Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.02.2006, 19:49   #1
kermit frog
inaktiv, keine gültige Mail
 
Benutzerbild von kermit frog
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Bonn
Fahrzeug: 750iA (E38)
Standard

Zitat:
Zitat von heppinger
Moin!

Kann mich nur anschließen, super Bericht!!

Meiner hat jetzt ca. 120 tkm Laufleistung und bei 150 tkm hatte ich genau diese "Aktion" vor!

Hat jemand Erfahrung mit ZF nähe Berlin gesammelt??

Dortmund ist ein wenig weit...!

Gruß
Heppinger

Von ZF in Berlin hat hier schon mal einer etwas gepostet. DIE sollen wohl nicht der BURNER sein. Interner Link) Meinung zu ZF Berlin

Viele Gruesse,

Kermit
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
kermit frog ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2006, 12:11   #2
huskimarc
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von huskimarc
 
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: rickenbach
Fahrzeug: 740,M62 BJ3/98,328itouring/95,Honda Fireblade CBR900RR(sc28)
Standard

ist nur die frage ob jede zf niederlassung so fähig ist...
leider habe ich es sehr weit nach dortmund... aber so wie du das schreibst, wäre zu überlegen ob sich der weg nicht lohnt, was ich zb. über zf in der schweiz gelesen hab klingt ja gar nicht gut
huskimarc ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2006, 12:39   #3
RS744
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von RS744
 
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: b Bielefeld
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
Standard

Zitat:
Zitat von kermit frog
Am Mittwoch, den 22.02.06 bin ich nach langem Hin- und Herüberlegen zu ZF Dortmund gefahren, um einen Getriebeölwechsel durchführen zu lassen.

Mein Fahrzeug: BMW 750iA, Bj. 11/98, km 95000.

Vereinbart wurde ein Getriebeölwechsel mit allen Schikanen. Berühmte Kügelchen wollte ich auch gleich wechseln lassen, ...
Klasse Bericht, Respekt

Was mich noch interessiert:
was hat ZF denn zum Getriebeölwechsel bereits nach nur 100tkm gesagt? Und bis zu welchem Bj. soll der Kügelchen-Wechsel mitgemacht werden (da wurden doch später andere Kügelchen verbaut,oder)?

Greets
RS744
RS744 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2006, 12:53   #4
kermit frog
inaktiv, keine gültige Mail
 
Benutzerbild von kermit frog
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Bonn
Fahrzeug: 750iA (E38)
Standard

@RS744:

Vielen Dank für das Kompliment! *Freu*

Herr Sagert meinte, dass ER seinen Kunden den Wechsel des Getriebeöls nach ca. 150000 km empfehlen würde.

ICH war derjenige, der es unbedingt JETZT SCHON machen wollte
Einfach aus dem Grund, weil ich nicht wusste, wie mein Vorbesitzer das Fahrzeug behandelt / gefahren hatte und wie sehr das Getriebe bisher beansprucht worden war.

Wegen der Kügelchen sagte er nur, dass diese eigentlich noch in Ordnung seien, d.h. nur sehr geringer bis kein Verschleiss.

Habe sie - wie gesagt - trotzdem wechseln lassen.

Die neuen Kügelchen sind aus einem neuen Werkstoff, der verschleissuempfindlicher ist.

Es sind KEINE Metallkügelchen - wie ich hier einmal im Forum gelesen hatte. Kügelchen aus Metall würden das Aluminium des Getriebes beschädigen, weil sie während der Schaltvorgänge immer hin- und her titschen (was auch den Verschleiss bei den alten Kügelchen hervorruft).

Inwiefern später andere Kügelchen verbaut wurden, kann ich leider nicht sagen.

Viele Gruesse,

Kermit
kermit frog ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2006, 13:19   #5
andy34
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.04.2004
Ort: Hamburg
Fahrzeug: BMW E38, 728i, Bj. 1996, 450.000Km
Standard

Ich habe damit beschlossen das auch zu machen, meiner hat jetzt 248.000 Km runter, da wird es sicher eine gute Entscheidung sein.

Nähsten Monat melde ich mich bei ZF an, von HH ist es nicht so weit.
andy34 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2006, 13:35   #6
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Zitat:
Zitat von andy34
Ich habe damit beschlossen das auch zu machen, meiner hat jetzt 248.000 Km runter, da wird es sicher eine gute Entscheidung sein.

Nähsten Monat melde ich mich bei ZF an, von HH ist es nicht so weit.

hallo

ich bin ja mal gespannt,was du dann unter weit verstehst
von hamburg nach dortmund ist man doch schon ein weilchen unterwegs....

viele grüsse

peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2006, 13:45   #7
andy34
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.04.2004
Ort: Hamburg
Fahrzeug: BMW E38, 728i, Bj. 1996, 450.000Km
Standard

@peter

ich fahre die Strecke von Hamburg fast jede Woche weil meine Freundin in Lippstadt wohnt. Das ist ca. 70 Km vor Dortmund.

Von Hamburg nach Dortmund brauche ich ca. 2,5 Std. das ist nicht viel, oder?
andy34 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2006, 13:47   #8
werty
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 10.06.2002
Ort:
Fahrzeug: xxx
Standard

echt ein klasse Bericht finde ich sehr toll von dir Ich hoffe doch sehr das ich bei meinem Kilometerstand aber noch einen Augenblick Ruhe habe vor sowas
werty ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2007, 09:31   #9
timeckart
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 25.10.2007
Ort: Stuttgart
Fahrzeug:
Standard Automatikgetriebeölwechsel mit Wandlerinhalt

Die ZF-Niederlassung Mannheim bekommt am 7.November 2007 ein Automatikölwechselsystem von mir, mit dem der vollständige Ölwechsel (mindestens 10 Liter Öl) auch aus dem Wandler möglich ist. Infos dazu auf meiner Homepage: xxx.automatikoelwechselsystem.de. Ich suche noch ein Fzg. wo ich für meine HP ein paar Fotos und ein Video zur Erklärung machen kann. Danke Tim Eckart
Automatikölwechselsystem zur Vorbeugung und Beseitigung von Automatikgetriebeproblemen
timeckart ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2007, 11:16   #10
bommelmann
Energieeffizienzklasse A
 
Benutzerbild von bommelmann
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW M850i, Volvo V70
Standard

Wenn ich das richtig verstanden habe, wird die untere Wanne dabei gar nicht abgeschraubt, oder?

Wenn nicht, können natürlich auch keine Verschleißteile im Inneren (Ventile, Kügelchen usw.) gewechselt werden. Das macht aber ZF Dortmund und trägt damit erheblich zur Beruhigung des Fahrzeughalters bei.
bommelmann ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
mein besuch bei jojo in ettlingen peter becker BMW 7er, Modell E32 27 08.11.2007 01:23
Motorraum: Besuch bei ZF Dortmund - Getriebeölwechsel Morpheuz BMW 7er, Modell E38 8 08.04.2007 13:54
mein besuch bei den profis von ZF-Dortmund BMW-H BMW 7er, Modell E38 39 16.01.2007 20:09
Getriebeölwechsel bei ZF in Dortmund durchführen lassen Ice-T BMW 7er, Modell E38 22 08.12.2004 20:43


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:28 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group