


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
12.11.2010, 08:18
|
#21
|
Naivigator
Registriert seit: 18.02.2008
Ort: Bad Aibling
Fahrzeug: F01- 730 DX (02.2015)
|
Ist schon reichlich Wirrwarr und Kuddelmuddel.
Wer sich da nicht auskennt, hat unter Garantie eine Hand voll Schrauben und sonstiges Zeug übrig 
Nur stören würde mich, dass bei den Arbeiten kein Sitz oder Boden mit Folie oder Decken abgedeckt worden ist.
Gruß Klaus
|
|
|
12.11.2010, 08:27
|
#22
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.07.2007
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E38-730i (05.95), 10.2007: 56.700km, 12.2008: 82.600km, 10.2009: 106.500km, 12.2009: 112.500km, 10.2010: 130.000km, 04.2011: 147.000km, 2020: 240Tkm
|
Tja, mich auch. Ich würde gerne das Auto bei einer kleinen Werkstatt machen lassen, wo der "Verkäufer" auch der Mechaniker ist. Finde aber keine.
|
|
|
12.11.2010, 11:48
|
#23
|
Mitglied
Registriert seit: 02.11.2010
Ort: Pulheim
Fahrzeug: Alpina B3 3.0 Coupe
|
Ui, da hat man ja einiges zu tun ...
Werd bei meinem Neuerwerb dann wohl erstmal mit ner kompletten Grundreinigung anfangen und den Teppich mit ein bisschen Febreze behandeln .... vielleicht wirkt das dem Ziggi-Mief ja schonmal entgegen... so schlimm ists zum Glück nicht aber ich hab nen empfindliches Näschen 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|