Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.10.2003, 11:48   #1
Dr. NO
Flying Doctor
 
Registriert seit: 09.10.2003
Ort:
Fahrzeug: 911 und dank BMW nun Benz
Standard

Ja, hatte Automatik. Dass mit dem Russ ist wirklich heftig gewesen, hast Du nett umschrieben....:-))) Lt. BMW ist das sog. "Motormanagement" dafür verantwortlich. Ein großer dunkler Begriff...
Dr. NO ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.10.2003, 12:11   #2
Micky
WTF
 
Registriert seit: 18.06.2002
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Das Beste ist:

In der Typenbeschreibung für das Triebwerk steht, daß sich dieser Motor durch Rußarmut auszeichnet .......da möchte man Ruß Reichtum nicht kennenlernen....

grüsse

micky




Zitat:
Original geschrieben von Dr. NO
Ja, hatte Automatik. Dass mit dem Russ ist wirklich heftig gewesen, hast Du nett umschrieben....:-))) Lt. BMW ist das sog. "Motormanagement" dafür verantwortlich. Ein großer dunkler Begriff...
Micky ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.10.2003, 19:20   #3
olds79
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von olds79
 
Registriert seit: 03.10.2003
Ort: Velbert
Fahrzeug: Opel Corsa, 59er Edsel,Honda Transalp
Standard

Hi

Das mit dem Rußen hat mein Kollege in dem 2,5l Turbodiesel-Omega (gleiche Maschine) auch.
Wenn einer zu dicht auffährt macht er sich den Spaß Gas halten, runter schalten, Kuplung fliegen lassen!
Dann ist der so rußarm das der hinter ihm Licht an macht.
__________________
olds79 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2003, 08:34   #4
CountOne
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 30.09.2003
Ort: Gütersloh
Fahrzeug: BMW 740I
Standard

Hallo Olds,

kann dir den 740 empfehlen. Bin gerade vom 525 TDS A auf 740IA umgestiegen und bin begeistert. Gerade auf der Autobahn, wenn man hinter einem LKW auf 80 abbremsen muss und dann wieder auf Reisegeschwindigkeit beschleunigen will - kein Vergleich, der 7er geht ab wie von einem Gummiband gezogen - und dazu der herrliche 8-Zylinder Sound ! Kann dir einen kräftigen 7er nur empfehlen, das macht wirklich Spass.

Viele Grüsse,
Robert
CountOne ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2003, 10:15   #5
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
Standard

Ich wage mal zu sagen, dass sich die Diskussion über einen 725tds an dieser Stelle nich wirklich lohnt,
weil: Meiner Erfahrung nach sind die Teile sooo selten, und wenn vorhanden mit viieeeelen KM (soweit es ein Exemplar ist, welches nicht durch defekte Zylinderkopfdichtungen zwischen 120.000 und 150.000 KM den Heldentod gestorben ist).
Das ist das blöde:
Im Prinzip kann man Autos mit dieser Maschine nur neu kaufen, oder mir €+, aber nur dann, wenn man viel fährt, so dass die "heisse" Zeit, wo die Dichtungen verrecken auf jeden Fall in der Garantie liegt.
Ein guter Bekannter von mir handelt vornehmlich mit BMW und bestätigt meine Meinung:
TDS nur dann, wenn gar nix anderes geht. :zwink
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW Classic Allgäu
The Stig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2003, 12:06   #6
Micky
WTF
 
Registriert seit: 18.06.2002
Ort:
Fahrzeug:
Standard

...genau...

jetzt kauf Dir endlich den 728i damit ich armer 725tds Fahrer mit meinem latent zylinderkopfschaden bedrohtem Auto mit 160.000 fehlerfreien Kilometern und viele meiner Kollegen mit noch viel mehr fehlerfreien Kilometern endlich wieder in Ruhe schlafen können.....

grüsse

micky
Micky ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2003, 14:06   #7
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
Standard

Na da wünsche ich Dir doch glatt noch viele ruhige Nächte...
Ausnahmen bestätigen ja bekanntlich die Regel.

Mit nicht so ganz ernst gemeintem Gruß :zwink

Red
The Stig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2003, 15:11   #8
Dr. NO
Flying Doctor
 
Registriert seit: 09.10.2003
Ort:
Fahrzeug: 911 und dank BMW nun Benz
Standard Die Stange halten

möchte ich Micky schon. Es gibt unzählige 525tds und viele 725tds, die (siehe mobile.de) enorm viel Laufleistung haben. Hier in Hamburg gabe es vor drei Monaten einen 725tds (Ex-Taxi) mit 711.000 km (!!!) Laufleistung. Den habe ich mir nur scherzeshalber angeschaut. Lt. Verkäufer nur Verschleißteil-Erneuerungen. Das würde ich dann schon eher als Ausnahme bezeichnen. Wie sagte mein Opa immer (wenn er von einem Auto angetan war): "Mit 160000 ist der doch gerade mal eingefahren..!" (er meinte leider immer die Marke mit dem Stern).
Versöhnliche Grüße von DR.NO
Dr. NO ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2003, 21:56   #9
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
Standard

Die Aussagen über die 2.5er TDS Maschine meinerseits bezogen sich nur auf Erfahrungen in meinem unmittelbaren Umfeld.

Somit sind diese (gottseidank) nicht repräsentativ, und ich möchte meine Aussagen über
die Langzeitqualitäten dieser Maschine hiermit relativieren.

Trotzdem ist BMW doch wohl eher für die exzellente Qualität seiner Benziner bekannt.
Dieser Ruf muss im Dieselbereich erst mal verdient werden.
The Stig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Noch eine Frage zu den Chips... Henrike BMW 7er, Modell E32 3 12.05.2004 11:09
Mal wieder eine Felgen Frage Carlito BMW 7er, Modell E32 1 20.04.2004 12:53
DVD am AV-Eingang im Fond und TV Frage leander BMW 7er, Modell E38 5 30.01.2004 10:53
ich hab da mal ne Frage Lucky BMW 7er, Modell E32 2 16.10.2002 12:40
Frage an Matze !!!! TripleX BMW 7er, Modell E38 15 27.07.2002 03:41


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:19 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group