


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
12.03.2007, 08:38
|
#21
|
Energieeffizienzklasse A
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW M850i, Volvo V70
|
Schade eigentlich...
Soeben hatte ich beim  angerufen und gefragt, ob mein Wagen die Rückrufaktion mitgemacht hatte.
"Ja, hatte er!"
Damit stünden die Chancen nicht mehr so gut, die Feder reklamiert zu bekommen. Leider war das Austauschdatum nicht mehr in der Datenbank nachzuvollziehen, nur noch dass es gewechselt wurde.
|
|
|
12.03.2007, 10:15
|
#22
|
Nordlicht
Registriert seit: 06.10.2004
Ort: Hamburg
Fahrzeug: 740i (E38) Bj. 6/99, 520iT (E39) Bj. 10.99, 316i Compact Open Air (E36) Bj. 09.95, Alfa Spider Bj. 85,Alfa Giulia TI Bj. 65
|
Es scheint 'Federbruchzeit' zu sein!
Fahre am Freitag ganz normal in der Stadt, auf einmal ein lauter Schlag vorne links und danach bei jeder kleinsten Unebenheit ein metallisches klacken. Angehalten, in den Radkasten geschaut Feder in der Mitte gebrochen wie bei Bommelmann.
Also hier gelesen das BMW dies noch auf Kulanz macht und auf zum F. Der sagt, keine Chance bei 150TKM und wollte 540,-€ für den Wechsel beider Federn!!
Daraufhin zu meinen Jungs von ATR in Schnelsen, nun gibt es vorne M-Federn für 320,-€ inkl. Einbau und Mwst.
Ist aber schon echt der Hammer, das so etwas überhaupt passiert, habe ich noch bei keinem Auto in den letzten 25 Jahren erlebt - aber unsere 7er haben ja immer etwas, das andere nicht haben.
Schöne woche und Gruß aus HH
Andreas
|
|
|
12.03.2007, 10:48
|
#23
|
Energieeffizienzklasse A
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW M850i, Volvo V70
|
Zitat:
Zitat von ahorn
...keine Chance bei 150TKM ...
|
Ist ja krass. Bei mir fehlten noch 17Tkm zu deiner Laufleistung.
Hast du Fotos von der Bruchstelle?
|
|
|
12.03.2007, 10:51
|
#24
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.12.2003
Ort: Meschede
Fahrzeug: Cupra Born, VW Passat GTE Variant
|
Also wenn ihr mal im Forum etwas sucht, findet ihr auch Beiträge, wo Usern die Federn auch mit 250tkm runter auf Kulanz getauscht wurden.
Gruß,
Mattes
|
|
|
12.03.2007, 10:53
|
#25
|
Nordlicht
Registriert seit: 06.10.2004
Ort: Hamburg
Fahrzeug: 740i (E38) Bj. 6/99, 520iT (E39) Bj. 10.99, 316i Compact Open Air (E36) Bj. 09.95, Alfa Spider Bj. 85,Alfa Giulia TI Bj. 65
|
Fand ich auch, aber so sind sie halt die F.chen.
Hab leider keine Bilder, sieht aber genau aus wie bei Dir, Auto ist z.Zt. in der Werkstatt und wird repariert.
Nur nicht ärgern lassen sag ich immer!
|
|
|
12.03.2007, 10:54
|
#26
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
Zitat:
Zitat von MatthiasHSK
Also wenn ihr mal im Forum etwas sucht, findet ihr auch Beiträge, wo Usern die Federn auch mit 250tkm runter auf Kulanz getauscht wurden.
Gruß,
Mattes
|
und wenn die kiste schon 1.000.000km und 18 jahre auf dem buckel hätte. ich würd da keinen cent zahlen!!!
kann aber auch nicht verstehen, wie man sich so abwimmeln lassen kann..
mfg Benni
|
|
|
12.03.2007, 11:02
|
#27
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 31.05.2006
Ort: Hamm
Fahrzeug: 750Li Bj.02.2006 Twingo Bj.12.2008
|
also ich sag ja immer: DD fragen, der hat ahnung! und ist mehr als hilfsbereit! man könnte ihn schon "DDRK" oder so nennen  .
|
|
|
12.03.2007, 11:22
|
#28
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Moers
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
|
... wenn ich das so lese ... bin ich doch froh andere federn zu haben. habe seit ein paar wochen eibach federn verbaut und bin sehr zufrieden.
gruß
frank
|
|
|
17.03.2007, 16:54
|
#29
|
Energieeffizienzklasse A
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW M850i, Volvo V70
|
Nachtrag zu Federn
Hier ist mal ein Bild von unserer Geburtstagsparty mit den Stoßdämpfern von @DD.
Heute meinte mein Sohn (rechts im Bild):
"Papa, was ist das?"
"Das ist eine Feder."
"Von einem gaaanz grooooßen Vogel!" 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|