe ich einen Nachbaukühler eingbaut. Kostete damals ca 230 €.
Karl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2003, 12:54   #25
LEXX
Facelifter!
 
Benutzerbild von LEXX
 
Registriert seit: 15.09.2002
Ort: Tirol
Fahrzeug: E39 - M5
Standard

@ Karl

Habe mich jetzt mal umgesehen und den Kühler bei einem Fachmann in dieser Richtung gekauft.
Ist der selbe der von BMW verbaut wird nur eben um 270 €uro statt 450 €uro.


Gruß ein wieder LEXX
LEXX ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2005, 14:35   #26
bertilo
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 02.08.2005
Ort: Bergkamen
Fahrzeug: E 38 750 i (12.1994)
Breites Grinsen Kühlerproblem

Hallo,
bei mir war auch der Stutzen für den ca.10mm Außendurchmesser dicken Schlauch abebrochen.
Habe eine M 6 Schraube aufgebohrt, in den Kühler M6 Vorschneider Gewinde geschnitten, Dichtungsmittel auf die Schraube, eingedreht, angeschlossen und es klappt.
Gruß
Bertil
bertilo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2005, 20:03   #27
dtuecks
Mitglied
 
Benutzerbild von dtuecks
 
Registriert seit: 20.11.2004
Ort: Rosenheim (AK)
Fahrzeug: E38/740i (BJ 03/99), R50/Mini One 1.6i (BJ 04/02)
Standard

Bei mir ist der Kühler einfach so geplatzt Ich bin eigentlich nur in die Werkstatt gefahren um meinen defekten LMM tauschen zu lassen. Wir machen die Motorhaube auf und ich hör ich ein verdächtiges Pfeifen... Es kam von der Kühlflüssigkeit, die aus einem stecknadelgroßen Loch blubberte :(

Tolles Gefühl.. naja, kurz danach war ich über 700 Eur ärmer.

Ich hab auch ein echtes Montagsauto, befürchte ich... In meinem Getriebe stecken auch schon 1500 Eur, PDC war auch kurz vor dem Kühlerschaden defekt, Regensensor von jetzt auf gleich ohne Funktion und meine automatische Heckklappe brauchte auch etwas Hydraulikflüssigkeit Ganz abgesehen von den Standardproblemchen knackender Sitz, Geräusche von der Klima,... - und ich hab mein Auto erst seit Mai :/

Und trotzdem bleibt der 7er mein Lieblingsauto
dtuecks ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2005, 20:28   #28
Britney
Mitglied
 
Benutzerbild von Britney
 
Registriert seit: 10.08.2005
Ort: Grasberg
Fahrzeug: E38 728i
Standard

Ich hab versucht bei bm 24.de nen Kühler zu bekommen, der hatte auch einen. 218 euro. Der Maker kamm aber leider nicht in die Füsse. Da hat mein Schrauber mal bei seinem Lieferanten gefragt und ihn zum gleichen Preis gekriegt. Hab ich mir auch noch den Versand gespart. 280 Euro mit Einbau. Denke damit kann man Leben. Gruss B.S.
Britney ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2005, 20:48   #29
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
Standard

hm, ich habe bei BM24 innerhalb von 20 Stunden meinen Kühler gehabt, und Versand musste ich auch nicht zahlen.....
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW Classic Allgäu
The Stig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.09.2005, 16:54   #30
wolf3011
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 12.11.2004
Ort: Rostock
Fahrzeug: BMW E65-750i
Standard

Hi Lexx,

schau doch mal in die Rubrik " 7er allgemein", 1. Seite ganz unten, da bietet ein Mitglied " Patrik " doch Kühler für kleineres Geld an.

mfG
Wolfgang
wolf3011 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:28 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group