Zitat:
Zitat von fertigmacher
Danke für Eure Antworten.
Habe mir gestern einen 725tds angeschaut. Ist schon etwas lahm.
Momentan fahre ich einen 525tds mit chip. Ist keine Rakete aber für meine Zwecke reicht das auf jeden Fall.
Fahre ca.30-40tkm im Jahr.
|
hab ich ja geschrieben: ähnliche Leistung und ne 1/2 Tonne mehr zu bewegen .....
Zitat:
Zitat von fertigmacher
Dieselumrüstung hab ich keine Lust da ich sowieso in letzter Zeit ziemlich oft die Autos gewechselt hab ;-)
|
du meinst "Gasumrüstung?
Zitat:
Zitat von fertigmacher
Naja vielleicht bleibt der 7er etwas länger ;-)
Ist auf jeden Fall echt gemütlich und absolut geiler Fahrkomfort.
|
wenn du den Richtigen erwischst macht der süchtig
Zitat:
Zitat von fertigmacher
Sind die 730d sehr anfällig? Gibts hier öfters Probleme mit den Dingern? Ich meine mal abgesehen von der Vorderachse und ihren Geräuschen.
|
Die Späne sind Einzelprobleme (gewesen?) ... aber wenn es dich damit erwischt wird es sehr teuer.
Die Injektoren (Einspritzdüsen) können auch Probleme bereiten. Stück beim

370€ und im Zubehör ca. 270€ .
Die kann man aber vorher prüfen (beim

am Tester).
Turbo und Co. ... als gelernter Dieselfahrer solltest du kein Problem damit haben. In meinem (auch gechipten) E34TDS hält der schon über 330t km ohne jede Anzeichen von Zerfall.
Zitat:
Zitat von fertigmacher
@ dieselpaß: Es soll einfach ein gemütliches Auto für den Alltag sein. Klar ein "wenig" Power sollte er schon haben. Aber zum schnell fahren hab ich noch ein anderes Spielzeug ;-)
|
mir war der 725TDS mit Automat zu fad. Auf der Strecke ganz o.k. aber im Schwarzwald durch die Berge einfach zu wenig Power. Auf der Landstraße war überholen fast nicht möglich. Ich hatte den 725TDS ca 1000km zur Probe. Verbrauch (bei meiner Fahrweise) knapp 10 Liter/100km.
Ich hab mich dann für nen 730d entschieden. Deutlich mehr (spürbare) Leistung. Man kann damit sogar ganz flott Pässe fahren. .... und ich bin in dieser Hinsicht von meinem gut bestückten SLK verwöhnt.
Unverbrauchter und bessere Ausstattung (neuer) und dazu noch sparsamer (8,6 L/100km Durchschnitt über 59t km) Eine Reichweite von gut 1000km am Stück ist auch nicht zu verachten.
Zitat:
Zitat von fertigmacher
Achso, km unter 200tkm und von Budget her hab ich mir da noch keine Gedanken gemacht. Wenn mir der Wagen gut gefällt dann bin ich auch gerne Bereit etwas mehr auszugeben.
|
na ja, dein Budget musst du selbst kennen. km natürlich so wenig und Ausstattung so viel wie möglich
Ich habe mit 93t gekauft und jetzt 152t drauf.
Zitat:
Zitat von fertigmacher
Gibt es diese Autos eigentlich von Privat oder nur von irgendwelchen Händlern????
|
Sicher bekommst du die auch privat - vielleicht sogar ein paar Groschen billiger. Aber ich würde beim Händler kaufen, wegen der Garantie. Du weißt nämlich nie, wer das Sensibelchen vorher wie geplagt hat. Vorbesitzer, Scheckheft, Pflegezustand etc. muss ich ja nicht alles extra erwähnen.
.... so, und nun viel Qual/Spaß (ein bisschen Masochismus gehört dazu) bei der Wahl und Erfolg bei der Suche.
Gruß Reiner