


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
21.04.2003, 20:05
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.11.2002
Ort: Offenbach
Fahrzeug: 730d E38 Bj:2000, DB C240 Bj:2000, DB A170cdi, Smart Forfour
|
Hi
hier sind Paar Bilder vom A-Klasse-Subwoofer von Bose.
Bei normale Lautstärke - kann man noch reden - und ein wenig lauter hat das System einen sehr ausgewogenen Klang. Das ganze wiegt um 2,1 kg.
Gruß
kiskutya
|
|
|
22.04.2003, 00:56
|
#2
|
† 2023
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
|
Hi,
Nightflight hat das Ganze recht brauchbar umgesetzt.
Werde ich wahrscheinlich auch so bauen.
Er benutzte dazu eine zusätzliche Monoendstufe.
Hab´s zwar selbst nicht gehört,kann mir aber vorstellen,
daß auch die oberen Bässe/unteren Mitten je nach Wahl der
Einstellungen/aktive Frequenzweichen im Verstärker
auch noch warm rüberkommen.
Ausführliche Anleitung von Nightflight hier
Gruß
Knuffel
__________________
Gruß
Knuffel
|
|
|
26.04.2003, 15:50
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.11.2002
Ort: Offenbach
Fahrzeug: 730d E38 Bj:2000, DB C240 Bj:2000, DB A170cdi, Smart Forfour
|
@ Hitcher
Die Frontlautsprecher will ich austauschen, nach kuzem Test bei ProMarkt ist der Canton mein Favorit. Hinten kommt vielleicht Magnat rein.
@ L7
Ich will nicht den Bose einbauen, kostet sowieso ein Haufen Geld. (480€) Ich wollte nur zeigen, daß mit rafinierter Technik sehr viel erreichen kann. Der Klang war im A-Klasse auch bei Volladung (82cm Grundig-TV im OVP) wie immer.. Auf dem ersten Bild sieht man oben einen flachen Kunstoffgitter, der leitet den Ton unter dem Sitzen nach vorne.
Jetzt habe ich einen aktiven Subwoofer ersteigert (ähnlich Blaupunkt), wahrscheinlich kommt er in den Beifahrer-Fußraum. Wo kann ich die Signale am einfachsten herbekommen? Hat Low- und High-Eingang.
Gruß
kiskutya
|
|
|
05.05.2003, 23:11
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: Seveso (MI)
Fahrzeug: MB C350CDI
|
Das sind die Tankgeber
Wenn Du nicht gerade deinen Tank als Volumen für den Subwoofer nehmen willst, würde ich die zulassen
Gruss Eric
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|