


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
28.10.2004, 16:57
|
#1
|
Gast
|
moin,
also mein alter e32 750 wollte eigentlich min 17 eher 18 liter haben
mit dem e38 750 kommen wir mit hauptsächlich stadt gegurke auf ca 14,4 liter auf der bahn bei 160-180 ca 13 liter
|
|
|
26.09.2006, 07:52
|
#2
|
Die verflixte 7
Registriert seit: 10.09.2006
Ort: Dortmund
Fahrzeug: E38 740i verkauft, jetzt E38 735ia Bj. 04/2000, 987
|
Zitat:
Zitat von Bertl
Als ich meinen 740er kaufte, war er für mich das Beste was es gab. Bis sich ein Freund einen 750er kaufte... Billiger in der Anschaffung, weitaus besser ausgestattet und nur minimal teurer im Unterhalt.
Heute würde ich mir natürlich keinen 740er mehr kaufen. Der 750er bietet viel mehr...
|
Hallo, das der 750 genauso im Unterhalt ist, das bezweifel ich aber ganz stark. Hab leider noch keinen, bin auf der Suche nach dem richtigen für mich.
Ich weiß es vom E39 M5 das die Teile sau teuer sind und beim 750 wird es vermutlich nicht viel anders sein.
Gruß aus Dortmund
Michael
|
|
|
26.09.2006, 07:59
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.04.2006
Ort: München
Fahrzeug: 740i M62 4,4
|
Zitat:
Zitat von audioconcept
Hallo, das der 750 genauso im Unterhalt ist, das bezweifel ich aber ganz stark. Hab leider noch keinen, bin auf der Suche nach dem richtigen für mich.
Ich weiß es vom E39 M5 das die Teile sau teuer sind und beim 750 wird es vermutlich nicht viel anders sein.
Gruß aus Dortmund
Michael
|
Kannste aber glauben, ich hab nen 4,4 und der 750 wird sicher nicht teurer sein.
Der verbrauch wird in etwa gleich sein, Teile kosten eh das gleiche (in etwa) und bei der großen Inspektion die 4 Kerzen und den einen Luftfilter mehr, macht den Kohl auch nicht fett.
Der Hammer war: 3 Wochen Krank, nur Stadtverkehr, 4x am Tag kurzstrecke durch die Stadt, ergebniss: 22l /100 Km nach 260km
Kann man das noch Toppen mit nem 12 Ender
Ed.
|
|
|
26.09.2006, 08:06
|
#4
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
Zitat:
Zitat von E.Kähler
Kann man das noch Toppen mit nem 12 Ender?
|
aber locker...
mfg Benni
Ps: ich hab im normalen schnitt schon meist 18-19. reiner stadtverkehr zieht ein vakuum in den tank
|
|
|
24.01.2008, 12:14
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.03.2003
Ort: Deutschland
Fahrzeug: Schubkarre, geschippt
|
Zitat:
Zitat von Bertl
Hi,
wollte mal einen Beitrag starten, der zeigt, wie eklatant der Unterschied vom 750er zu den restlichen 7er ist.
...
10. die Haltegriffe im Dachhimmel sind beledert
Gruß
Bertl
|
Krame hier mal einen älteren Thread heraus
Kann man die Haltegriffstangen auch demontieren, i.e. wenn ich nur diese Leiste austauschen will gegen eine z.B. Belederte oder eine aus Chrom/Holz? Muß ja irgendwie gehen, da das Holz ja auch draufgesteckt werden muß 
__________________
HIER gibt es Kleenexboxen für E38
|
|
|
24.01.2008, 18:50
|
#6
|
Jedem das Seine
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
|
Zitat:
Zitat von FN High Power
Krame hier mal einen älteren Thread heraus
Kann man die Haltegriffstangen auch demontieren, i.e. wenn ich nur diese Leiste austauschen will gegen eine z.B. Belederte oder eine aus Chrom/Holz? Muß ja irgendwie gehen, da das Holz ja auch draufgesteckt werden muß 
|
der ganze griff ist nur komplett, das man den zerlegen kann wäre mir nicht bekannt, wäre aber super, dann könnte man den mittleren teil in holz machen zb.wie beim e65 individual
mfg
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|