|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  21.06.2007, 09:04 | #21 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 01.03.2003 
				
Ort: Deutschland 
Fahrzeug: Schubkarre, geschippt
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Treckerfahrer  Wann hast du die Anfrage denn gestellt? Das Zeug von der Firma existiert und funktioniert auch. Allerdings ist es so, dass sehr viele Leute nen Auto-PC haben wollen, jedoch nicht dazu bereit sind die entsprechende Kohle zu investieren, damit er auch wirklich zuverlässig läuft. Videomodul ist übrigens nicht erforderlich. |  D.h. ich brauche nur meinen 16:9 monitor und den CarPC mit entspr. Hardware, z.B. DVBT-Gerät, und ich kann Fernsehen schauen      Und spare mir somit das relativ teure BMW-Zusatzteil?
 
grüße
 
Flo |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  21.06.2007, 09:57 | #22 |  
	| Tiefflieger 
				 
				Registriert seit: 18.08.2006 
				
Ort: Wiesbaden 
Fahrzeug: E 38 750iL Individual, EZ 08/01 + 911 Cabrio
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von der_reiter  Hallo Stephan,
 Im Übrigen du hast dich ja auch angemeldet zum Jahrestreffen und Konvoi Rhein Main. Dann kannst du meinen CAR PC gerne anschauen und mal selber ausprobieren!
 
 bis dann. Gruß Ludwijn
 |  Hallo Ludwijn,
  
danke Dir - darauf komme ich gerne zurück! 
  
Gruß, 
Stephan
				__________________Grüße
Stephan
________________________________________________
 Ich bin kein Klugscheißer, ich weiß es wirklich besser.  
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  21.06.2007, 10:55 | #23 |  
	| Gesperrt 
				 
				Registriert seit: 15.04.2006 
				
Ort:  
Fahrzeug: suche e39 M54
				
				
				
				
				      | 
				  
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von SysTin  Hallo Ludwijn,
 danke Dir - darauf komme ich gerne zurück!
 
 Gruß,
 Stephan
 |  Tach Stephan,
 
will keine Schleichwerbung machen, aber dieser Anbieter, bietet dir gute Infos, viele individuelle möglichkeiten eines CarPC´s und einen guten Support.
  http://www.cartft.com 
ressler-Modul ist nur dafür da, daß du den CarPC über das Lenkrad steuern kannst, bzw von jedem Knopf im Dickn eigentlich da er darauf programmiert wird. Prob. ist nur, da die meisten bis jetzt übers Kassettendeck ihr Stereo einspeisen, daß im hintergrund die Tasten das Tape auch darauf reagieren lassn (z.b. Skip Next, Up/down).
 
Die Idee mit einer Mouse ist au net schlecht:
  http://www.7-forum.com/forum/showthread.html?t=74196 
Ich empfehle bis jetzt aber die PowerMate + Mouse-Wheel Input Pro (auf meiner Seite ganz unten:
  http://www.online-rubin.de/carpc.htm 
Mein CarPC isst nunnet verbaut und wartet auf eine Stereo-Lösung    ausserhalb des Tapes und günstiger als die carsolution-Lösung   , sowie ist meine Bassbox und die dazugehörige "neue rückwand" zum bestücken au nunnet fertig. 
Hat aber das Problem, daß es keine echte, sondern nur eine §D-Mouse ist und von natur aus nur 3D-Opjekte bewegt. 
Somit sollte die Möglickeit, eines USB-Anschluß für die Not-Tastatur und Mouse schon vorne erreichbar bleiben.
 
Wartungsarbeiten würde ich via Remote vorschlagen.
 
rf |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  21.06.2007, 11:31 | #24 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 20.06.2007 
				
Ort: Quierschied 
Fahrzeug: E46-330i Limo
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von rubin  Tach Stephan,dieser Anbieter, bietet dir gute Infos, viele individuelle möglichkeiten eines CarPC´s
 |  Hallo Rubin,
 
da ich zugegebenermaßen nicht ganz neutral zu dem Thema stehe, werde ich mich hier zurückhalten wenn es um "Meinungen" zu den Produkten geht oder wenn explizit jemand anderes gefragt wird.
 
