


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
31.08.2008, 10:21
|
#21
|
Mitglied
Registriert seit: 10.08.2008
Ort: Schleswig Holstein
Fahrzeug: E38 735iA Facelift Bj 1999
|
Hallo Leute,
ich kann es nicht länger hören.
Jedesmal wenn ein Fehler auftritt, wird es versuchen den zu überlisten bzw. zu deaktivieren.
Da glaube ich fahren viele das falsche Auto.
Nochmal auf das Thema zurückzukommen, der Computer überwacht diverse Bauteile auch im ausgeschalteten Zustand.
Es wird der Ruhestrom gemessen.
Sollte der Ruhestrom gegen Null gehen (z.B. defekte Birne) wird es dementsprechende Meldung ausgegeben.
Ist die Lampe OK und kommt die Meldung trotzdem, ist es ein Kontaktproblem.
Irgend ein Stecker ist oxydiert und liefert dadurch falsche Widerstandswerte.
Da die meisten Autos hier paar Jährchen auf den Buckel haben, ist es ganz normal dass einige Kontakte Oxidation vorweisen.
Gruß Rostl
|
|
|
31.08.2008, 10:55
|
#22
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: rickenbach
Fahrzeug: 740,M62 BJ3/98,328itouring/95,Honda Fireblade CBR900RR(sc28)
|
Zitat:
Zitat von Rostl
Hallo Leute,
ich kann es nicht länger hören.
Jedesmal wenn ein Fehler auftritt, wird es versuchen den zu überlisten bzw. zu deaktivieren.
Da glaube ich fahren viele das falsche Auto.
Nochmal auf das Thema zurückzukommen, der Computer überwacht diverse Bauteile auch im ausgeschalteten Zustand.
Es wird der Ruhestrom gemessen.
Sollte der Ruhestrom gegen Null gehen (z.B. defekte Birne) wird es dementsprechende Meldung ausgegeben.
Ist die Lampe OK und kommt die Meldung trotzdem, ist es ein Kontaktproblem.
Irgend ein Stecker ist oxydiert und liefert dadurch falsche Widerstandswerte.
Da die meisten Autos hier paar Jährchen auf den Buckel haben, ist es ganz normal dass einige Kontakte Oxidation vorweisen.
Gruß Rostl
|
ist dir langweilig?? sorry du weisst doch gar nicht um was es geht..?
hab den fehler erst durch den xenon umbau, sonst hat mein wagen keine mägel... und sehe es auch nicht ein, das dauert ablendlicht defekt angezeigt wird wenn es nicht stimmt..
so also lampe ist ok, nur passt meinem wagen die lampe nicht 
__________________
|
|
|
31.08.2008, 11:26
|
#23
|
Mitglied
Registriert seit: 10.08.2008
Ort: Schleswig Holstein
Fahrzeug: E38 735iA Facelift Bj 1999
|
sorry, wollte niemanden zu nah treten.
Es ist aber so, man versucht halt die Fehlermeldungen zu deaktivieren statt die Ursache zu finden.
Ich selbst hatte auch diverse Meldungen die dann erst verschwunden waren nachdem ich diverse Stecker gereinigt habe.
Einen schönen Sonntag noch. 
|
|
|
31.08.2008, 13:36
|
#24
|
5 Meter purer Schönheit
Registriert seit: 21.06.2006
Ort: Bogen
Fahrzeug: E38 730i V8 Orientblau 23.12.1994 ÖL Temp Anzeige im Original "M" KOMBI, BMW E61 525D, Range Rover TD6 4x4, Mercedes Benz A169
|
Zitat:
Zitat von Rostl
sorry, wollte niemanden zu nah treten.
Es ist aber so, man versucht halt die Fehlermeldungen zu deaktivieren statt die Ursache zu finden.
Ich selbst hatte auch diverse Meldungen die dann erst verschwunden waren nachdem ich diverse Stecker gereinigt habe.
