Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.11.2004, 17:17   #1
anabolejelle
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 05.09.2004
Ort: Emmerich
Fahrzeug: ehem. 728Lpi E38
Standard

Zitat:
Mein Vater fährt ein 89er Benz 190E fast 200000 KM drauf da ist nie was drann auser natürlich Verschleissteile der lacht sich schon krank wenn ich wiedermal unter meiner Luxuslimosine liege und schraube.
Man sollte beachten dass der 7 er natürlich zur nen ganz anderen klasse gehört als einen golf oder 89er benz.

mit viel luxus kommt viel extra elektronik und steuerungssoftware, und das bleibt anfällig. wie oft sturtzen 1 monate alte rechner ab? und das ist technologie aus 2004.

ist wie gesagt natürlich auch von vorbesitzern abhängig wie anfällig deiner ist, und die eigene fahrweise spielt eine rolle. mit immer nur kurze distanzen fahren kommt ein hohes verschleiss. Nicht ausreichend warmfahren genauso.

es ist und bleibt ein kompromis, ein 7er ist eins der schönsten autos der BMW produziert hat, aber leider nicht das zuverlässigste.

was ist wichtiger ein schönes geschmackvolles auto fahren, oder ein zuverlässiges?

Kannst auch zum Benz wechseln, aber dann fährst du ein langweiliges auto. (sorry benz)

gruss
anabolejelle ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2004, 11:16   #2
Tommy
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 05.11.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: 520iA E60 01.2004
Standard

Zitat:
Zitat von D.R.I.V.E.R
Hi
1. Wasserpumpe bei 110000KM.
2.Thermostat bei ca 100000KM.
3.Wasserventile von Heizung.
4.Lenkrad flattern.
5.Ventildeckel Dichtung.
6.Servosystem Undicht (Alle Druckschläuche)
7. Handbremsseil gerissen.
8.Kühlmittel Ausgleichsbehälter.
9.Pixelfehler Tacho
10. Gurtaufwickler hinten.
11. Quitschendes Handbremsseil

Dazu kommen noch die Verschleissteile wie Bremsen,Öl,Inspektion das heist das ich im schnitt mindestens einmal im Monat an der Kiste schrauben muss.
Ich finde das ziemlich heftig, das Auto ist bis auf die Optik und den Fahrkomfort ein Fahrender schrotthaufen.
Hallo Driver,

das sind GENAU meine Erfahrungen!!!! Ich bin der zweite Besitzer meines Farhzeugs und bin die letzten 50 Tkm gefahren. KM-Stand jetzt 131 Tkm.

Ich habe exakt die gleiche Liste, außer Punkt 8 und 10, dafür schon zweimal Stellmotor der ZV, Querlenker sowie jetzt ganz neu die Kurbelwellendichtringe. Mich kotzt meine Kiste inzwischen auch an! Die Kurbelwellendichtringe lass ich noch machen, wenn es dann in den nächsten Monaten noch was neues gibt wird der 7er verkauft und ich fahre wieder Mazda, denn außer Verschleißteile und Benzin braucht der nix (eigene Erfahrung)!

Man möchte eigentlich gar nicht glauben, was ein 70000€ Auto für eine miese Qualität hat! Auch der E32 war wesentlich zuverlässiger als der E38. Die Reparaturkosten meines alten 730iA (gekauft als er schon acht Jahre alt war), lagen in folgenden 5 Jahren bei 1500 DM (ohne Verschleißteile).

Der E38 sieht allerdings hammermäßig geil aus. Aber irgendwo ist Schluss. Ich habe ausgerechnet, dass ich in den letzten drei Monaten 46% meines Nettoeinkommens in das Auto inverstiert habe. Mein 7er hat jetzt sein letzte Chance, sonst kommt er weg!

Gruß Tommy
Tommy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2004, 11:25   #3
RIDDICK
Gesperrt
 
Registriert seit: 12.09.2004
Ort: West-Deutschland
Fahrzeug: 730d F01
Standard

Zitat:
Zitat von D.R.I.V.E.R
Seit ich das Teil habe ist ständig etwas Kaputt das kann doch nicht normal sein vorallem nicht wenn es sich um eine Luxuslimusine von BMW handelt die mal um die 120.000 € gekostet hat. Ständig geht was Kaputt, Quitscht oder Rappelt was.
Selbst incl. aller sonderausstattung war der 735 nie so teuer.
RIDDICK ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.11.2010, 07:36   #4
Dieselknecht
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 26.03.2009
Ort: Untereisesheim
Fahrzeug: BMW E38 750iL (06.98)
Standard

Zitat:
Zitat von RIDDICK Beitrag anzeigen
Selbst incl. aller sonderausstattung war der 735 nie so teuer.




@RIDDICK

denke mal D.R.I.V.E.R meint eher wohl D-Mark net Euro. Dann kommt das schon hin. Meiner hat wohl zu DM Zeiten um die 140 000 DM gekostet.

Gruß Sascha

Ups man sollte auch ab und an mal aufs Veröffentlichungsdatum schaun.

