Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.04.2008, 18:42   #21
sexus
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Affalterbach
Fahrzeug: Suzuki GS500, VW Touran 2.0TDI DSG, Smart Brabus
Standard

Zitat:
Zitat von Marc750i Beitrag anzeigen
...ich überlege gerade:

mal angenommen man könnte das auto einfach per niveauregulierung tieferlegen (wenn ich das richtig verstanden habe nämlich einfach per ventil an der hinterachse), wer kauft sich dann noch federn für hinten?

reicht doch vorne eine tieferlegung und hinten stellt man alles geschmeidig ein. oder kann man mit der niveauregulierung nur HÖHERlegen?? also, wenn beladen, die tiefe wieder "aufheben"? würde heissen: bei mir wurden dann die tiefen federn wieder "korrigiert".
Irgendwann geht es per Niveauregulierung nicht mehr tiefer da das ganze Gewicht dann eben auf den normalen Federn steht. So wie ohne Niveauregulierung.
Wie weit man den Wagen hinten mit Originalfedern ablassen kann weiß ich nicht, viel wird es nicht sein (unbeladen)
sexus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.04.2008, 18:42   #22
warp735
Mr. Diesel
 
Benutzerbild von warp735
 
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
Standard

ganz einfach: der tüv meckert wenn du nur vorne andere federn einbaust. ich hab zuerst auch nur die vorderen eingebaut, weil sich die hinteren dämpfer einfach nicht demontieren liessen. bin fast verzweifelt

die niveau muss auf jedenfall neu eingestellt werden mit kürzeren federn, sonst drückt es dir die karre immer wieder auf die alte höhe.

nur runterziehen geht natürlich nicht. der wagen kommt nicht weiter runter wie die federn zulassen bzw. drücken


mfg Benni
warp735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.04.2008, 19:25   #23
Da Grunzl
Durchputzer, kg CO²/km
 
Benutzerbild von Da Grunzl
 
Registriert seit: 02.04.2007
Ort: WIEN 10
Fahrzeug: ...................... E66-750LI (6.3.2007); .......... Suzuki GSX 1340 R (07/2008)
Standard

Zitat:
Zitat von warp735 Beitrag anzeigen
ganz einfach: der tüv meckert wenn du nur vorne andere federn einbaust.
mfg Benni
Blödsinn,habe gerade mein Gutachten machen lassen,VA nur Federn von AP und 20 " Alpinas.
__________________

Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfliessen.

BM54 back (SW-Update),DSP 2,PI-Wechsler,DVD-Player,Hybrid VM,16:9,MK 4, Glasschiebedach,M8-Enzo 9Uhr-Tacho,Tri-Color-Umbau (Braun-Schwarz-Beige),
Bi-Color-Lenkrad,20" Alpina´s,
LCM IV (Danke Mike-@Straubinger),
Steptronic,Phase V+ (Danke Karl-@Scharly)

Interner Link) Meine Alben
Besonderer Dank auch an:
BMW-Spezi in WIEN
Fa.KARRER
Oberlaaer Straße 230
1100 WIEN
Tel.:01/606 50 35
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.karrer-kfz.at/
Da Grunzl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.04.2008, 20:44   #24
Raffael@735i
LOW4LYF
 
Benutzerbild von Raffael@735i
 
Registriert seit: 17.07.2002
Ort: Silicon Valley
Fahrzeug: E32 735i - E91 325xi - E34 ///M5 AC SCHNITZER S5 SILHOUETTE - ///M4 COMPETITION - E38 740i SPORT "DINAN" - CHEVROLET EL CAMINO - KAWASAKI ZX7R
Standard

Hallo,

bei KAW sind leider fast alle Federn unterscheidlich.

Die KAW angaben was die Tieferlegung angeht stimmen überhaupt nicht.....ist aber bekannt bei KAW.

Gruß
Raffael@735i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.04.2008, 21:41   #25
warp735
Mr. Diesel
 
Benutzerbild von warp735
 
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
Standard

Zitat:
Zitat von grunzl71 Beitrag anzeigen
Blödsinn,habe gerade mein Gutachten machen lassen,VA nur Federn von AP und 20 " Alpinas.
bei euch in ö scheint einiges anders zu sein

mir ist nicht bekannt das es für den V12 federn nur für vorne gibt, die in D zugelassen sind.

abgesehen davon würd ichs eh nicht machen. vorne neue federn und hinten alte

aber so spart man sich schon das geld für die steuer


nix für ungut, fühlte mich nur gerade angepisst
warp735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.04.2008, 21:46   #26
Da Grunzl
Durchputzer, kg CO²/km
 
Benutzerbild von Da Grunzl
 
Registriert seit: 02.04.2007
Ort: WIEN 10
Fahrzeug: ...................... E66-750LI (6.3.2007); .......... Suzuki GSX 1340 R (07/2008)
Standard

Zitat:
Zitat von warp735 Beitrag anzeigen
bei euch in ö scheint einiges anders zu sein

mir ist nicht bekannt das es für den V12 federn nur für vorne gibt, die in D zugelassen sind.

abgesehen davon würd ichs eh nicht machen. vorne neue federn und hinten alte

aber so spart man sich schon das geld für die steuer


nix für ungut, fühlte mich nur gerade angepisst
Ich habe rundum die Dämpfer neu gemacht,brauch ich Dir nicht zu sagen was die kosten ,wollte aber hinten nicht runter,nur VA dezent,da mir der Spalt im Radlauf nicht gefällt.

Sind AP-Federn mit TÜV die NUR für die VA sind.


Gruß aus Wien,grunzl
Da Grunzl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2008, 00:51   #27
Marc750i
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Marc750i
 
Registriert seit: 12.01.2008
Ort: Brüggen
Fahrzeug: VW Phaeton V6 Tdi, E36 M3 Coupe 3.2
Standard

Zitat:
Zitat von Raffael@735i Beitrag anzeigen
Hallo,

bei KAW sind leider fast alle Federn unterscheidlich.

Die KAW angaben was die Tieferlegung angeht stimmen überhaupt nicht.....ist aber bekannt bei KAW.

Gruß
ist doch immer wieder die gleiche scheisse.
eigentlich muss man sich immer ein gewindefahrwerk holen, wenn man den karren so haben willl wie es sein soll....
aber wer will bei nem 7er ein gewinde? ein rennwagen wird das sowieso nicht. anderseits: wie gesagt. siehe oben...
Marc750i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
BITTE UM RAT!!!!!!!ABGASWERTE viel zu hoch pauka76 BMW 7er, Modell E38 12 29.01.2008 14:20
Fahrwerk: KAW-Federn passend für 750i Fahrwerks-GOTT BMW 7er, Modell E32 5 12.04.2007 09:41
kaw federn, wie viel cm platz habe ich noch? mays_7er BMW 7er, Modell E38 28 16.11.2004 09:46
Fahrwerk: Hat jemand Erfahrung mit KAW Federn ?? rene-103 BMW 7er, Modell E32 14 17.07.2004 16:59
Tieferlegung mit KAW Federn DaMax BMW 7er, Modell E38 20 30.04.2004 18:46


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:48 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group