Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38 > E38: Tipps & Tricks



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.11.2006, 10:50   #1
hotrod
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von hotrod
 
Registriert seit: 24.06.2002
Ort: Bayern
Fahrzeug: 525d F11
Standard

Zitat:
Zitat von Jippie
Ich glaube nicht, das M8Enzo da ein Geheimnis draus macht. Dennoch überlasse ich es ihm, sich hier dazu zu äußern wenn er mag.
Er hat mir jedenfalls bei meinem Besuch bei ihm ziemlich genau erklärt wie es geht.

Ich kann nur sagen: Ist ne Höllenarbeit und mit Sicherheit ist es nicht zuviel, was Du bei Guido bezahlst.
Nein, sage ich ja auch gar nicht. Wenn jemand was anbietet ist das ja auch völlig in Ordnung. Ich würde es halt nur gerne selbst machen - schliesslich mache ich alles am Auto selbst.


Zitat:
Zitat von Jippie
Ist natürlich legitim sich da selbst dran zu versuchen. Wenn Guido keine Tipps geben möchte halte ich das aber auch für in Ordnung. Schließlich lebt der von solchen Arbeiten.

Gruß Jippie
Ok, verstanden. Da muß natürlich jeder für sich selbst entscheiden ob er sein Wissen teilen möchte oder nicht.
hotrod ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2006, 10:58   #2
bommelmann
Energieeffizienzklasse A
 
Benutzerbild von bommelmann
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW M850i, Volvo V70
Standard

Zitat:
Zitat von hotrod
Ok, verstanden. Da muß natürlich jeder für sich selbst entscheiden ob er sein Wissen teilen möchte oder nicht.
Das hat bei Guido - meines Erachtens nach - nix mit Betriebsgeheimnis zu tun, sondern gewachsenem und getestetem Know How
In seinem Info-Mail bei Reparaturinteresse schreibt er ja auch, dass er sich entsprechende Hilfswerkzeuge gebaut hat, mit denen bestimmte Arbeiten überhaupt erstmal fehlerfrei durchführbar werden.
bommelmann ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2006, 11:14   #3
Jan
░░░
 
Registriert seit: 17.11.2005
Ort: Köln
Fahrzeug: MB CL AMG
Standard

Zitat:
Zitat von hotrod
[...] Da muß natürlich jeder für sich selbst entscheiden ob er sein Wissen teilen möchte oder nicht.
Soll das ein indirekter Vorwurf sein?
Zitat:
Zitat von bommelmann
Das hat bei Guido - meines Erachtens nach - nix mit Betriebsgeheimnis zu tun, sondern gewachsenem und getestetem Know How [...]
Und selbst wenn, wäre es völlig in Ordnung!
Egal welche Firma oder Person sich Spezial-Know-how aneignet, sie wird das mühevoll erarbeitete Wissen mit Sicherheit nicht freiwillig in die Weltgeschichte herausposaunen.
Alleine die Lösung wird veröffentlich, nicht aber der Lösungsweg.
Das ist doch eine übliche Verfahrensweise.

Oder kennt jemand von Euch die Coca-Cola-Mischung...

PS.: welche Antwortmöglichkeiten bleiben ihm jetzt noch? Wenn er sein "Betriebsgeheimnis" nicht veröffentlichen möchte, schreien sofort entrüstete Forumsmitglieder auf. Getreu dem Motto: wie kann der nur...
Wenn er sich unter Druck gesetzt fühlt und hier veröffentlicht, war seine "Forschung" quasi umsonst, denn jeder kann sich denken, wie schnell sich dieses Dokument rumsprechen...

Geändert von Jan (16.11.2006 um 11:54 Uhr).
Jan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2006, 12:05   #4
mk2611
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von mk2611
 
Registriert seit: 02.07.2004
Ort: Kaarst
Fahrzeug: 740i (E38)
Standard

Zitat:
Zitat von hotrod
Nein, sage ich ja auch gar nicht. Wenn jemand was anbietet ist das ja auch völlig in Ordnung. Ich würde es halt nur gerne selbst machen - schliesslich mache ich alles am Auto selbst.
Aber gerade beim Punkt selber machen gibt es eindeutig Grenzen. Und um ehrlich zu sein, wäre das hier eine Grenze für mich, denn schliesslich ist das Kombi und auch das Klimabedienteil nicht mal eben für 20€ ausgetauscht. Das Problem entsteht schon alleine dadurch, daß man die Nadeln abziehen muss und damit "himmeln" die meisten schonmal die Motoren. Von den sonstigen Arbeiten habe ich keine Ahnung, aber Guido´s arbeit ist für so "wenig" Geld einfach unglaublich und vor allem mit Garantie!!!
Da mein Kombi noch keine solchen Ausfallerscheinungen hatte war meins noch nicht bei ihm. Das Kombi eines Arbeitskollegen aber schon. Ich muss ehrlich sagen, daß das Kombi aussah wie neu.
mk2611 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2007, 14:06   #5
knispel
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 29.07.2007
Ort: herzogenrath
Fahrzeug: E38-728i bj.97
Standard pixel-Rep.

