


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
27.04.2008, 14:23
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.12.2007
Ort: Osnabrück
Fahrzeug: E65 745i Bj. 03/2004
|
Zündkerzen
Hallo,
finde einfach nicht das richtige in der Suchen funktion
Ich brauche mal wieder einen rat von euch. Mein Bimmer brauch dringent neue Kerzen! Der schüttelt mich an der Ampel nur so hin und her das mir im stand schon fast schlecht wird. Ich glaube das ich einen M60 Motor habe Bj.95. Habt Ihr einen Tipp was ich mir für Kerzen holen soll?
Gruß
Peter
|
|
|
27.04.2008, 14:29
|
#2
|
Tanken is doch geil!
Premium Mitglied
Registriert seit: 30.07.2006
Ort: Rosenheim
Fahrzeug: e46, Turbo
|
Ich bezweifle jetzt mal, dass das an den Kerzen liegt.
Ich hab NKG BKR6EK drinnen, die auch für meinen Fuffy empfohlen sind.
|
|
|
27.04.2008, 14:43
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.12.2007
Ort: Osnabrück
Fahrzeug: E65 745i Bj. 03/2004
|
Zitat:
Zitat von Dr. Fön
Ich bezweifle jetzt mal, dass das an den Kerzen liegt.
Ich hab NKG BKR6EK drinnen, die auch für meinen Fuffy empfohlen sind.
|
Jetzt machst Du mir angst!
Das hat er sonst auch nicht gemacht. Und mit einem mal geht das los! Meinst Du LMM und so?
|
|
|
27.04.2008, 14:58
|
#4
|
Wenn's läuft!
Registriert seit: 20.04.2008
Ort: Starnberg
Fahrzeug: F11-M550d (01.2015), E38-750iA (09.1998), E46-330d Touring (07.2003)
|
Versuch doch mal den 10-minütigen Batterie-Reset mit anschließendem "Einlern-Fahrprogramm". Soll bei Schütteln und Getriebeproblemen schon viel geholfen haben, will ich bei meinem Fuffi heut Abend auch noch probieren, der schüttelt im Leerlauf auch.
Ich kann mir denken, dass die Elektronik so in der Lage ist, sich auf gealterte Sensoren (z.B. LMM) neu einzurichten. Oder es hat sich mit der Zeit irgendein "Wurm" im Speicher eingeschlichen, der dann gelöscht wird. Eigenleben halt 
|
|
|
27.04.2008, 15:01
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.12.2007
Ort: Osnabrück
Fahrzeug: E65 745i Bj. 03/2004
|
Zitat:
Zitat von d9187
Versuch doch mal den 10-minütigen Batterie-Reset mit anschließendem "Einlern-Fahrprogramm". Soll bei Schütteln und Getriebeproblemen schon viel geholfen haben, will ich bei meinem Fuffi heut Abend auch noch probieren, der schüttelt im Leerlauf auch.
Ich kann mir denken, dass die Elektronik so in der Lage ist, sich auf gealterte Sensoren (z.B. LMM) neu einzurichten. Oder es hat sich mit der Zeit irgendein "Wurm" im Speicher eingeschlichen, der dann gelöscht wird. Eigenleben halt 
|
Den Trick kannte ich noch nicht! Was könnte mir im schlimmsten fall passieren und wie mach ich das?
|
|
|
27.04.2008, 15:09
|
#6
|
Wenn's läuft!
Registriert seit: 20.04.2008
Ort: Starnberg
Fahrzeug: F11-M550d (01.2015), E38-750iA (09.1998), E46-330d Touring (07.2003)
|
Naja ich glaub schlimmstenfalls baut man bei der Aktion einen Kurzschluss wenn man ned aufpasst  Ich denk mal kaputtgehen kann dabei nix wenn man es sorgfältig macht.
Hier ist das ganz gut beschrieben, ich denk Du wirst eh nur eine Batterie haben:
http://www.7-forum.com/forum/showthread.html?p=876907
http://www.7-forum.com/forum/24/steu...der-20320.html
Berichte mal obs was bringt!
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Ähnliche Themen
|
Thema |
Autor |
Forum |
Antworten |
Letzter Beitrag |
Zündkerzen
|
Juergen7er |
BMW 7er, Modell E32 |
14 |
31.07.2007 11:11 |
Motorraum: Zündkerzen
|
Morg |
BMW 7er, Modell E38 |
1 |
15.07.2007 16:33 |
Motorraum: Zündkerzen.....
|
athumel |
BMW 7er, Modell E38 |
7 |
30.01.2006 11:36 |
Zündkerzen
|
derpate |
BMW 7er, Modell E32 |
34 |
14.08.2002 08:12 |
|