


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
07.09.2006, 08:23
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: b Bielefeld
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
|
Zitat:
Zitat von brabus
Also ich kann nur sagen , daß die Ökotec zur Zeit die beste Anlage in Europa ist !!!
Sie ist auf dem neusten Stand der Technik und läßte sich gut verbauen .
Bei manchen Fahrzeugen wird nicht einmal die Ansaugbrücke aufgebohrt . Sondern die Einspritzdüsen werden auf Y-Verbindern ( Steckern ) aufgesteckt und man spart sich Zeit und Ärger .
Sie ist die einzige Anlage mit der ECE R-115 Norm und muß dem Tüv nicht vorgeführt werden . Sparst also die Tüv-Gebühren ( darf nur von geschulten Personal eingebaut werden ) . Dies kannst auch unter GAB.de nachlesen !
Zur Prinsanlage kann ich nur aus Erfahrung sagen ( habe mit Einbauwerkstätten Beruflich zu tun ) ...
|
Interessantes Nutzerprofil hast Du - nämlich gar keins
Darf ich mal fragen, inwiefern Du "mit Einbauwerkstätten beruflich zu tun hast"? Da Du hier ja anscheinend echtes Geheimwissen, und vertiefte (Er-)Kenntnisse publizierst.
Greets
RS744
|
|
|
07.09.2006, 16:20
|
#2
|
mag Fuffies
Registriert seit: 12.06.2004
Ort: Hamburg
Fahrzeug: 750iL E38 Bj 1/95 und 5/95 mit Prins VSI, SL600 4/94, Audi A8 L 4E W12 04/2004 mit Prins VSI
|
Hallo allerseits,
also seit Februar 2006 fahre 'nen fuffie E38 auf Prins VSI (jaja soll gar nicht gehen... lach), selbstverständlich Vollgasfest etc, Umbau bei 224.000 km, nunmehr fast 240.000 km und wie Jonny Walker, still going strong. Ist nebenbei aus Mai '95 und ich der 2. auf der Kiste.
Und 'ne Seite, beider das Impressum (Hs... Thema Ökotect) nicht so recht zu finden ist...hmmm.. 1 Mio schlechter Einspritzdüsen und hier im Forum fahren sehr viele so etwas ohne Probleme ?
Rainer schick Dir mal ne U2U mit 'ner Anschrift im Raum 8, wo ein 4,4 mit 120l
Tank umgerüstest wurde. War auch hier im Forum aktiv.
Gruß aus HH
Ludwig
|
|
|
07.09.2006, 21:42
|
#3
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 07.09.2006
Ort:
Fahrzeug:
|
Brauche auch kein Nutzerprofil , da ich nur von kurzer dauer hier sein werde !
Ich war nur der Meinung ich müßte auch mal etwas dazu sagen und wollte " Rainer " einen Tip geben . Den irgendwie finde ich das einige Aussagen nicht ganz richtig waren . Zu meinen beruflichen Tätigkeiten brauche ich keine Stellung zu nehmen , da es keine Rolle spielt .
Es sind auch nur meine Erfahrungswerte .
Zu Hotrod kann ich nur sagen 1 Million defekte Einspritzdüsen wurden auf jedenfall reklammiert und das finde ich einen bißchen zu unsicher eine Prinsanlage zu emfehlen .
Nach 40 TKM ein Filterwechsel ??? Siehste , schon falsch !
Einen Gasfilter sollte man schon nach 15 TKM beim erstenmal wechseln lassen !
Und das du noch keine Probleme mit dem Düsen hastest , daß wird schon noch kommen .
Nichts für ungut , daß ist ja nicht böse gemeint .
Schönen Abend noch . 
|
|
|
07.09.2006, 22:15
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: b Bielefeld
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
|
Zitat:
Zitat von brabus
Brauche auch kein Nutzerprofil , da ich nur von kurzer dauer hier sein werde ! Ich war nur der Meinung ich müßte auch mal etwas dazu sagen ... Nichts für ungut , das ist ja nicht böse gemeint .
Schönen Abend noch . 
|
Tja, dann. Danke, daß Du uns während Deiner kurzen Anwesenheit Dein geheimnisvolles Fachwissen - wo auch immer es her ist - versprüht hast. Weiterhin viel Erfolg auf Deinem weiteren Weg - auch geisterhaft durch die Foren. Vielleicht sehen wir uns ja in einer anderen Welt wieder.
Greets
RS744
P.S.: "Rainer" erreichst Du hier im Forum anscheinend nicht mehr, der war auch nur am 31.08. hier, und geistert noch durch andere Gas-Foren - kannst Dich also beruhigt wieder abmelden.
|
|
|
08.09.2006, 05:31
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 07.05.2004
Ort: Ehingen
Fahrzeug: E38 740i ´95 LPG Prins - E65 745i LPG Prins - F02 750xD
|
Zitat:
Zitat von brabus
Brauche auch kein Nutzerprofil , da ich nur von kurzer dauer hier sein werde !
Ich war nur der Meinung ich müßte auch mal etwas dazu sagen und wollte " Rainer " einen Tip geben . Den irgendwie finde ich das einige Aussagen nicht ganz richtig waren . Zu meinen beruflichen Tätigkeiten brauche ich keine Stellung zu nehmen , da es keine Rolle spielt .
Es sind auch nur meine Erfahrungswerte .
Zu Hotrod kann ich nur sagen 1 Million defekte Einspritzdüsen wurden auf jedenfall reklammiert und das finde ich einen bißchen zu unsicher eine Prinsanlage zu emfehlen .