Einen schönen Sonntag noch. 
|
Es sind keine Fehlermeldungen wie Du sie hier meinst, an diesen Bimmern kommt ein anderes Beleuchtungsmittel zum einsatz, das KEINE Kaltüberwachung zulässt, was auch zum Beispiel bei einer LED passiert, wenn DU diese als Standlicht gegen die herkömliche Glühbirne austauscht.
Gruss Straubinger
PS: Es gibt Leuchtmittel die sich seit dem Bau unserer Bimmer erheblich verbessert und verändert haben warum sollten wir diese neue Sicherheit ned in unseren Bimmer nutzen?
__________________
Meine Website für Euren BMW: http://www.bmw-elektronikservice.de
Ich programmiere NEUE und gebrauchte Schlüssel und EWS
Steuergeräte auf Euren BMW, neue Schlüssel gibt es auch bei mir- Forumspreis pro Schlüssel 85,-€
|
|
|
31.08.2008, 18:39
|
#25
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: rickenbach
Fahrzeug: 740,M62 BJ3/98,328itouring/95,Honda Fireblade CBR900RR(sc28)
|
licht sieht viel geiler und heller aus ;-) gib dann bescheid ob es mit den widerständen geklappt hat
|
|
|
01.09.2008, 01:32
|
#26
|
Gesperrt
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
|
War heute bei Max (bigblock427) und habe bei Nonny (Honnebombler) die Kaltlichtabfrage für Standlicht, Abblendlicht, Fernlicht, Blinker und Nebelscheinwerfer ausgeschaltet. Naja, das LCM ermittelt zwar den Fehler, aber gibt keine Meldung mehr an das Kombi weiter.
Gemacht wurde es mit einem Ressler-Modul und dem NavCoder von KiwiJochen  (mehr dazu in meiner Signatur)

|
|
|
01.09.2008, 11:12
|
#27
|
HD-MJ-563
Registriert seit: 22.12.2007
Ort: Heidelberg
Fahrzeug: BMW 750i F01 `08 und BMW Z4M `07
|
Zitat:
Zitat von Rostl
sorry, wollte niemanden zu nah treten.
Es ist aber so, man versucht halt die Fehlermeldungen zu deaktivieren statt die Ursache zu finden.
Ich selbst hatte auch diverse Meldungen die dann erst verschwunden waren nachdem ich diverse Stecker gereinigt habe.
Einen schönen Sonntag noch. 
|
Rostl, hier haben Leute andere Leuchtmittel verbaut die heller sind und besseres Licht geben- die machen bloss Fehlermeldungen, da die Widerstände nicht mehr stimmen. Also wird entweder ein Widerstand verbaut oder die Meldung deaktiviert. Hier geht es nicht um oxidierte Stecker- man sollte sich die Mühe machen und ganzen Thread lesen um zu wissen um was es geht. Ist nicht bös gemeint, aber deine Posting war echt nicht zum Thema und somit unangebracht- zumal du dich sehr kritisch Leuten gegenüber geäussert hast, die ihr Auto bis zum letzten pflegen und hegen und bei denen deine oxidierten Stecker nicht mal auftreten, weil sie in der Zeit ihr Auto schon 3 mal zerlegt haben bis irgendwas oxidiert.
Viel Spass noch
Max
__________________
LPG
|
|
|
18.09.2008, 07:54
|
#28
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: rickenbach
Fahrzeug: 740,M62 BJ3/98,328itouring/95,Honda Fireblade CBR900RR(sc28)
|
Zitat:
Zitat von rubin
100Ohm 5 Watt reichen da richtig schön aus....
|
so, nun neue infos, also hab 100ohm 5 watt dinger reingemacht, fehlermeldung war immer noch aktiv (wenn das licht an ist, ist alles ok, war davor schon so) nur wenn man ohne licht fährt..
hab jetzt 2 standlichsockel dazu gemacht mit jeweils 3watt birnen (werden so gut wie nicht warm) und es kommt keine fehlermeldung (wenn man die zündung anmacht, bekommen sie 4 mal kurz strom...)
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|