Geändert von Dieselknecht (05.11.2010 um 07:56 Uhr).
Dieselknecht ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.11.2010, 07:53   #5
Dieselknecht
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 26.03.2009
Ort: Untereisesheim
Fahrzeug: BMW E38 750iL (06.98)
Standard

Muß allerdings auch sagen, daß ich, seit ich meinen 7er habe, auch schon genug an Teilen investiert habe. Hatte ihn mit 266tkm gekauft, bei 2 Vorbesitzer, von nem Händler, welcher wohl mit roter Nummer auch hin und wieder mal gefahren ist. Die km stimmten wohl hatte das mal bei BMW auslesen lassen. Nun hab ich 290tkm auf der Uhr.

Repariert wurde zwischenzeitlich kompl. VA, HA, Fwk ersetzt durch Gew. Fwk., Hab 18" draufgebaut vorn 8,5 hinten 10, letzte Wo erst die Frontscheibe, war noch die originale drin, Xenon-Brenner beide, Bremsscheiben vorn vom 750er verbaut mit neuen Scheiben und Belägen hinten neue Beläge, Kurbelgehäuseentlüftung und was drumherum noch dazugehört, Druckleitung Servo, LMM, die Zündspulen, KW-Sensor und NW-Sensor, linker Kat,da leer, ABS-Sensor vorne links, Wasserschlauch oben zum Kühler, versch. Roststellen beseitigt alle Türen und Kofferraumdeckel, Tank geflickt, da undicht.

War also auch schon ganz fleißig und hatte nicht nur einmal die Schnauze voll,aber so ist das eben mit älteren Autos. Nun bin zwar etwas enttäuscht, da das mal n sehr teures Auto war aber nun. Der E38 ist nun mal n sehr schönes Auto.

Vorher hatte ich nen E30 und nen E34 da war doch auch das eine oder andre dran zu machen. Man kann halt kein Neufahrzeug in der Preisklasse verlangen in der sich nun unsre 7er befinden.

Nur gut, daß ich alles selbst reparieren kann, außer der Frontscheibe jetzt, die ließ ich machen, allein schon wegen der Garantie und Vers.

Gruß Sascha
Dieselknecht ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2004, 21:20   #6
VSD2000eic
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 20.10.2002
Ort: Kirchworbis
Fahrzeug: 730i
Top! Mal was Positives zum 730i V8

Von wegen Schrotthaufen !!?? Ich fahre meinen 730i V8 nun schon sechs Jahre, damals mit 80.000 aus erster Hand, bis auf Navi ziemlich alles drin, und Schaltgetriebe. Vorweg, mit Abstand bestes Auto, daß ich ich je hatte!! In den letzten dreißig Jahren habe ich (fast) die gesamte BMW Palette durch, begleitend dazu Opel, VW, Audi, Ford.

So, jetzt sind 105.000km mit dem V8 gelaufen, Italien, Kroatien, Holland, etc inklusive. Verschleißteile: Bremsen, Batterie, Spurstangen, ein Fensterheber, eine Benzinpumpe, ein Zündschloss...... na und?? Halte ich durchaus für angemessen.

Die unglaubliche Seite: Spritverbrauch: bei 120 bis 150, maximal 10,5 Ltr. Im Sommer bei einer Schwarzwaldtour sagenhafte 7,4 Ltr. - bei ca 70 bis 90 im Bummelverkehr. Das ist jetzt kein Ulk, das ist Realität!! Er kann aber auch anders, er geht echt weit über 200 und dann zieht er sich natürlich das gute Super, aber er muss ja nicht!

Die macken: Pixelfehler.... übelster Art im MID, Telefon tot (?), PDC mit Ausfall, unglaublich: ein Rostfleck am vorderen Kotflügel. Allerdings alles machbar, finanzierbar und beileibe kein Grund mich über mein Auto zu beschweren. Er ist jetzt ehrbare zehn Jahre und wird nicht der erste BMW sein, der bei mir zwanzig wird!! Und auch dann kann mich mit ihm mit erhobenem Haupt sehen lassen!
VSD2000eic ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2004, 21:52   #7
OnlyTheFinest
jetzt endlich M-Fahrer...
 
Benutzerbild von OnlyTheFinest
 
Registriert seit: 06.10.2002
Ort: Großraum München
Fahrzeug: 740iA E38 (M60) + MRoadster
Standard

Zitat:
Zitat von VSD2000eic
Von wegen Schrotthaufen !!?? ...Vorweg, mit Abstand bestes Auto, daß ich ich je hatte!!
Da kann ich nur zustimmen!!!

Bin jetzt wie gesagt bei 220tkm und genau 1x (in Worten: einmal) liegengeblieben - wegen der Benzinpumpe!
Und die darf bei 200tkm m.E. durchaus mal erneuert werden
__________________
Schöne Grüße
Constantin



... ab jetzt 7er nur noch im Winter
OnlyTheFinest ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2004, 22:37   #8
ab1966
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von OnlyTheFinest
Da kann ich nur zustimmen!!!

