Servus,
also der Vertrieb dieses Gerätes ist ziemlich dubios...
Vor ein paar Tagen hab ich auf tecchannel.de einen Bericht über einen MP3 Player von Trekstor gelesen, der einen integrierten FM Transmitter hat, mit dem man bspw. über das Autoradio die MP3s vom MP3 Player hören kann (
http://www.tecchannel.de/news/hardware/14905/). I.Beat 100 ist der Name des Gerätes, sagt tecchannel ... über den dort angegebenen Shop Link haben wir das Gerät dann bestellt. Gekommen ist jedoch ein ganz anderes Gerät von Trekstor, es handelte sich um einen normalen MP3 Player mit 256 MB Speichervolumen, von einem FM Transmitter und den damit verbundenen gewünschten Funktionen war in der Anleitung nichts zu lesen, doch dummerweise hieß dieses Gerät auch I.Beat 100 ... also schnell auf der Hersteller Site guckt mit dem Ergebnis, dass Trekstor dieses Gerät (weder das bestellte mit dem FM Transmitter, noch das letztendlich bei uns angekommene Gerät ohne FM Transmitter) garnicht (mehr) im Sortiment hat.
Und jetzt sehe ich hier im Thread, dass das Gerät, von dem tecchannel berichtet hat, unter einem anderem Namen verkauft wird: MURO MR-100 - finde ich seltsam.
Heute haben wir das Gerät zurückgeschickt und stattdessen bei Ebay einen externen FM Transmitter bestellt. 7 wählbare Frequenzen, Kostenpunkt 20 EUR. Mal sehen wie das klappen wird.
Thema (Il)legalität: Also wenn man sich die Artikelbeschreibungen der externen FM Transmitter durchliest, wird man überall die Anmerkung finden, dass die Geräte in Deutschland nicht erlaubt sind, somit denke ich, dass auch dieser MR-100 in Deutschland nicht erlaubt ist, denn diese Frequenzen, die man dort einstellen kann, sind ja bereits reserviert. Und da diese Sender eine Reichweite von circa 10 Metern haben, kann man, wenn man zum Beispiel in der Stadt das Gerät betreibt, alle Radios, die auf die gleiche Frequenz eingestellt wurden, im Umkreis von 10 Metern mit der eigenen Musik stören ...
Gruß sOlivier