Fakt ist aber, dass es bei CarTFT keine Integration in den BMW Boardmonitor gibt und damit meine ich nicht nur das (Reslers) I-Bus Interface sondern die Übertragung des PC VGA Signals auf den BM.
 
Gruß
 
Jörn |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  21.06.2007, 11:42 | #25 |  
	| Lewer duad üs Slav! 
				 
				Registriert seit: 20.12.2004 
				
Ort: Out_OF_Range 
Fahrzeug: T4 VR6  -  W210 E430
				
				
				
				
				      | 
  http://pc104.org/ 
hat ein freund von mir verbaut und seine diplomarbeit drüber geschrieben... 
genial... |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  21.06.2007, 11:45 | #26 |  
	| Gesperrt 
				 
				Registriert seit: 15.04.2006 
				
Ort:  
Fahrzeug: suche e39 M54
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von InCarComputer  ...da ich zugegebenermaßen nicht ganz neutral zu dem Thema stehe ... Fakt ist aber, dass es bei CarTFT keine Integration in den BMW Boardmonitor gibt und damit meine ich nicht nur das (Reslers) I-Bus Interface sondern die Übertragung des PC VGA Signals auf den BM.... |  Stimmt, deshalb kauft mann sich ja auch ein Brettl, mit TV-Out am RCA von VIA  (VT8237R-Series South Bridge) dieser erlaubt die Wahl, ob es Audio-/Digital-/TV-out wird und ob es NTSC/PAL ist. Dieses Signal wird dann über die R-Cam (NTSC) eingespeist und der lästige TV-free bug fällt au schon wech   . Die Umschaltung wird dann übers ResslerModul realisiert   .
 
Natürlich darf der übliche S-VHS Ausgang auch benutzt werden, steht aber am Bordmonitor nur dann zur Verfügung, wenn Aux-In angewählt wird. Naja und der lästige "beim autofahrn klotzen verboten" taucht auch auf   
Und die Lalaverschwindet, wenn man auf Navi umschaltet (nochma   )
 
rf |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  21.06.2007, 11:51 | #27 |  
	| Tiefflieger 
				 
				Registriert seit: 18.08.2006 
				
Ort: Wiesbaden 
Fahrzeug: E 38 750iL Individual, EZ 08/01 + 911 Cabrio
				
				
				
				
				      | 
				  
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von rubin  Tach Stephan, 
will keine Schleichwerbung machen, aber dieser Anbieter, bietet dir gute Infos, viele individuelle möglichkeiten eines CarPC´s und einen guten Support.
 
http://www.7-forum.com/images/link_rot.gif  http://www.cartft.com 
ressler-Modul ist nur dafür da, daß du den CarPC über das Lenkrad steuern kannst, bzw von jedem Knopf im Dickn eigentlich da er darauf programmiert wird. Prob. ist nur, da die meisten bis jetzt übers Kassettendeck ihr Stereo einspeisen, daß im hintergrund die Tasten das Tape auch darauf reagieren lassn (z.b. Skip Next, Up/down).
  
Die Idee mit einer Mouse ist au net schlecht:
http://www.7-forum.com/images/link.gif  http://www.7-forum.com/forum/showthread.html?t=74196 
Ich empfehle bis jetzt aber die PowerMate + Mouse-Wheel Input Pro (auf meiner Seite ganz unten:
http://www.7-forum.com/images/link_rot.gif  http://www.online-rubin.de/carpc.htm 
Mein CarPC isst nunnet verbaut und wartet auf eine Stereo-Lösung    ausserhalb des Tapes und günstiger als die carsolution-Lösung   , sowie ist meine Bassbox und die dazugehörige "neue rückwand" zum bestücken au nunnet fertig. 
Hat aber das Problem, daß es keine echte, sondern nur eine §D-Mouse ist und von natur aus nur 3D-Opjekte bewegt. 
Somit sollte die Möglickeit, eines USB-Anschluß für die Not-Tastatur und Mouse schon vorne erreichbar bleiben.
  