hallo zusammen,

da auch meine MID Pixelfehler aufweist, bin ich geneigt mich mal an diese Adresse zu wenden, da in selber Stadt
Hat da jemand eventl. Erfahrung

Gruß Knispel
knispel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2007, 03:35   #6
Nobby1501
Mitglied
 
Registriert seit: 30.09.2007
Ort: Ahlen
Fahrzeug: F01 (730 D) Bj 2012
Standard

Ich denke ich muss nächste Woche mal bei M8-Enzo vorbeifahren, bzw, besser wohl vorher anrufen , was?
Nobby1501 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2009, 20:34   #7
esem
Dynamic User No.2
 
Benutzerbild von esem
 
Registriert seit: 02.07.2009
Ort: HH
Fahrzeug: E38-740i (02.2001) mit BRC-Anlage von Erich M.
Standard

Auch ich möchte hiermit ein großes Lob an Guido (M8-ENZO) aussprechen.
Sehr schnelle Reparaturzeit!!!
Montag mit Express rausgeschickt und am Mittwoch auch mit Express schon zurück gehabt.
Kombi sieht wirklich wie neu aus!
Also ich kann Guido auf jeden Fall weiter empfelen!!!
Ich bin wunschlos glücklich!!!
esem ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2009, 21:01   #8
mfk
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von mfk
 
Registriert seit: 18.06.2004
Ort: MTK
Fahrzeug: 730iA (E38), SL300-24 & DA-42 Twinstar
Standard

Endlich bin ich die Pixelfehler wieder los, dank Blitz-Service von M8-Enzo. Ruckzuck erledigt, mit diversen Nebenleistungen. Da stimmt alles. Nur DHL hat sich viel Zeit genommen für den Paketversand (4 Tage für 300 km einfach, Postkutsche). Gerne immer wieder, ääh, besser nicht. Will keine Pixelprobs mehr. Danke Guido.
mfk ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2015, 08:08   #9
Paradewall
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 28.04.2015
Ort: Oldenburg
Fahrzeug: E38-735i (12.12.2000)
Standard Pixelfehler

Moin Leute, Pixelfehler, ich sage nur M 8 Enzo! Guido macht super Arbeit. Ich konnte in meinem Cockpit durch Pixelfehler fast nichts mehr lesen. Habe Guido angeschrieben, er hat sofort geantwortet, mir ne Ausbauanleitung mit geschickt und den ganzen Vorgang vom Ausbau über Verschicken, Bearbeitung, Rückversand und Einbau alles super erklärt. Nach der Reperatur funzt alles wieder wunderbar, habe auch den Test im versteckten Bordcomputermenue gemacht
Der eigentliche Preis ist etwa 108€, da sich bei mir durch eingedrungene Feuchtigkeit aber noch ein paar Teile verabschiedet haben musste Guido diese ersetzen, sowie ein paar Glühbirnchen. Die alten defekten Teile hat er mir auch zur Ansicht und Kontrolle mit geschickt. Das Cockpit sieht wie neu aus
Insgesamt sind dann etwa 174€ raus gekommen. Die Rechnung habe ich dann sofort überwiesen, bin voll zufrieden mit dem Service und der Arbeit und habe einmal mit Guido telefoniert, er ist ein sehr NETTER!
Achja ich hatte vorher einen e34 Touring und ein e 36 Cabrio, aber meinen Siebener gebe ich nicht mehr her, einmal Siebener immer Siebener!!
Gruß an alle Roland
Paradewall ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.11.2011, 17:57   #10
rubin
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von rubin
 
Registriert seit: 18.03.2010
Ort: Neustadt Aisch
Fahrzeug: JEEP GC4 WK2 CDR
Standard

Wird auch sicherlich kaum einer verraten können, weil es Guido immer macht

Ansonsten gibt es im Netz genug Anleitungen um "Folienflachbandkabel" zu reparieren, oder die "Übergabepunkte" wieder fitt zu bekommen.
__________________
rubin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Dauer Strom auf den Lautsprechern? King-La BMW 7er, Modell E38 2 07.06.2009 22:09
Bordcomputer auf dauer Schalten Navarra BMW 7er, Modell E38 1 03.07.2008 08:46
Elektrik: "Pixelfehler" im BC IV u. CC so zu beseitigen? Erich BMW 7er, Modell E32 11 15.05.2006 17:46


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:51 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group