Bin jetzt wie gesagt bei 220tkm und genau 1x (in Worten: einmal) liegengeblieben - wegen der Benzinpumpe!
Und die darf bei 200tkm m.E. durchaus mal erneuert werden
Naja, kein Wunder das VSD2000eic so überzeugt ist. Bei nicht einmal 4200Km pro Jahr in den letzten 6 Jahren Laufleistung, fällt natürlich vielleicht nicht soviel an. Die Belastung hällt sich da ja nun wirklich in Grenzen.

Was fällt noch auf:
Der Einkaufwert ist hier in Euro angegeben worden, 1996 waren es aber DM.

Zu allerletzt noch ein Vergleich von mir:

Meiner ist auch 12/1996 Kilometerstand 123500 und die Dinge auf der Liste hatte ich auch, zusätzlich kommen noch einmal ca. 2 Dina4 Seiten dazu. Zum Schluss war es, wie hier berichtet, meine Benzinpumpe bei dem Kilometerstand. Differenzial ist auch schon getauscht worden, Kat fällt mir gerade noch ein usw usw....


Selbst die Kerzen halten nicht mal 4 Monate und mussten schon wieder getauscht werden. Bei der letzten Inspektion im Juni wurde die schon einmal getauscht...

Ich kann da nur noch lachen. Wie gut das ich noch ein 2. Auto habe

Mich lachen auch schon alle aus: Du brauchst doch keine Garage, steht doch eh nur bei BMW, lass dir doch das BringMichWerkstatt-Modul einmal ausbauen etc...

Naja früher fuhr ich Ford Escort 1994 und bis 170000Km keine Reparaturen gehabt, nun fahre ich halt BMW >>> Freude am Fahren

Aber wenn er mal fährt, wird man auch belohnt. Klingt jetzt alles schlimmer als es letztenendes ist. Nur ein wenig nervig fand ich das erste Jahr mit nur gefahrenen ca. 35000 Km. Aber ich hoffe immer alles was mein Vorgänger versäumt hat, habe ich nun nachgebessert und somit muss auch bald einmal Schluss sein und dann gibt es bestimmt nur noch Freude am Fahren....

Grüße
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.11.2010, 16:43   #9
NickB12
dabei seit 2002
 
Benutzerbild von NickB12
 
Registriert seit: 11.08.2002
Ort:
Fahrzeug: 7er
Standard

Zitat:
Zitat von VSD2000eic Beitrag anzeigen
Von wegen Schrotthaufen !!?? Ich fahre meinen 730i V8 nun schon sechs Jahre, damals mit 80.000 aus erster Hand, bis auf Navi ziemlich alles drin, und Schaltgetriebe. Vorweg, mit Abstand bestes Auto, daß ich ich je hatte!!

Die unglaubliche Seite: Spritverbrauch: bei 120 bis 150, maximal 10,5 Ltr. Im Sommer bei einer Schwarzwaldtour sagenhafte 7,4 Ltr. - bei ca 70 bis 90 im Bummelverkehr. Das ist jetzt kein Ulk, das ist Realität!!
Voll zustimm
730 Schalter, Bj 1-95
Wapu, Querlenker und Spurstange...in 10 Jahren seit ich ihn habe
Sonst nix...akt. 141 Tkm
Möge noch lange nix kaputt gehen...Nordschleife fahr ich auch keine

LG nick
NickB12 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.12.2010, 11:27   #10
matthäus
Mitglied
 
Registriert seit: 27.02.2010
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E38 728i (03.98)
Standard

Also meiner hat jetzt knapp 160tkm runter und von den mängeln wie Wasserpumpe, achsteile, gebrochene federn, Benzinpumpe usw hatte ich bis jetzt gar nichts. Ok könnte morgen alles kommen
Ich hab mich schonmal gefragt wieso wie z.b die Wasserpumpe bei einigen hält die bis 200tkm bei einigen geht die bei 110tkm kaputt. Die Autos müssen doch gedreht sein oder nicht? Ich kann mir das nicht anders erklären wieso einige nichts haben und andere so viele sachen auf einmal. Ich kannte auch mal einen der hatte ein 740i da haben bei 90tkm die Katts geklappert wie blechdosen und er hatte auch nur probleme mit dem Auto. Er hat mir auch gesagt beim Kauf wurde er belogen in wahrheit hatte der Wagen weit über 200tkm runter.
matthäus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Absoluter Schrotthaufen Necktou eBay, mobile und Co 11 15.11.2008 17:22
Der Schrotthaufen ist wieder da!!! Tom735 eBay, mobile und Co 27 18.05.2007 14:13
Was ist schoner: ein e38-750iL oder ein e66-760Li? 750il highline BMW 7er, Modell E65/E66 32 31.01.2007 11:32
´bald ein E32 oder doch besser ein E38 Feuerschlager BMW 7er, allgemein 24 02.09.2005 20:40
Kann eventuell mal jemand ein Bild posten auf dem ein E38 Paddy BMW 7er, Modell E38 6 28.02.2003 08:15


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:51 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group