Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.11.2002, 17:45   #1
luci.kaegi
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 22.10.2002
Ort: Wiesendangen (Schweiz)
Fahrzeug: 750i E38, Jaguar XJ6
Standard KEINE PROBLEME BEIM "EINFÜHREN"- ABER MIT DEM TANKEN

hallo zusammen!!!

also mit der EINFÜHRUNG habe ich bis jetzt keine Probleme und auch die Zapfpistole ist nicht zu kurz
..... aber der sprit flisst dan eben manchmal doch nicht ....... also bei mir schon

kann dich beruhigen, das liegt glaube ich nicht an dir, sondern an der kombination von den einten Zapfpistolen und der einfüllstutze.

An der Tankstelle wo ich immer tanke, weiss ich das es bei einer säule nicht geht...... (naja leider habe ich auch genau diese erwischt als ich den wagen gleich neu gekauft hatte) kam schon ins hyperventilieren )))))) so ein super wagen.... wow. !!!!!!!! AHHHHHHHHHHH und schon das erste Problem...... hab mich dann wieder beruhigen können als ich die ander säule genommen habe!!

.......und übrigens zum thema ROST und E38:

also meiner ist ein 95er!! aber der hat noch an keinem ort auch nur den kleinsten ansatz von Rost..... bin eigentlich sehr zufrieden mit meinem baby, wenn ich vergleiche was ich für Kosten mit meinem 750iL E32 hatte!!

Grüsse aus der Schweiz
luci.kaegi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.11.2002, 18:10   #2
Elmar
Rooaaaaaaar!
 
Benutzerbild von Elmar
 
Registriert seit: 26.09.2002
Ort:
Fahrzeug: BMW Z4 sDrive 35iS
Standard

@ all

Also normal ist das aber nicht, was uns BMW an Technik bietet (Tankeinfüllstutzen).
Sehe ja, dass das nicht ein Einzelschicksal ist und auch schon andere E38-Fahrer
dieses Problem hatten.


Ihr könnte euch sicher das Geplapper meiner Kollegen und Freunde denken:

Ein Auto um 85000 Euros (Neupreis) haben, und dann kannst nicht einmal an jeder Tankstelle tanken ?




Ich hatte noch mit keinem anderen Auto Probleme an der Tankstelle, möchte ich noch festhalten !

Schönen Gruß,
Elmar
Elmar ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2002, 22:10   #3
luci.kaegi
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 22.10.2002
Ort: Wiesendangen (Schweiz)
Fahrzeug: 750i E38, Jaguar XJ6
Standard Ach was solls........ ist doch ein 7ner... :) :)

luci.kaegi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2002, 01:10   #4
Mario M./740i-e38
540iA E34 Fahrer
 
Registriert seit: 13.10.2002
Ort: Parkstetten
Fahrzeug: BMW E34 540iA
Standard selbes problem

bei meinem e38 740i
ich kann an meiner stammtankstelle nur en zwei anlagen tanken das ist sehr nervig aber wenn mann es weis ist es nichtmehr schlimm muss mich aber für bmw einsetzen das liegt m,eisst an den zapfhähnen wie mir fillianlleiter einer bp tanksteller im vertrauen erklärt hat !übrigens gruss an die bp! bis bald mario und gute fahr
Mario M./740i-e38 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2002, 07:56   #5
dominik
BOFH
 
Benutzerbild von dominik
 
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: Basel
Fahrzeug: Autos
Standard

So, dann will ich auch noch meinen Senf dazugeben.

Ich hatte anfaenglich auch Probleme mit dem Tanken, aber man kann den Ruessel (wow, wieder ein neues lustiges Wort hehe) auch schraeg einfuehren, bzw praktisch auf dem Kopf. Dann gehts mit dem Tanken eigentlich immer problemlos. Man muss halt ein bissl an dem Ding drehen, bis man die optimale Position gefunden hat


Gruss
Dominik
dominik ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2002, 09:17   #6
TripleX
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von TripleX
 
Registriert seit: 08.07.2002
Ort: Singen
Fahrzeug: MB 320 CDI
Standard

@ Dominik


Drehen???? Das tut doch weh !!!!!
Aber Rüssel ist echt gut !!!!


Grüße Thorsten
TripleX ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2002, 09:21   #7
dominik
BOFH
 
Benutzerbild von dominik
 
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: Basel
Fahrzeug: Autos
Standard

@Toto

Tja, das Drehen ist halt nur was fuer erfahrene Anwender. Sozusagen die Silberruecken der Ruesselhandhabung


Gruss
Dominik
dominik ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2002, 12:18   #8
Elmar
Rooaaaaaaar!
 
Benutzerbild von Elmar
 
Registriert seit: 26.09.2002
Ort:
Fahrzeug: BMW Z4 sDrive 35iS
Standard andere Tankstelle...

aufgesucht, Rüssel aus der Halterung genommen
reingesteckt
funktioniert alles einwandfrei ! (Shell)

Werde denen bei JET wohl einen Brief schreiben und fragen, ob sie keine 7er mögen....

Schönen Gruß,
Elmar
Elmar ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2003, 19:58   #9
chief4
StandlichtXenon driver
 
Benutzerbild von chief4
 
Registriert seit: 06.11.2002
Ort:
Fahrzeug: 7,4l cm³
Standard @Elmar, ich habs rausgefunden

so, nachdem wir im ösi land auch mal das problem mit dem tanken hatten, hat mein dad den besitzter einfach mal gefragt warum das so ein m.. ding ist.

Antwort: (in etwa)

es gibt 3 verschiedene einfüllgeschwindigkeiten, und daher auch 3 verschiedene absaug geschwindigkeiten das es einwandfrei funzt.

wenn stuffe 3 drinnen ist, kommt es meinst zu einen rückstau in der luftführung, welche dann einen "klapps" kriegt da kommt zu viel raus und macht dann zu.

man kann nicht generell sagen, das es bei allen tankstellen zu diesen problemen führen kann. sondern ist wie gesagt abhängig von der einfüllgeschwindigkeit.

alles klar, elmar
__________________
"Ölknappheit?-Ich krieg V-power an jeder Shell"
chief4 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2003, 21:07   #10
Patrick
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 14.02.2003
Ort: Bad Salzuflen
Fahrzeug: I7 M70
Standard leute, leute... einführprobleme sind ärgerlich

ach elmar, wieso wüsste ich sofort dass der therad nur von dir sein kann... ?
spontan hätte ich vermutet bei dir versperrt dein schraubenzieher das loch, also das im tank meine ich ,
aber wie gesagt ich kenne das selber auch. allerdings habe ich das ebenfalls nur bei JET, aber wie du schon sagtest sind die halt am billigsten...
however, ich gehe dann immer rein wenn ich bei jet tanke und beschwere mich dass die zapfanlage net richtig funzt und bisher hat mir die nette dame, oder ihr kollege , dann immer schön brav das auto vollgetankt....


gruss patrick, der zum glück immer eine helfende hand zur hilfe hat wenn es betankungs - oder
rüssel-einführ-probleme gibt...
Patrick ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:39 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group