


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
09.03.2005, 09:10
|
#21
|
|
Senior- Moderator
Registriert seit: 25.03.2004
Ort: Braunau/Inn
Fahrzeug: 911 992
|
Hi Holsch,
wenn du kräftig mitlesen würdest  , würdest du auch mit Hilfe der Suchfunktion auf (und nicht nur) aussagekräftige Bilder zum Thema Gasumrüstung - und wo der Einfüllstutzen verbaut ist stoßen (hinter der Tankklappe, neben dem Benzineinfüllstutzen).
Grüße,
Chris
|
|
|
09.03.2005, 09:20
|
#22
|
|
† 12.05.2017
Premium Mitglied
Registriert seit: 13.10.2004
Ort: Süddeutschland
Fahrzeug: viele - auch 740i Individual, mit Autogas liegt der Spritkonsum auf Kleinwagenniveau ... gute Autogastechnik dank BRC zahlt sich eben doch aus!
|
Gaseinbau V8 - 4.4 (5.98)
Hi,
auch ich werde demnächst meinem V8 Gas einhauchen. Ich greife auf BRC zu, da der Importeur gerade einmal 60 km von mir entfernt ist, ich den Sachkundelehrgang besucht habe, meinen letzten 560 SEL ebenfalls auf BRC-Autogas umgerüstet habe und noch zwei weitere V8 mit Autogas besitze.
Zu dem Thema Umrüstung in Polen kann ich nur soviel sagen, dass unwahrscheinlich aufgepasst werden muss, da die Polen als begnadete Schlamper vor dem Herrn bekannt sind. Anders die Tschechen. Von dort kommt weitgehends sehr gute Arbeit rüber. Polnische Fahrzeuge wurden hierzulande kontrolliert und aus dem Verkehr gezogen (abenteuerliche Bastelarbeiten - Lebensgefahr für alle).
Was die Dekra in Bautzen angeht: es hat sich rumgesprochen, dort bekommt man alles eingetragen. Dem ist es so nicht mehr. Der besagte Inschenjör hat ein Verfahren am Hals!
Noch am Rande: BRC ist der grösste italienische Anbieter am Markt, er versorgt auch fast alle Bastelbuden mit Komponenten aus seinem Angebot. Natürlich verkauft er auch jede Menge nach Polen, allerdings stellen die Polen, etc. keine besonderen Qualitätsansprüche an die Ware (aus den Augen, aus dem Sinn), Hauptsache, die Euro-Norm wird erfüllt und der Preis ist tiefer als tief. Wenn man dann noch bedenkt, dass die Polen weit unter 5,- Euro die Stunde arbeiten, kann man sich ja den Preis ausmalen.
Ich bekomme ständig mit, wie teils geprellte und über den Tisch gezogene Kunden bei BRC-Deutschland anklopfen und um Hilfe bitten. Leider kann in den meisten Fällen nicht geholfen werden und die einzige Möglichkeit besteht darin, dass sich die Kunden an ihren Einbauer wenden. Auf der anderen Seite konnte dem einen oder anderen durch eine leider noch teurere Umrüstung wieder zur Erlangung der ABE geholfen werden. Die meisten fahren nämlich ohne Zulassung herum.
Ich hoffe nun, den einen oder anderen nicht zu sehr geschockt zu haben, aber in der heutigen schnellebigen Zeit gibt es zuviele schwarze Schafe.
mfg Erich
|
|
|
09.03.2005, 10:22
|
#23
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 27.10.2004
Ort: München
Fahrzeug: E65-750i (2007); Mercedes 300sd W126 (1982); Mercedes 300gd W460 (1980)
|
Ab nach Polen, ein EU Land....
Hallo,
Ich fahre seit über ein Jahr mit LPG. Null Problemo. Die Anlage habe ich in Polen einbauen lassen bei:[url]http://www.eko-car.com . Die haben tausende Autos für deutsche Kunden umgebaut. Man spricht in der Fa. auch deutsch, aber nur bis 12 Uhr. Ihr könnt mal anrufen, mit 010012 kostet die minute nur 2 cent. Die eintragung der Anlage in Deutschland geht nach wie vor. Warum auch nicht, wenn die Papiere in Ordnung sind, und die Anlage vorschriftsmäsig eingebaut ist.
Ich habe eine Prins VSI Anlage für mein M62 B44. Verbrauche zw.14 und 16.5 Liter /100 Km. (70% nur Stadt).
Man kann auch eine andere Anlage auswählen, aber für BMW soll Prins die beste sein.
Siehe auch:[url]http://f22.parsimony.net/forum41640/messages/24855.htm
|
|
|
09.03.2005, 10:35
|
#24
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.01.2003
Ort: Pulheim
Fahrzeug: E65/750i Bj. 6/05 LPG/Prins (AFE-TEC), E46 316i Tour. LPG/Prins (AFE-TEC), E90/318i 10/09
|
Ich habe meine Anlage auch bei Nowicki einbauen lassen und er macht eine Top Arbeit!
Was andere Firmen in Polen machen kann ich nicht sagen, aber Nowicki ist 1a  .
Ich finde aber eine Pauschalisierung und über die Polnische Arbeit schlecht zu reden zum K..zen.
Das mit dem Eintragen ist solange man keinen Abgasgutachten hat nicht möglich.
|
|
|
09.03.2005, 10:43
|
#25
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: b Bielefeld
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
|
Zitat:
|
Zitat von nesi
Ich habe meine Anlage auch bei Nowicki einbauen lassen und er macht eine Top Arbeit! 
|
Hallo Nesi,
Du hattest doch zunächst über einen enorm (zu) hohen Gasverbrauch geklagt. Hast Du das wieder hinbekommen, und wenn ja wie (enreute Fahrt nach PL)?
