Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.08.2006, 07:47   #21
DMX@S&S-Spezial
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von DMX@S&S-Spezial
 
Registriert seit: 28.08.2003
Ort: Hösbach
Fahrzeug: e65 750 (06/06)
Standard

Zitat:
Zitat von 187pure
ich kenne auch leute die das wenige geld das sie haben in teure musik anlagen investieren mit 10 000 watt und dann schreien: ich bin pleite und kann mir kein hörgerät mehr leisten.
Es langen schon insgesamt 100 analoge Watt (classA) um pleite zu sein
Andere kaufen sich von dem Geld nen 7er

@TRANSPORTER
Brauchst keine 50mm² von Batterie zur LIMA legen, da diese schon da sind.
2-3 gute Batterien, aber das weißt du ja selber.

Ich hab meine Chinch Kabel (waren alles MONO Kabel) im Abstand von 7-10 cm voneinander auf der rechten Seite des Mitteltunel gelegt. Dort war bei mir kaum störende Elektronik. Dazu hatte ich aber alles aus dem 7er ausgebaut.

Die originale kleine Durchführung zum Kofferraum (siehst du wenn du die Rücksitze ausbaust) wurde etwas bearbeitet damit die Kabel alle durchgingen.

Und denk dran. Doppel 16er Bestückung nur bei 3 Wege System.

Gruß
Steffen
DMX@S&S-Spezial ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.08.2006, 08:48   #22
TRANSPORTER
HighEnd Transporter
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von TRANSPORTER
 
Registriert seit: 23.11.2005
Ort: BORG-Cube
Fahrzeug: Transporter E38-740d
Standard

hallo steffen,
vielen dank für die info .
allerdings würde ich schon ganz gern ein zusätzliches 50 quadrat nach hinten ziehen, da ich auch die lima in naher zukunft tauschen möchte. auch aus sicht der sicherheit wäre mir ein zusätzliches 50 quadrat wichtig, denn das originalkabel ist ja fürs fahrzeug (elektrik gesamt), wenn ich über 200km fahren möchte muss ich meinen acht mäulern ja auch mehr zum schlucken geben . reserveradmulde wird mit batterien gestopft .

also wenn es nur unterm teppich geht, muss ich mir wohl vorher genau klar sein, was ich alles reinlegen will, im nachhinein wäre das wohl nicht so toll .


@187pure,
(kleiner nachtrag) 10k-watt, muss auch nicht sehr "laut" sein, man braucht oft schon 2k für eine hohe induktivität, um das magnetfeld von einem überteuerten sub-lsp zu überwinden mit sinnlos grossen und schweren magneten ...

thx,
transporter

Geändert von TRANSPORTER (10.08.2006 um 08:57 Uhr).
TRANSPORTER ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.08.2006, 10:47   #23
DMX@S&S-Spezial
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von DMX@S&S-Spezial
 
Registriert seit: 28.08.2003
Ort: Hösbach
Fahrzeug: e65 750 (06/06)
Standard

Du hast doch ne 140 A Lima oder ist die bei dem großen Diesel noch höher? Was willst du den mehr? Soviel kannst du gar nicht verbrauchen (rein CarHifi und Multimediamäig gesehen

Das vorhandene Kabel langt ohne Probleme - rechne es doch durch.
Aber ich weiß schon - ist gut fürs Gewissen

Wünsch dir aber gutes gelingen und mach Bilder

Gruß
Steffen
DMX@S&S-Spezial ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.08.2006, 11:33   #24
TRANSPORTER
HighEnd Transporter
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von TRANSPORTER
 
Registriert seit: 23.11.2005
Ort: BORG-Cube
Fahrzeug: Transporter E38-740d
Standard