Wartungsarbeiten würde ich via Remote vorschlagen.
  
rf |  
Tach Rubin    
nach den diversen Car-PC-Varianten habe ich auch schon recherchiert, kommt mir nur alles hardwareseitig bei relativ mäßiger Rechnerleistung (gut, mehr braucht man vermutlich nicht...) reichlich teuer vor, zumal ich schon diverse Rechner selbst gebaut habe und weiß, wie das geht. Autotaugliche Dämpfung sollte ansich auch kein Problem sein.
  
Die Tape-Lösung finde ich auch nicht gerade prickelnd... wie Du weißt    Wenn die Sache mit dem Stereo-Input soweit erledigt ist (wird sich dieser Tage zeigen), werde ich mich evtl. mal an die Laptop-Sache machen...    
Gruß, 
Stephan |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  21.06.2007, 11:55 | #28 |  
	| WIR REITEN LOS ! 
				 
				Registriert seit: 16.12.2005 
				
Ort: Bad Münstereifel 
Fahrzeug: 730d E38 2001, 320DTA E46 2001 & 325I CABRIO E30 1986
				
				
				
				
				      | 
 ich hab da alles in Stereo! der CD Wechseler ist raus und PC ist dann dort in stereo angeschlossen.
 Gruß
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  21.06.2007, 12:06 | #29 |  
	| Gesperrt 
				 
				Registriert seit: 15.04.2006 
				
Ort:  
Fahrzeug: suche e39 M54
				
				
				
				
				      | 
				 Besser ist das 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von der_reiter  ich hab da alles in Stereo! der CD Wechseler ist raus und PC ist dann dort in stereo angeschlossen.
 Gruß
 |  Das währe die Einfachste Lösung für alle OHNE DSP. 
Leider hab ich DSP. 
 
Ach ja    
solltest du sagen, man könnte den RCA vom Mainboard ja au als Digital-Out benutzen, oder über eine Soundblaster USB-Box herholen stimm ich dir zu   .
 
Gesetz den Fall du hast eine Frau und die will Ihren Phil Collins, oder Cat Stevens hören, ist aber schon mit dem einschalten eines PC´s überfordert, gibt es nur 3 Möglichkeiten:
 
a: Kassette mit ihren Liedern aufnehmen und CD-Wechsler raus   
b: CD-Wechsler drin lassen und eine schwierigere Lösung finden    
c: die Frau gegen ein jüngeres Update tauschen      
Tja - woru wird mir jetzt wohl geraden    
Falsch - ich kann keine Kassette mehr aufnehmen, da ich kein Tape mehr zuhause habe.  
Oder reicht hier dass Kinderspielzeug-Tape vom Neffen   .
 
rf |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  21.06.2007, 12:09 | #30 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 20.06.2007 
				
Ort: Quierschied 
Fahrzeug: E46-330i Limo
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von rubin  Stimmt, deshalb kauft mann sich ja auch ein Brettl, mit TV-Out am RCA von VIA  (VT8237R-Series South Bridge) dieser erlaubt die Wahl, ob es Audio-/Digital-/TV-out wird und ob es NTSC/PAL ist. Dieses Signal wird dann über die R-Cam (NTSC) eingespeist und der lästige TV-free bug fällt au schon wech   . Die Umschaltung wird dann übers ResslerModul realisiert |  Der Vergleich hinkt...
 
Bei der Lösung mit dem TV-Out wird das Composite (RGB) Signal der Graka lediglich aufmoduliert. 
Dadurch ist die Qualität des Videosignals deutlich schlechter als die des VGA Signals, was sich beim eh recht kleinen BM (Im Vergleich zum normalen PC Monitor) erheblich  auswirkt.
 
Gruß
 
Jörn |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  
	
		|  Ähnliche Themen |  
	| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |  
	| Car-pc ???? | ToM-Immobilien | BMW 7er, Modell E38 | 10 | 29.12.2005 15:46 |  
	| Car pc | EmilC | BMW 7er, Modell E38 | 0 | 27.06.2005 12:05 |  
	| HiFi/Navigation: car hifi | biatch | BMW 7er, Modell E38 | 8 | 09.06.2004 08:12 |  
	| Facts about the car | schnitzer | BMW 7er, Modell E32 | 6 | 18.09.2002 04:00 |  |