Nach 40 TKM ein Filterwechsel ??? Siehste , schon falsch !
Einen Gasfilter sollte man schon nach 15 TKM beim erstenmal wechseln lassen !
Und das du noch keine Probleme mit dem Düsen hastest , daß wird schon noch kommen .
Nichts für ungut , daß ist ja nicht böse gemeint .
Schönen Abend noch . 
|
Ich habe Prins, ich habe in Polen umgerüstet (für 1700€ damals und war einer von den Ersten mit 7er auf Lpg, wenn nicht der Erste hier im Forum??), mit TÜV Eintragung und ich habe keine Einspritzventile gewechselt. Laufleistung der Prins: über 60 000 km (bei 220000 km Einbau und heute habe ich ca. 285000 km).
Brabus, Du bist vielleicht ein Schwätzer!!!
Gruß
Greg
|
|
|
08.09.2006, 09:31
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: b Bielefeld
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
|
Zitat:
Zitat von greg38
Brabus, Du bist vielleicht ein Schwätzer!!!
|
 Und damit hast Du es auf den Punkt gebracht.
P.S.: Zu @Brabus gilt die alte Forenregel: DFTT
|
|
|
08.09.2006, 09:57
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.06.2002
Ort: Bayern
Fahrzeug: 525d F11
|
Zitat:
Zitat von brabus
Brauche auch kein Nutzerprofil , da ich nur von kurzer dauer hier sein werde !
|
Wollen's hoffen
Zitat:
Zitat von brabus
Zu Hotrod kann ich nur sagen 1 Million defekte Einspritzdüsen wurden auf jedenfall reklammiert und das finde ich einen bißchen zu unsicher eine Prinsanlage zu emfehlen .
Nach 40 TKM ein Filterwechsel ??? Siehste , schon falsch !
Einen Gasfilter sollte man schon nach 15 TKM beim erstenmal wechseln lassen !
Und das du noch keine Probleme mit dem Düsen hastest , daß wird schon noch kommen .
|
 Diese paar Zeilen hättest Du Dir im Sinne aller Leser hier sparen können. Leider vollkommen sinnfreier Beitrag mit jeder Menge Fehlinformationen, den Du hier abgeliefert hast
1. Es gibt von Prins folgenden Serviceintervall: erster Wechsel 25TKM - und im Folgenden alle 75 TKM. Manche Händler machen den Intervall auf eigene Faust wohl etwas kürzer um an einer einfachen Servicetätigkeit ein paar Euros extra zu verdienen, das ist aber keine Maßgabe von Prins. Es soll ja auch Leute geben, die alle 2500 KM das Motoröl wechseln...
2. Kann die Info mit der Million Einspritzdüsen nur ein ebensolcher Unsinn sein. Hier im Forum hat sich meines Wissens noch niemand mit einer defekten Einspritdüse herumschlagen müssen. Sollte aber - sagen wir - tatsächlich jedes 3. oder 4. Auto mal eine defekte E-Düse haben dann wären schon einige Millionen Gasfahrzeuge mit einer Prinsanlage ausgerüstet. Das disqualifiziert Deine Aussage bereits vollkommen.
|
|
|
08.09.2006, 11:07
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: b Bielefeld
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
|
Zitat:
Zitat von hotrod
1. Es gibt von Prins folgenden Serviceintervall: erster Wechsel 25TKM - und im Folgenden alle 75 TKM. Manche Händler machen den Intervall auf eigene Faust wohl etwas kürzer um an einer einfachen Servicetätigkeit ein paar Euros extra zu verdienen, das ist aber keine Maßgabe von Prins.
|
 Du sagst es, genauso ist es. Wobei bei höherem Butan-Anteil im LPG eine Kontrolle des Filters nach 15tkm kein Fehler wäre.
Und manche Nutzer haben zum ersten Mal nach 40.-50.000km den Prins-Filter gewechselt - ohne Probleme bis dahin und seitdem.
Zitat:
Zitat von hotrod
2. Kann die Info mit der Million Einspritzdüsen nur ein ebensolcher Unsinn sein. ... Das disqualifiziert Deine Aussage bereits vollkommen.
|
Rischtich. Es gab wohl zwischendurch eine fehlerbehaftete Injektoren-Charge bei Prins, die ausgetauscht wurde - und das bläht unser "Experte" hier auf. Schaut mal da -> http://www.motor-talk.de/t1194959/f258/s/thread.html
Eigentliches Ziel des Brabbel-Postings war anscheinend, Werbesprüche zur Ökotec abzulassen. Was davon zu halten ist, kann sich jeder näher Interessierte in dem oben in #35 verlinkten Thread ansehen - Achtung: lang.
Greets
RS744
|
|
|
07.09.2006, 23:31
|
#9
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 07.09.2006
Ort:
Fahrzeug:
|
Spar dir dein Komentar und schebe weiter auf deiner Wolke .
Muß mich nicht blöd anmachen lassen .
Kindergarten... 
|
|
|
08.09.2006, 00:12
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
Zitat:
Zitat von brabus
Spar dir dein Komentar und schebe weiter auf deiner Wolke .
Muß mich nicht blöd anmachen lassen .
Kindergarten... 
|
Hey BRABUS!
Der mit dem blöden Tonfall bist ja wohl eindeutig DU!
Benimm Dich mal!
So wie DU hier quatschst - das ist nicht unser Stil hier - oder logg dich einfach mal wieder aus!
peter
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|