Greets
RS744
|
|
|
09.03.2005, 10:46
|
#26
|
|
† 12.05.2017
Premium Mitglied
Registriert seit: 13.10.2004
Ort: Süddeutschland
Fahrzeug: viele - auch 740i Individual, mit Autogas liegt der Spritkonsum auf Kleinwagenniveau ... gute Autogastechnik dank BRC zahlt sich eben doch aus!
|
Zitat:
|
Zitat von nesi
Ich habe meine Anlage auch bei Nowicki einbauen lassen und er macht eine Top Arbeit!
Was andere Firmen in Polen machen kann ich nicht sagen, aber Nowicki ist 1a  .
Ich finde aber eine Pauschalisierung und über die Polnische Arbeit schlecht zu reden zum K..zen.
Das mit dem Eintragen ist solange man keinen Abgasgutachten hat nicht möglich.
|
Wenn Du willst, kann ich Dir eine Adresse aus dem Tuttlinger Raum geben. Dort hat ein dt. Gaseinbauer mit einem polnischen ein Jointventure abgeschlossen. Ergo, er sitzt auf dutzenden umgerüsteten Autos ohne ABE, die Besitzer rennen ihm die Bude ein. Der polnische Kollege hat ihn nach Strich und Faden verkohlt, mit leeren Versprechungen. Das ist Fakt! Ich kann ja nichts dafür, dass es ausgerechnet einer aus den neuen EU-Mitgliedsstaaten war. Von Pauschalisierung keine Spur, ebenso gibt es wohl auch dt. Schlamper, die durch Inkompetenz strahlen.
mfg
|
|
|
09.03.2005, 13:20
|
#27
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.01.2003
Ort: Pulheim
Fahrzeug: E65/750i Bj. 6/05 LPG/Prins (AFE-TEC), E46 316i Tour. LPG/Prins (AFE-TEC), E90/318i 10/09
|
Zitat:
|
Zitat von RS744
Hallo Nesi,
Du hattest doch zunächst über einen enorm (zu) hohen Gasverbrauch geklagt. Hast Du das wieder hinbekommen, und wenn ja wie (enreute Fahrt nach PL)?
Greets
RS744
|
Hi, das Problem habe ich immer noch, der Mehrverbrauch liegt ungefähr noch bei 2-3 Liter Gas. Ich komme mit 55 Liter ca. 280-330 km. Ich wollte nochmal nach Kassel fahren, wenns klapt fahre ich mit @Loretta um die Anlage mal neu einstellen zu lassen.
|
|
|
09.03.2005, 15:58
|
#28
|
|
BMW-schrauben entspannt
Registriert seit: 08.02.2005
Ort: Teutschenthal
Fahrzeug: BMW F10 535d, BMW E65 730ld, Mini Cooper, Suzuki GSX-S 1000F, KTM 690 Duke III, Vespa ET4
|
So, es ist vollbracht - ab jetzt wird "Gas gegeben" !
Hab heute mein Schätzchen mit der frisch eingebauten Prins VSI - Gasanlage beim Autohaus Lotzing bei Magdeburg abgeholt. TOP- Service, sauber verlegte Leitungen/Einbauten und freundliche Mitarbeiter.
Der erste Eindruck nach 100km Autobahn: kein Unterschied zum Benzinbetrieb zu merken. Bei stehendem Auto, Radio + Heizung aus: Motor nicht zu hören
Bin bis jetzt bestens zufrieden. Jetzt kriegt der "klamme Hans" erstmal ne Ecke weniger Knete von mir..... Morgen noch schnell die Gasanlage eintragen lassen und fertig.
|
|
|
09.03.2005, 17:23
|
#29
|
|
Mitglied
Registriert seit: 25.11.2004
Ort:
Fahrzeug: 735 i
|
LPG polen
Hy Beppo,
da haben schon viele aus dem Forum umrüsten lassen.
Such mal unter LPG (bin leider zu blöd um den Link einzustellen).
Vielen Dank auch noch mal an loretta an dieser Stelle.
My name is Wojciech Nowicki and I'm owners of AutoGaz Swarzedz
in Poland.
I can fit up PRINS VSI gaz instalation in your car. If your BMW
has 4-cylinders you will pay 4900 PLN (about 1000 EUR),if your
car has 6-cylinders you will pay 5700 PLN or if your car has
8-cylinders you will pay 6900 PLN.
email: autogazswarzedz@wp.pl
phone: 0048 61 651 13 35
Zuständig für die Terminierung in Bautzen(Degra) ist Frau KUTSCHKE. Frau Kutschke ist Montags und Mittwochs da.
Tel.: 03591 - 2780 ist die Telefonnummer.
Ich hab insgesamt mit 90 l Muldentank Sprit,Übernachtung,Degra usw. irgendwas um 2000 Teuro bezahlt
Gruß Gerd  ( <---- Die waren für Loretta gedacht,wollten da oben aber nicht hin)
|
|
|
10.03.2005, 22:16
|
#30
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 08.06.2004
Ort: Düren
Fahrzeug: Ford S-Max Titanium 2.0 TDCI (07/09), VW Bus T3 Westfalia Joker (3/81)
|
Zitat:
|
Zitat von nesi
Hi, das Problem habe ich immer noch, der Mehrverbrauch liegt ungefähr noch bei 2-3 Liter Gas. Ich komme mit 55 Liter ca. 280-330 km. Ich wollte nochmal nach Kassel fahren, wenns klapt fahre ich mit @Loretta um die Anlage mal neu einstellen zu lassen.
|
Hey Nesi,
2-3 Liter geht doch voll in Ordnung ! 
__________________
Gruß,
Rudi
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|