


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
08.11.2002, 15:59
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 17.07.2002
Ort: NRW
Fahrzeug:
|
Die Gummimatten sind eben grade dafür da dass sich keien Feuchtigkeit im Fußraum sammelt, denn diese lassen ja nu kein Restwasser/Schnee an den Boden da drunter...irgendwie hat Dein Hänni da was verwechselt, solltest ihm vielleicht nochmal erklären das Du die wasserdichten Gummimatten meintest
So, hab meine Felgen grad zum Polierer gebracht, dort werden se nun auseinandergenommen, gereinigt, die kleinen Kitschen am Felgenrand repariert und zu guter letzt hochglanzpoliert...hoffentlich wird's bald Frühling... 
|
|
|
08.11.2002, 16:43
|
#2
|
Schwarzfahrer
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: VW T5
|
Hallo Jochen,
stimmt habe ich auch aber da kommen jetzt nigelnagelneue 235er Sommerreifen rauf. Hat folgenden Grund: Fahre mal wenn Du Urlaub hast mit 19 oder 20" Rädern nach Italien oder Südfrankreich fährst Du Dir da einen Reifen platt (so wie ich letztes Jahr in Nizza, da waren es gleich 2 Reifen) siehst Du da unten ziemlich alt aus. Für solche Touren will ich mir jetzt einen Seriensatz hinlegen den ich bei Bedarf rauf baue. Ich bin doch ne schlaue Sau oder ?.
Gru(A)ss
|
|
|
08.11.2002, 18:24
|
#3
|
StandlichtXenon driver
Registriert seit: 06.11.2002
Ort:
Fahrzeug: 7,4l cm³
|
19"
hallo ass,
wie liegt den der auf der straße mit solchen rädern? konnte bisher nur die 16" fahren.
kann mir den keiner sagen ob die orginal BMW Alus jetzt winterfest (Salzangriffe) sind oder nicht??  
__________________
"Ölknappheit?-Ich krieg V-power an jeder Shell"
|
|
|
08.11.2002, 18:37
|
#4
|
Schwarzfahrer
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: VW T5
|
@ chief4,
hatte erst 19" und jetzt 20" Räder. Persönlich finde ich das der Wagen mit 20" Rädern besser fährt. Das ist jedoch stark abhängig vom Fahrwerk (Federn) und in wie weit speziell die VA schon mal erneuert wurde (Druckstreben, Kugelköpfe, Spurstrangen etc.
Winterbereifung von BMW ist meines Wissens auch wintertauglich (Streusalzresistent)
Gru(A)ss
|
|
|
08.11.2002, 18:43
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.10.2002
Ort: Hamburg
Fahrzeug: BMW 728i (E38, 07.96, 1. Hand), Mercedes SL 350 (R230)
|
@ ASS
Gefallen Dir die Original BMW Radabdeckungen 16" für den E38 denn überhaupt nicht.
Die sehen natürlich nicht so toll aus wie z.B. die zu Recht preisgekrönte BMW Radial-Styling Brillant Line (übrigens das einzige Felgendesign, dass vom E38 zum E65 "überlebt" hat, und, wenn ich das Foto zum 760i hier im Forum richtig deute, vielleicht sogar die Standardfelge für den 12er ist) oder die atemberaubend schöne BBS CH (Ferrari Challenge), aber im Vergleich mit schwarzen Stahlfelgen, schwarzen Radschrauben und hübschen Bleigewichten??
War ja nur mal 'ne Frage.
__________________
|
|
|
08.11.2002, 18:51
|
#6
|
Diebstahlopfer
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: Dallgow
Fahrzeug: E38-750iLA
|
Zitat:
Orginal gepostet von ASS
... Ich bin doch ne schlaue Sau oder ?.
|
Naja ... schlau?
Aber anderes Thema: Ich hab' mir auch gerade welche organisiert: 16 Zöller (BMW Alus ... hau mich tot wie die heißen) mit 235 Winterteilen drauf. Vielleicht könnt Ihr die ja nächsten Samstag schon bewundern.
Bis dann, Stenker-Möhre
P.S. Werd' mal WE die Digicam wieder auspacken.
|
|
|
08.11.2002, 19:03
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.10.2002
Ort: Hamburg
Fahrzeug: BMW 728i (E38, 07.96, 1. Hand), Mercedes SL 350 (R230)
|
Habe gerade den Beitrag von "Schmelli" unter E38 "Radkappen für Winterreifen" gelesen; die 3er Abdeckungen gefallen mir natürlich auch wesentlich besser (seinerzeit gab es ja noch keine weiteren BMW Abdeckungen in 16", außer für den E38).
|
|
|
08.11.2002, 21:57
|
#8
|
Mitglied
Registriert seit: 03.10.2002
Ort:
Fahrzeug: bis '05 740i, und dann Mercedes E-Klassen ;-)
|
Zitat:
Orginal gepostet von chief4
kann mir den keiner sagen ob die orginal BMW Alus jetzt winterfest (Salzangriffe) sind oder nicht??
|
Wir sind Hersteller von Lackieranlagen.
Früher ware die Alufelgen blank. Inzwischen werden sie mit Klarlack (z.B. Alpina) oder mit einem Decklack überzogen, so dass sie im Winter keine Probleme mehr machen!
Schmelli
|
|
|
08.11.2002, 22:06
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.04.2002
Ort:
Fahrzeug: 740i (09/97) , DB 300 SL
|
Hi ASS,
Dein Lack begeistert mich immer wieder !!!
Das Foto mit dem veränderten Hintergrund gefällt mir sehr gut ! Der Tiefenschärfeeffekt wird ja auch in der Mädchenfotografie angewandt, da kann es nur recht und billig sein, sein hübsches Baby vor einem unscharfen Hintergrund perfekt zur Geltung zu bringen !!!
Gute Arbeit !
Viele Grüsse
Blade
(Der es immer noch nicht übers Herz bringt, die Alus im Keller für die nächsten Monate zu beerdigen !)
|
|
|
08.11.2002, 22:12
|
#10
|
Mitglied
Registriert seit: 03.10.2002
Ort:
Fahrzeug: bis '05 740i, und dann Mercedes E-Klassen ;-)
|
Zitat:
Orginal gepostet von Blade
Der Tiefenschärfeeffekt wird ja auch in der Mädchenfotografie angewandt, da kann es nur recht und billig sein, sein hübsches Baby vor einem unscharfen Hintergrund perfekt zur Geltung zu bringen !!!
|
Bist Du nicht Religionslehrer?!
Schmelli
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|