... bilder gibts erst zum showdown .
man sollte bedenken:
strom, welcher fliesst im lastzustand, und der ladestrom. wenn ich 2-3 100AH Batterien zusätzlich einbaue, werden diese normal schon nicht fullloaded (externe ladeprozedur am WE) und wenn ich lange unter volllast fahre und die batterien zur neige gehen, wird die lima zum stromdistributor , die folge: der grösste teil des futters frist die anlage und die kfz-elektric verhungert.
... es gibt eine firma die vertreiben carhifi-limas in verschieden grössen (sind rot/silber), diese haben 2 getrennte stromkreise z.b. 14,5V-100A fürs KFZ und 16V-150A für die audio-anlage, diese haben eine variable spannungssteuerung bis 16V. oder man baut eine 2. lima in den riementrieb.

kleines rechenbeispiel by exemple 13V:

5000watt/rms >>> ca. 385A

bei class-A endstufen kann es auch schon mal passieren, dass man im nur eingeschalteten zustand ohne last ein 4 quadrat zerbrutzelt.



gruss,
transporter

Geändert von TRANSPORTER (10.08.2006 um 11:42 Uhr).
TRANSPORTER ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.08.2006, 11:48   #25
John McClane
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Jehnert ist Mickymaus?
Alles klar...
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.08.2006, 12:09   #26
TomS
Hoher Priester
 
Benutzerbild von TomS
 
Registriert seit: 26.11.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: Panamera ST Turbo, VW Touareg R
Standard

Zitat:
Zitat von John McClane
Jehnert ist Mickymaus?
Alles klar...

Jojo, ich glaub das auch erst alles wenn ich es sehe
TomS ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.08.2006, 12:15   #27
TRANSPORTER
HighEnd Transporter
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von TRANSPORTER
 
Registriert seit: 23.11.2005
Ort: BORG-Cube
Fahrzeug: Transporter E38-740d
Standard

@mclane,
optisch vielleicht nicht, jedoch aus akkustisch/mechanisch/physikalischer sicht auf jeden fall.
wenn sie für dich und andere das absolute sind, dann ist es doch ok, der glaube versetzt bekanntlich berge.
meine meinung und die meinung weniger andere ist eben, das es mickymaus ist.

naturwissenschaftlich betrachtet (schwingungslehre 8.klasse POS und werkstoffkunde) sind diese phantasiegebilde für mich nicht akzeptabel, aus diesem grund konstruiere ich besseres.

mfg,
transporter
TRANSPORTER ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.08.2006, 12:19   #28
John McClane
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Ne, ich habe viele Systeme gehört, die von Jehnert dann in einem E46 und in ... fällt mir nicht ein, beide Male war der Klang sensationell.
Also weiß ich sehr wohl, wovon ich rede.
Mir ist egal, sie müssen Dir ja nicht gefallen.

Wenn Du meinst, Du könntest besseres konstruieren, bin ich auf das Ergebnis gespannt!
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.08.2006, 12:40   #29
TRANSPORTER
HighEnd Transporter
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von TRANSPORTER
 
Registriert seit: 23.11.2005
Ort: BORG-Cube
Fahrzeug: Transporter E38-740d
Standard

... falls interesse besteht, kann ich von meinen letzten paneelen mal paar pics heute abend einstellen, ist aber kein bmw .... und diese werden von meinen jetzigen mehr als übertroffen ....

hauptkriterium meiner konstruktionen ist immer die absolute schwingungsfreiheit und das sie eins sind mit den türen und fest, wie eine "hauswand" ....
TRANSPORTER ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.08.2006, 13:19   #30
DMX@S&S-Spezial
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von DMX@S&S-Spezial
 
Registriert seit: 28.08.2003
Ort: Hösbach
Fahrzeug: e65 750 (06/06)
Standard

@TRANSPORTER

Auf jeden Fall einstellen. Will sehen.

Wann hast du aber konstant 5000 Watt - bei Musik nicht.

Würd dir auch empfehlen lieber ein paar kleinere Batterien aber dafür mehr zu verbauen. Der Innenwiederstand der großen Batterie ist viel zu groß.

@Peter & Tom
Doch Jehnert ist erst zu gebrauchen wenn diese völlig versteift und gedämmt werden. Klingt hart ist aber so. Schon mehrfach gehört

MPX, Stahl und Rotßußkreationen sind wenn ordentlich gemacht schon einiges besser.

Gruß
Steffen
DMX@S&S-Spezial ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:45 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group